Wieder ein Punkt: KSV Hessen trennt sich 1:1 von FK Pirmasens
Der KSV Hessen Kassel bleibt weiterhin ungeschlagen. Nach dem 3:3 in Stadtallendorf gab es am Samstag wieder eine Punkteteilung. Gegen den FK Pirmasens spielten die Löwen 1:1 (1:1).
Fußball. Nach dem spektakulären 3:3 vom Dienstag in Stadtallendorf musste sich das Team von Trainer Tobias Damm wieder mit einem Punkt zufrieden geben. Gegen Pirmasens sahen 2000 Zuschauer ein zähes Spiel, in dem der KSV nicht an seine gute Leistung aus dem letzten Heimspiel gegen Schott Mainz anknüpfen konnte.
Verzichten musste Damm vor dem Spiel gegen den Tabellenzwölften auf die zwei Sturmspitzen Mahir Saglik (Zerrung) und Sebastian Schmeer (Muskelfaserriss). So begann Neuzugang Nils Pichinot in der Spitze. Dieser machte auch kein schlechtes Spiel, aber insbesondere Sagliks Kreativität im Offensivspiel fehlte an diesem Tag.
Die Löwen - mit sieben Punkten aus den ersten Spielen - kamen besser ins Spiel, bestimmten die ersten 15 Minuten, während der FK aus Pirmasens sehr defensiv agierte. Verteidiger Kevin Nennhuber (3.) und Marco Dawid, dessen Schuss noch in letzter Sekunde abgeblockt wurde, hatten die ersten Gelegenheiten für den KSV (9.). Doch nach der guten Anfangsphase lehnte sich der KSV Hessen mehr und mehr zurück, wirkte unkonzentriert und nun nahm auch Pirmasens am Spiel teil. Und das auch noch recht erfolgreich.
Tim Hecker kann auf der rechten Seite ungewohnt frei flanken und findet in der Mitte mit Benno Mohr einen Abnehmer, der per Volley das Führungstor für den Gast erzielt (22.). Und so viel vorweg: Wirklich hochklassig wurde es in der ersten Halbzeit auch nicht mehr. Bemüht waren die Löwen, Tempo und Spielfreude kamen aber kaum auf. Vermutlich hatte das Spiel in Stadtallendorf mehr Körner gekostet als gedacht.
In der Folge waren die Löwen um Kontrolle bemüht, viele kleine Fehler im Spiel nach vorne verhinderten aber, dass sie gefährlich vors gegnerische Gehäuse kamen. Einen Schuss von Mohr parierte KSV-Keeper Zunker dann zehn Minuten vor Ende der Halbzeit erstklassig (35.), ehe die Löwen stärker wurden.
Pichinot setzt einen Kopfball neben das Tor (38.) und scheitert knapp per Nachschuss an einem Verteidiger (40.). Es hatte sich also angedeutet, das Tor zum Ausgleich, welches dann vier Minuten vor Ende der Halbzeit fällig wurde. Adrian Bravo-Sanchez' Flanke findet Marco Dawid, dessen Schuss wird noch abgeblockt, doch Sergej Evljuskin staubt zum 1:1 ab (41.).
Es blieb auch im zweiten Durchgang ein zähes Spiel - aber mit Vorteilen für den KSV Hessen. Erstmal musste aber Zunker in höchster Not nach einem Eckball retten (51.), dann hatten die Löwen wieder mehr vom Spiel - die zwingenden Chancen aber, sie blieben aus.
Iksal trifft das Außennetz, der KSV reklamiert ein Handspiel (53.), Alban Meha prüft Benjamin Reitz im Tor der Gäste (65.) - aber mehr als eine kleine Prüfung war das eben nicht. So bringt Tobias Damm Stürmer Jon Mogge für Lukas Iksal - vielleicht geht ja nochmal was.
Der KSV wird auch offensiver, will den Sieg mehr als Pirmasens. Die große Schussoffensive blieb aber aus. Alban Mehas Schuss im Strafraum wird noch geblockt (85.) - mehr passiert aber nicht mehr vor der auch diesmal wieder tollen Kulisse im Kasseler Auestadion und es bleibt beim unterm Strich verdienten Unentschieden.
Ein Spiel, nachdem man den typischen Satz "Mund abwischen und weitermachen" auf der Zunge hat. Und dennoch: Der KSV Hessen ist auch im 15. Spiel ligaübergreifend ungeschlagen. Das darf man sich nach einem zähen Unentschieden ruhig nochmal ins Gedächtnis rufen.
KSV Hessen Kassel : FK Pirmasens 1:1 (1:1)
Tore: 0:1 Mohr (22.), 1:1 Evljuskin (41.)
Zuschauer: 2000
Aufstellungen
KSV Hessen: Zunker, Najjar, Nennhuber, Evljuskin, Brandner, Brill, Meha, Iksal (72. Mogge), Dawid (87. Fischer), Bravo-Sanchez (79. Schwechel), Pichinot
FK Pirmasens: Reitz, Lo Scrudato, Hammann, Zimmer, Hecker (59. Dimitrijevic), Neufang (74. Bürger), Mohr (79. Schmitt), Cisse, Krob