Löwen appellieren: Kommt wieder ins Auestadion

Am Montag spielt der KSV daheim gegen Koblenz (17.45 Uhr). Vor dem Spiel wirbt der Verein um die Unterstützung der Fans. Dabei geht es nicht nur um die Stimmung im Stadion.
Fußball. „Spieltage sind Feiertage“ sagt man im Fußball-Jargon. Und der nächste Fußball-Feiertag ist sogar schon am morgigen Montag, 17. April, denn dann tritt der KSV Hessen Kassel zum Oster-Heimspiel gegen TuS Koblenz an. Anpfiff ist um 17.45 Uhr. Das Spiel wird auch auf Sport1 übertragen.
Nach dem starken 2:1-Erfolg im Ulm können sich die Löwen am Montag also weiter im oberen Tabellendrittel festsetzen. Doch dafür brauchen die Löwen die Unterstützung der Fans. Um diese Unterstützung buhlt, beziehungsweise bettelt der Verein jetzt fast schon, denn die Zuschauerzahlen sind alles andere als zufriedenstellend. Nicht nur die Gelder aus den Zuschauereinnahmen fehlen dem Verein, wenig Zuschauer machen die Löwen auch für Sponsoren nicht gerade attraktiv.
„Die Planungen für die neue Saison laufen auf Hochtouren. Der KSV Hessen bemüht sich intensiv um Sponsoren und Unterstützer für die kommende Spielzeit. Um sowohl für einen potenziellen Hauptsponsor, als auch für anderen Sponsoren und Partner eine attraktive Plattform anbieten zu können, ist ein gut gefülltes Auestadion ein wichtiges Argument“, heißt es von Seiten des Vereins.
Klar, welcher Sponsor will schon auf einer Bande im Auestadion werben, die schlussendlich nur 1000 Zuschauer sehen? Der Appell zeigt, dass der Verein im Moment wohl nicht die besten Karten besitzt, um Sponsoren für die neue Saison zu gewinnen.
"Zu den letzten Heimspielen dieser Saison sind die Zuschauer aufgerufen, der Mannschaft und ihrem Trainer die Unterstützung zukommen zu lassen, die sie brauchen und verdient haben", so der deutliche Appell der Löwen weiter.
Im Durchschnitt kommen in dieser Saison übrigens 2102 Zuschauer ins Auestadion - drei Heimspiele bleiben noch, um diese Zahl nach oben zu schrauben.
Die komplette Pressemittelung der Löwen gibt's hier.