Planinsolvenz bei den Löwen? Vereinsführung will sich bald äußern

Die Gerüchteküche brodelt: Gehen die Löwen in die Planinsolvenz? Und wie sieht es mit einem neuen Hauptsponsor aus? Der EXTRA TIP hat bei der Vereinsführung nachgefragt.
Fußball. Sportlich verläuft die Saison für die Fußballer des KSV Hessen Kassel mehr als ordentlich – nur scheint das kaum noch jemanden zu interessieren. Trotz Appell des Vereins, die Mannschaft von Tobias Cramer zu unterstützen, kamen am Ostermontag nur rund 1800 Zuschauer ins Auestadion.
Das ist ohne Zweifel schade für die Spieler, für den Verein ist es aber weitaus schlimmer, gehen ihm doch somit überlebenswichtige Einnahmen durch die Lappen. Die letzten Gehälter der Mannschaft sollen, wie schon des Öfteren, von einem Mitglied des Vorstands bezahlt worden sein. „Den aktuellen Fortbestand des Vereins bis zum Ende der laufenden Saison sichern Mitglieder der Gremien sowie auf unterschiedlichste Weise unsere Sponsoren, Fans und Gönner“, räumen die Löwen auf ihrer Homepage ein.
Angesichts der weiterhin finanziell schwierigen Situation und der Abhängigkeit von einzelnen Personen, die den Verein mit ihrem Privatvermögen am Leben halten, kocht die Gerüchteküche in Fankreisen mal wieder gewaltig. Im Forum der Homepage des KSV wurde der Vorschlag geäußert, eine Planinsolvenz anzustreben. Dem KSV Hessen würden dann neun Punkte abgezogen, in der Regel ist das gleichbedeutend mit dem sportlichen Abstieg, in diesem Fall in die Hessenliga. Aufgrund der guten sportlichen Situation könnten die Löwen momentan sogar einen neun Punkte-Abzug verkraften – würden immer noch über dem Strich stehen.
Ist das also der Weg, Schulden abzubauen und trotzdem den Spielbetrieb in der Regionalliga aufrechtzuerhalten? Der EXTRA TIP fragte bei den Löwen nach: Wird der KSV in die Planinsolvenz gehen oder zieht diese Möglichkeit in Betracht? Wie hoch sind die Verbindlichkeiten des Vereins? Ist ein neuer Hauptsponsor in Sicht? Hat ein Mitglied des Vorstands tatsächlich die Gehälter der letzten Monate aus eigener Tasche bezahlt? „Wir werden uns von Seiten der Vereinsführung mit einer Pressemittelung im Laufe der nächsten Woche umfassend äußern“, lautete die schlichte Antwort des Vereins.
Die Verantwortlichen wollen sich am Sonntag zu der momentane Lage beraten.
Derweil laufen die Planungen für die kommende Saison weiter: So gab der Verein am Freitag die Vertragsverlängerungen von Frederic Brill (bis 2019), Marco Dawid (bis 2020) und Sebastian Schmeer (bis 2019) bekannt.