Ausbildung beim Landessportbund

Waldeck-Frankenberg. Der Landessportbund Hessen (lsb h) hat seine Ausbildungsbroschüre für das Jahr 2013 veröffentlicht. In dem 90 Seiten umfassend
Waldeck-Frankenberg. Der Landessportbund Hessen (lsb h) hat seine Ausbildungsbroschüre für das Jahr 2013 veröffentlicht. In dem 90 Seiten umfassenden Heft präsentiert der Verband alle Kurse und Seminare rund um das Thema Ausbildung beim lsb h.Rund 50 verschiedene Angebote sind in der Broschüre gelistet. Diese reichen von der Ausbildung zum Sport- oder Junior-Sportassistenten, über den Erwerb verschiedener Übungs- oder Jugendleiterleiterlizenzen, bis hin zu speziellen Kursen der fachlichen Weiterbildung. Dazu zählen Angebote in den Bereichen Arbeit mit Jugendlichen, Arbeit mit Erwachsenen und Älteren sowie der Erwerb verschiedener Lizenzstufen für Übungsleiter und Angebote zur Weiterqualifikation.So gehören Ausbildungen zum Bewegungs- und Entspannungspädagogen ebenso zum Angebot, wie zahlreiche Theorie- und Praxiseinheiten im Rahmen der lizenzierten Ausbildung. In der zweiten Lizenzstufe der Übungsleiterausbildung bietet der lsb h neben den theoretischen Grundlagen wieder interessante Praxismodule zu eher ungewöhnlichen Sportarten an.Träger der Kurse sind der lsb h, die Sportjugend Hessen sowie die Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen. Die angebotenen Kurse finden in der Regel in der Sportschule des lsb h in Frankfurt, den Bildungsstätten in Kassel und Wetzlar sowie im Sport, Natur- und Erlebniscamp am Edersee statt.Interessierte können die Ausbildungsbroschüre 2013 ab sofort bei Marion Leonhardt, Landessportbund Hessen, Geschäftsbereich Bildung und Personalentwicklung, Otto-Fleck-Schneise 4, in 60528 Frankfurt bestellen. Die Broschüre findet sich außerdem auf www.landessportbund-hessen.de unter Bereich Bildung und Personalentwicklung oder auf dem lsb h-Bildungsportal www.bildungsportal-sport.de.