1. lokalo24
  2. Sport
  3. KSV Hessen Kassel

Löwen völlig von der Rolle: KSV unterliegt Stuttgart - Giese zum HSV

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marcel Ehrig

Kommentare

Klatsche für den KSV: Die Löwen verloren ihr Heimspiel am Samstag gegen die zweite Mannschaft des VFB Stuttgart.

Fußball. Dabei setzte es vor 1542 Zuschauern eine 4:0 Niederlage gegen die Reserve des VFB Stuttgart. Bereits nach 18 Minuten schien das Spiel gelaufen, denn da lag die Cramer-Elf bereits mit 3:0 hinten. Trainer Tobias Cramer verriet zudem: Henrik Giese wechselt nach der Saison zum HSV.

Bilder

Vor dem Anpfiff

Neben der schwierigen Finanzlage hatte KSV-Trainer Tobias Cramer auch personelle Probleme. Erstmals in dieser Saison fehlte Niklas Hartmann (Gelbsperre), genauso wie Adrian Bravo-Sanchez. Ebenfalls verzichten musste er auf Tobias Damm (verletzt), Sascha Korb (verletzt), Yasine Khadraoui (Rotsperre) verzichten. Henrik Giese (angeschlagen) musste vorerst auf der Bank Platz nehmen. Stammtorwart Niklas Hartmann wurde von Piotr Gorczyca ersetzt. Vor dem Spiel setzten die Fans noch ein Zeichen: Rund 250 KSV-Anhänger trafen sich passend um "fünf vor zwölf" vor dem Rathaus, machten Stimmung und marschierten gemeinsam zum Stadion. Klar, dass bringt kein Geld und rettet den KSV nicht vor der Insolvenz - trotzdem eine klasse Aktion.

Zum Spiel

1. Minute: Was für ein Fehlstart für den KSV! Gerade mal 20 Sekunden waren gespielt, als sich der VFB durch die KSV-Abwehr kombiniert, der Stuttgarter Pascal Breier kommt zu Fall - Elfmeter für die Gäste. Diesen verwandelt Daniele Gabriele souverän. Schlechter kann ein Spiel nicht beginnen.

6. Minute: Was ist denn hier los? 2:0 für die Reserve des VFB. Elva Caniggia Ginola kann von der Strafraumkante unbedrängt schießen und versenkt das Leder im KSV-Gehäuse.

18. Minute: Tor für den VFB! Jetzt muss der KSV hier aufpassen, nicht mächtig unter die Räder zu kommen. Pascal Breier hat zu viel Platz und zieht ab - 3:0. Allerdings: Unhaltbar war der Schuss nicht.

35. Minute: Erstes Lebenszeichen der Löwen: Eckball KSV, am langen Pfosten steht Schmik frei, bringt den Ball zwar aufs Tor, jedoch zu ungenau, so dass VFB Schlussmann Bolten keine Probleme hat den Ball zu parieren.

51. Minute: Und auch in Halbzeit zwei wird's nicht besser: Pascal Breier läuft allein auf Torhüter Gorczcya zu, der pariert, ist beim Nachschuss von Mart Ristl aber chancenlos - 4:0 für den VFB Stuttgart II.

86. Minute: Die Messe ist gelesen, Stuttgart beschränkt sich aufs Kontern, die Löwen kommen zu keinen nennenswerten Chancen.

Fazit

Wer die ersten Minuten so verpennt, kann nur verlieren. Trainer Tobias Cramer versuchte am Spielfeldrand zwar seine Männer wachzurütteln - mit mäßigem Erfolg. Das Spiel der Löwen wurde auch in der zweiten Hälfte nicht besser, zwar hatte der KSV im zweiten Durchgang ein bisschen mehr vom Spiel, die Stuttgarter ließen es aber auch ruhiger angehen. Kein Aufbäumen, keiner, der mal das Heft in die Hand nahm, dazu ein insgesamt harmloser Auftritt gegen technisch starke Stuttgarter - der KSV hatte einen rabenschwarzen Tag erwischt.

Am Rande

Mit dabei beim Fan-Marsch vom Rathaus zum Auestadion waren auch Adrian Bravo-Sanchez und Niklas Hartmann. Letzterer verriet: "Eine mögliche Insolvenz ist in der Mannschaft kein Thema" - dabei schien er von seiner Aussage selbst ein wenig überrascht. Und auf dem Spielfeld sah es heute auch nicht so aus, als ob die prekäre Situation die Spieler völlig kalt ließe.

Unterdessen haben Jens Rose und Klaus Schüttler ein Treuhandkonto eingerichtet, mit dem der Etat für die kommende Saison gesichert werden soll. Das Geld auf dem Konto dient einzig dem Zweck, Geld für die kommende Regionalliga-Saison einzuwerben. Sollte der Spielbetrieb nicht zustande kommen, wird das Geld zurücküberwiesen.

Stimmen

Tobias Cramer (Trainer KSV Hessen Kassel)

"Für die ersten 15 Minuten kann ich mich nur entschuldigen. Wir waren nicht wach genug, um Stuttgart zu beeindrucken. Das Spiel hat gezeigt, dass wir noch einiges zu besprechen haben und auch über personelle Veränderungen nachdenken müssen. Wenn bei uns so viele Spieler ausfallen, reicht die Qualität nicht. Dazu kann ich jetzt schon sagen, dass Henrik Giese den Verein am Saisonende in Richtung Hamburg verlassen wird. Was die Finanzprobleme angeht, damit habe ich nichts zu tun, ich kümmere mich um das Sportliche."

Andreas Hinkel (Trainer VFB Stuttgart II)

"Ich kann mit dem Spiel meiner Mannschaft zufrieden sein, es lief optimal für uns. In dieser Saison haben wir noch nie mit drei Toren geführt. Trotzdem haben wir auch in der zweiten Halbzeit gut verteidigt und nicht viele Chancen zugelassen. Kompliment an meine Mannschaft."

Auch interessant

Kommentare