KSV Hessen: Löwen gehen ohne Cramer in die nächste Saison

Damit dürften die Wenigsten gerechnet haben. Anscheinend muss Tobias Cramer den KSV zum Saisonende verlassen. Die Löwen wollen kommende Woche zu einer Pressekonferenz laden.
Ungewöhnlich lang mussten Pressevertreter und Fans am Samstagnachmittag auf KSV-Trainer Tobias Cramer warten, ehe er zur Pressekonferenz in den VIP-Raum kam. Zwar hatte man soeben gegen die Spielvereinigung Neu-Isenburg gewonnen und sicherlich gab es da in der Kabine so einiges zu besprechen, doch der Grund scheint ein anderer gewesen zu sein.
Denn Trainer Tobias Cramer muss wohl am Ende der Saison die Löwen verlassen. Der Verein will kommende Woche zu einer Pressekonferenz einladen.
Das Verhältnis zwischen Jens Rose und Tobias Cramer soll schon länger nicht mehr das beste sein. Cramer sollen die ständigen Rückschläge nerven, wie zum Beispiel den 5-Punkte-Abzug, den die Vereinsführung zu verantworten hat. Rose hingegen soll schon in der Vergangenheit, bei Unstimmigkeiten zwischen Cramer und ihm, mit dem Gedanken an einen Trainerwechsel gespielt haben. Schon beim Neujahrsempfang der Löwen hatte Jens Rose des Öfteren direkt die Mannschaft angesprochen und diese gelobt, Trainer Cramer aber nur einmal in einem Nebensatz erwähnt - das war die letzten Jahre anders.
Zudem möchte Cramer seinen Fußball-Lehrer machen, hat sich für den Lehrgang angemeldet und stünde dem KSV damit in der nächsten Saison nicht immer zur Verfügung, was wiederum der Vereinsführung ein Dorn im Auge sein soll. Deshalb haben die Gremien entschieden, mit einem anderen Trainer in die nächste Saison zu gehen. Cramers Vertrag für die Hessenliga wäre am Saisonende ausgelaufen. Im Falle des Aufstiegs würde sich dieser aber um ein Jahr verlängern.
Unter Tobias Cramer hatte der KSV einen Neuanfang gewagt. Cramer integrierte junge Spieler, wie zum Beispiel Brian Schwechel und hätte mit seinem Team ohne die 9-Minuspunkte den Klassenerhalt in der Regionalliga geschafft. In dieser Saison holten die Löwen unter Cramer im Schnitt 2,15 Punkte - das spricht nicht wirklich für eine Trainerentlassung. Außerdem ist "Cralle" bei den Fans beliebt wie nur wenige KSV-Trainer vor ihm.