1. lokalo24
  2. Sport
  3. KSV Hessen Kassel

Abgelehnte Elfmeter: Heinz-Fehr-Pokal für faire Fußballer

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Rainer Hahne

Kommentare

null
1 / 29 © Soremski
null
2 / 29 © Soremski
null
3 / 29 © Soremski
null
4 / 29 © Soremski
null
5 / 29 © Soremski
null
6 / 29 © Soremski
null
7 / 29 © Soremski
null
8 / 29 © Soremski
null
9 / 29 © Soremski
null
10 / 29 © Soremski
null
11 / 29 © Soremski
null
12 / 29 © Soremski
null
13 / 29 © Soremski
null
14 / 29 © Soremski
null
15 / 29 © Soremski
null
16 / 29 © Soremski
null
17 / 29 © Soremski
null
18 / 29 © Soremski
null
19 / 29 © Soremski
null
20 / 29 © Soremski
null
21 / 29 © Soremski
null
22 / 29 © Soremski
null
23 / 29Timon Gremmels und Martina Werner © Soremski
null
24 / 29Die Huskies: Trainer Rico Rossi und Geschäftsführer Joe Gibbs (re.). © Soremski
null
25 / 29Die Wechsler (v.li.): Serdar Bayrak (FSC Lohfelden), Moritz Meuser (FSC Lohfelden), Adrian Bravo Sanchez (KSV Hessen Kassel), Jannik Weingarten (FSC Lohfelden), Rolf Sattorov (KSV Hessen Kassel) und Daniel Beyer (FSC Lohfelden) spielten jeweils schon für den anderen Verein. © Soremski
null
26 / 29Initiator, Gastgeber und Preisträger (v.li.): André Schott, Andreas Fehr, Gianluca Göbel, Willi Becker (Vorsitzender FSC Lohfelden). © Soremski
null
27 / 29Die Preisträger früherer Jahre: Lothar Alexi (1. Preisträger 2010, li.) und Tim Würfel (Preisträger 2012). © Soremski
null
28 / 29Die Trainer: Tobias Cramer (Trainer KSV Hessen Kassel) und Otmar Velte (Trainer FSC Lohfelden, re.). © Soremski
null
29 / 29Die Löwen-Vermarkter: Michael Krannich und Jörg Friedrich Schmidt (re.). © Soremski

Lohfelden.   Dieser Fehr-Pokal wird in die Geschichte Lohfeldens eingehen. „Schuld“ daran ist nicht nur ein überzeugender 4:1-Erfolg des heimischen Hessenligisten FSC Lohfelden, sondern auch die Eröffnung des neuen Kunstrasenplatzes. „Wir haben zur Zeit den schönsten und modernsten Kunstrasenplatz Deutschlands“, verkündete Bürgermeister Uwe Jäger stolz. „Er ist schöner als die Plätze von Schalke und Bayern München.“ Nutzen werden ihn in Zukunft der FSC und die Schulen, die in unmittelbarer Umgebung liegen. „Jetzt haben wir erst einmal 15 bis zwanzig Jahre Ruhe“, ist Jäger von der Qualität des Platzes überzeugt, der angeblich auch kaum gepflegt werden muss.

Andreas Fehr und Willi Becker schauten sich anschließend ungläubig die Leistung ihres Teams an, dass etwas unglücklich in die Saison geholpert war. Davon war gegen den KSV Hessen – wie immer – nichts zu sehen. Der Sieg war auch in der Höhe verdient.

„Ein schönes Vorbereitungsspiel vor dem Match gegen Elversberg“, urteilte der KSV-Vorsitzende Jens Rose, der vor Jahren die Idee hatte, zur Erinnerung an Professor Heinz Fehr dieses Spiel durchzuführen und einen Pokal an verdiente Sportler zu verleihen. Den erhielten an diesem Tag Gianluca Göbel (TSG Wilhelmshöhe, Kreisoberliga) und André Schrot (TSV Ihringshausen, Kreisliga A). Beide hatten den Schiedsrichter auf einen unberechtigt für ihr Team gegebenen Elfmeter hingewiesen. Nicht leicht, wie André Schrot erzählt: „Wir haben geführt, als ich das gesagt habe und meine Mannschaftskollegenwaren ruhig. Das wurde etwas anders, als wir anschließend noch verloren haben.“ Was soll’s, André!

Auch interessant

Kommentare