1. lokalo24
  2. Sport
  3. KSV Hessen Kassel

KSV Hessen: Kaltschnäuzige Mainzer schlagen Löwen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marcel Ehrig

Kommentare

Der KSV Hessen Kassel hat am 14.Spieltag der Regionalliga Südwest mit 4:3 gegen die Reserve des FSV Mainz 05 verloren.

Fußball. Wieder kein Sieg: Nach fünf sieglosen Partien konnte der KSV auch am Sonntag nicht dreifach Punkten. Vor 1700 Zuschauern verloren die Löwen mit 4:3. 

Dabei fanden die Löwen deutlich besser ins Spiel als der Gegner aus Mainz. Bereits nach fünf Minuten verwertete KSV-Stürmer Sebastian Szimayer einen Freistoß von Bravo-Sanchez, stand dabei allerdings im abseits. 15 Minuten später zählte der Treffer aber, als der Ball im Netz der Mainzer zappelte. Sebastian Szimayer setzte sich im Strafraum durch, brachte im fallen den Ball noch zu Sascha Korb, der zum 1:0 einschob. In der Folge war der KSV dem 2:0 deutlich näher, als die Mainzer dem 1:1 Ausgleich, erspielten sich gute Chancen und hatten die Mainzer im Griff. Doch dann kam der Doppelschlag der „Zwoten“: Kerem Bülbül bringt den Ball zu Karl-Heinz Lappe, der völlig freistehend per Kopf trifft (39.). Nur zwei Minuten später war es wieder Lappe, der nach Vorlage von Bülbül ein Tor erzielt – und schon stand es 2:1 für die Mainzer.

Spätestens in der 51. war es dann ausgemachte Sache: Das wird der Tag des Mainzers Karl-Heinz Lappe. Marcel Costly flankt und Lappe köpft das 3:1 (51.) - drei Chancen, drei Tore. Doch Aufholjagd kann der KSV ja bekanntlich und so machten es die Löwen nochmal spannend. Bote Nzuzi Baku springt der Ball im Strafraum an die Hand, den fälligen Elfmeter verwandelt Lucas Albrecht zum 3:2 (55.) – jetzt waren die Löwen wieder dran. Trotz guter Gelegenheiten reichte es am Ende aber nicht mehr für einen Punkt. Zuerst blieb Sergej Evljuskins Volleyschuss in der Mainzer Abwehr hängen (62.), dann setzte Sebastian Szimayer den Ball nur an den Außenpfosten (67.) und auch sein Schuss aus der Drehung (69.) fand nicht den Weg ins Mainzer Tor. Stattdessen erzielte das Team von Dirk Kunert sogar noch das 4:2 (86.) - ausnahmsweise war es nicht Lappe, sondern Marin Sverko der mit einem satten Schuss Löwen-Torwart Hartmann überwand. Sebastian Szimayer verkürzte noch auf 4:3 (89.), insgesamt war es aber ein gebrauchter Tag für die Löwen, ein Punktgewinn wäre nicht unverdient gewesen.

Aufstellungen 

KSV Hessen Kassel: Niklas Hartmann, Tim Philipp Brandner (56. Steven Rakk) , Sergej Evljuskin, Lucas Albrecht, Sergej Schmik, Sascha Korb, Brian Schwechel (56. Sebastian Schmeer), Adrian Bravo-Sanchez, Frederic Brill, Marco Dawid (77. Rolf Sattorov), Sebastian Szimayer

FSV Mainz 05 II: Florian Müller, Marcel Costly, N. Korczwoski, Fabian Grau, Marin Sverko, Gerrit Holtmann (83. Maurice Neubauer), Sandro Loechelt, Bote Baku, Kerem Bülbül, Emil Berggreen (77. Sebastian Tyrala), Karl-Heinz Lappe

Auch interessant

Kommentare