KSV Hessen Kassel: Löwen verpflichten Offensivspieler Nils Pichinot - Schäfer löst Vertrag auf

Er hat schon länger mit den Löwen trainiert, jetzt hat der KSV Hessen Offensivspieler Nils Pichinot von Wacker Nordhausen verpflichtet. Pichinot erhält einen Einjahresvertrag. Zudem hat Neuzugang Felix Schäfer seinen Vertrag aufgelöst.
Fußball. Der 30-jährige wechselt mit sofortiger Wirkung in die Fuldastadt. „Nachdem ich in den vergangenen beiden Wochen das Team und den Verein kennenlernen durfte, freue ich mich jetzt umso mehr zusammen den Verein in der Regionalliga zu etablieren“, wird Nils Pichinot auf der Seite des Vereins zitiert.
Nils Pichinot wurde am 29. August 1989 in Hamburg geboren. Der 1,82m große Spieler lebt in Eschwege mit seiner Frau und zwei Kindern. Pichinot spielte seit der Saison 2014/15 bei Wacker Nordhausen in der Regionalliga Nordost und trug dort zuletzt die Kapitänsbinde. In der wegen Corona abgebrochenen Saison 2019/20 erzielte Pichinot bei 20 Einsätzen 11 Tore.
Insgesamt erzielte Pichinot in 171 Spielen 51 Tore, in denen er für Nordhausen in der Regionalliga auf dem Platz stand. Vorherige Stationen waren unter anderem der Hallesche FC, Goslarer SC, Carl Zeiss Jena und FC St. Pauli II.
„Nils ist ein Spieler, der unserem Offensivspiel gut tun wird und uns eine gewisse Flexibilität verleiht. Sportlich und charakterlich passt er perfekt in unsere Mannschaft“, sagt KSV-Trainer Tobias Damm. Zu seinem ersten Einsatz im Löwen-Trikot kann Nils Pichinot bereits am kommenden Samstag, 14 Uhr, kommen. Dann tritt der KSV Hessen bei Regionalligist Rot-Weiß Erfurt an. Das Spiel findet ohne Zuschauer statt.
Felix Schäfer löst Vertrag auf
Neuzugang Felix Schäfer (25) wird den KSV Hessen schon wieder verlassen, nachdem er erst nach Saisonende vom KSV Baunatal zu den Löwen gewechselt war. Schäfer hat den Verein darüber informiert, dass er aufgrund einer neuen beruflichen Herausforderung künftig nicht für den Spiel- und Trainingsbetrieb der 1. Mannschaft der Löwen zur Verfügung stehen kann. Felix Schäfer hat gerade sein Studium beendet und wird in einem Kasseler Unternehmen arbeiten.
„Sportlich ist der Abschied von Felix sehr schade. Dadurch fehlt uns ein weiterer Spieler im Kader. Für seine berufliche Zukunft hat er jedoch die richtige Entscheidung getroffen, denn so eine Chance muss man wahrnehmen“, so KSV-Cheftrainer Tobias Damm.