1. lokalo24
  2. Sport
  3. Lokalsport

ETSV will gegen Hünfeld weiter punkten

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Aussenspieler Christian Loebens fehlte unter der Woche erkrankt. Am Wochenende soll er fuer den ETSV wieder auf Torejagd gehen. Foto: Greim
Aussenspieler Christian Loebens fehlte unter der Woche erkrankt. Am Wochenende soll er fuer den ETSV wieder auf Torejagd gehen. Foto: Greim © Lokalo24.de

Am kommenden Samstag empfängt der Eschweger TSV den Hünfelder SV. Anwurf ist um 18:30 Uhr in der Sporthalle der Beruflichen Schulen.ETSV brennt auf

Am kommenden Samstag empfängt der Eschweger TSV den Hünfelder SV. Anwurf ist um 18:30 Uhr in der Sporthalle der Beruflichen Schulen.

ETSV brennt auf Wiedergutmachung aus dem Hinspiel

Am Samstagabend um 18:30 Uhr steht in der Halle der Beruflichen Schulen das Duell Eschweger TSV gegen den Hünfelder SV an. Gegen den HSV möchte der ETSV die schmerzliche 30:35-Niederlage aus dem Hinspiel wieder wettmachen. "Wir haben einiges gut zu machen, das weiß auch die Mannschaft und so werden wir wie in den beiden letzten Spielen mit der nötigen Entschlossenheit und Aggressivität ins Spiel gehen", gibt Spielertrainer Uwe Findeisen klar zu verstehen. Was die Mannschaft vom HSV um Trainer Gerald Birkel bisher geleistet hat sieht man am aktuellen Tabellenplatz. Am Samstag trifft der aktuelle Tabellenvierte (Hünfeld) auf den –fünften (Eschwege). Für Spannung und Brisanz wird also gesorgt sein. Die "Dietemänner" seien gut drauf und wollen sich den 4. Platz sichern.Neben einem bestens ausgelegten Tempospiel und schnellem Angriffsspiel stelle vor allem der aus Eitra/Oberhaun zurückgekehrte Keeper Christian Krätzig einen sicheren Rückhalt für seine Mannschaft dar. Seine Torhüterleistung und das schnelle Spiel nach vorne waren oft der Garant zum Erfolg des Hünfelder SV. Im Hinspiel stellte Krätzig mit seinen Paraden den Unterschied dar.

Für den ETSV wird es darauf ankommen, die Hünfelder nicht ihr schnelles Spiel aufziehen zu lassen, im Angriffsspiel die nötige Disziplin aufzubringen um klare Torchancen herauszuarbeiten und dann auch sicher zu verwerten. "Auch im Spiel nach hinten müssen wir viel tun, um die schnellen Konter des Gegners zu unterbinden. Der Schlüssel zum Sieg liegt wie immer in der Abwehr" ergänzt Findeisen." Zudem darf nicht erneut Schlussmann Krätzig warmgeworfen werden. Durch unsere Videoanalysen haben wir Schwachstellen erkannt, diese wollen wir nun zu unserem Vorteil nutzen", so Findeisen weiter.

Für die unter der Woche erkrankten Spieler Klug, Gebhardt, Scheuer, Löbens und Hobbie hofft Spielertrainer Uwe Findeisen auf gute und rasche Genesung bis zum Spiel am Samstag.Es sei wichtig alle Spieler gegen diesen Gegner an Bord zu haben um ihnen den vierten Tabellenplatz in eigener Halle abzunehmen. "Wir werden ihnen unser Spiel aufdrücken und hoffen dabei ein schnelles, attraktives Spiel zu erleben! Wir hoffen auf eine gut gefüllte Halle und lautstarke Unterstützung der eigenen Fans", gibt sich der Spielertrainer selbstbewusst.

In den Vorspielen trifft um 14.30 Uhr die männliche C-Jugend auf ihre Altersgefährten des TV Hersfeld (a.K.) ehe um 16.30 Uhr unsere 2. Mannschaft auf die 2. Mannschaft der SG Datterode/Röhrda trifft.

Hinweis: Die Feuerwehr- und Rettungszufahrten an der Sporthalle und den Schulen sind unbedingt freizuhalten! Achten Sie bitte auf die Beschilderung. Aus Sicherheitsgründen werden widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge kostenpflichtig abgeschleppt! Der Veranstalter hat für ausreichenden Parkraum gesorgt. Bereits ab 17:30 Uhr ist das Parkdeck unterhalb der Beruflichen Schule geöffnet und kann kostenfrei bis zu einer Stunde nach Spielende genutzt werden. Wir bitten um Beachtung!

(Vorbericht: Thomas Rode)

Auch interessant

Kommentare