Versteigerung: Oldtimer sollen klammen Löwen helfen

Das ist mal eine Idee: Um Geld für den KSV Hessen Kassel zu sammeln versteigern Jens Rose und Klaus Göttig zwei Oldtimer.
Kassel/Willingen. Das hat es im deutschen Fußball noch nie gegeben. Ein Fan versteigert einen Oldtimer für den KSV Hessen Kassel. Welchen Oldtimer wird Klaus Göttig dem KSV zur Verfügung stellen? Die Spannung war groß bei dem Aufsichtsratsvorsitzenden Enno Gaede und Vorstandssprecher Jens Rose.
Es wurde ein Jaguar XJ 12 Souvereign. Klaus Göttig in Willingen zu finden, war für die Löwen-Chefs kein Problem. Schon mehrfach hatte der eingefleischte KSV-Fan die Mannschaft in seine Pension eingeladen. Gemeinsam hatte man die Weltcup-Springen gesehen. „Weißt Du noch“ hieß es im Minutentakt beim Kaffee mit Blick auf die Schanze. Es wurde klar, wieviel der KSV seinem Sponsor immer bedeutet hat.
Doch diesmal ging es um mehr. Klaus Göttig hatte die Idee, einen seiner wunderschönen Oldtimer für den KSV Hessen Kassel zur Verfügung zu stellen. „Als sich Jens Rose wieder zur Verfügung stellt hat, wollte ich ihm helfen. Er ist ein toller Junge“, erklärte Klaus Göttig. Auf dem Weg in die unterirdische Großgarage wuchs die Spannung. Welcher Oldtimer wird es werden? Wird es der Oldtimer aus Holz der Auto Union? Wird es ein VW Cabrio? Nein – Klaus Göttig fuhr einen wunderschönen, gepflegten Jaguar XJ 12 Souvereign aus der Großgarage. Einen Fünf-Liter-Motor hat das Schätzchen aus dem Jahr 1985. Zwölf Zylinder, 217 Kw, Höchstgeschwindigkeit 225, schwarz-metallic (2015 neu lackiert), Schiebedach, Klimaanlage, Ledersitze. Die Bremsen wurden komplett erneuert. „Ein Schnäppchen wird der Wagen nicht“, machte Klaus Göttig deutlich. „Das Mindestangebot liegt bei 22.000 Euro. Soviel soll er dem KSV Hessen Kassel mindestens bringen.“

Wer weitere Informationen haben will, kann Klaus Göttig anrufen – 0171 8359612. Diese Idee von Klaus Göttig hatte Jens Rose bekanntlich dazu gebracht, ebenfalls einen Oldtimer zur Verfügung zu stellen. Der neue, alte KSV-Vorstandssprecher stellt seinen Alvis TD 21 zur Verfügung. Vergeblich suchte Klaus Göttig dieses Fahrzeug in seinen Spezialmagazinen. Nur tausend Exemplare wurden davon gebaut. „Ich hoffe, dass der Wagen 40.000 Euro bringt“, ist Jens Rose zuversichtlich. Er hat den 1959er Oldtimer vor Jahren gekauft und ihn aufwändig restaurieren lassen.
Beide Fahrzeuge sollen im August beim großen Flughafenrennen in Calden versteigert werden.