Fulda. Im neuen "red sports" wird ordentlich geschwitzt. Doch nicht nur an den Fitness-Geräten...
Fulda. In der früheren "Body and Spa Lounge" wird zurzeit kräftig umgebaut und renoviert. Denn: Die Räumlichkeiten stehen von jetzt an nicht nur unter einem neuen Namen, sondern es gibt nun auch noch mehr Platz und teilweise brandneue Geräte. "Rund eine halbe Million Euro - ohne Fitnessgeräte - werden in das neue "red sports"- Fitness-Studio investiert", erklärte Geschäftsführer Markus Röhner.
"Trotz der recht vielen Fitness-Studios in Stadt und Lankreis Fulda, werden wir uns mit dem "red sports" hervorheben", sagte Trainer Boris Kren. "Wir werden die neuesten Geräte haben. Außerdem werden bei uns selbst Leistungssportler optimal trainiert und gefördert. Das ist einmalig in Fulda." 18 professionell geschulte Trainer, darunter Physiotherapeuten, Sport- und Ernährungswissenschaftler, sorgen dafür, dass sich alle Sportler gut aufgehoben fühlen. Ganz egal, ob Kurs- oder Geräte-Training, jeder Fitness-Fan soll optimal betreut werden.
Noch ist ein Großteil des Fitness-Studios in der Umbauphase, aber ab Dezember soll dann im kompletten Studio, auf knapp 2.500 Quadratmetern und an mehr als 300 Geräten, trainiert werden können, verriet Kren.Insgesamt stehen drei Etagen zur Verfügung. Auf einer gibt es ein Schwimmbecken und einen Saunabereich, auf einer weiteren Etage findet man die Fitness-Geräte. Was die Sportler auf der dritten Etage erwartet, wollten Krehn und "red sports"-Chef Stefan Rödel noch nicht verraten. "Dieses Geheimnis wird erst am 18. Dezember gelüftet, wenn das Studio fertig renoviert ist", so Boris Kren. "Nur so viel sei gesagt: Es ist etwas vollkommen Neues. So etwas hat es vorher noch nicht gegeben."
Und es gibt noch weitere Besonderheiten im "red sports" im Münsterfeld: Es ist hochmodern. Es gibt spezielle Terminals, an denen angezeigt wird, wie viele Kalorien verbrannt wurden. An den Kraftgeräten gibt es Videos, in denen erklärt wird, wie die Übungen daran funktionieren. Auf Ausdauergeräten gibt es außerdem ein GPS-unterstütztes Programm, durch das man mithilfe eines Bildschirms das Gefühl hat, etwa durch den Grand Canyon oder über die 5th Avenue in Manhattan zu laufen. So wird das Training gleich ein bisschen abwechslungsreicher.
Montags bis freitags kann im "red sports" im Münsterfeld von 7 bis 22 Uhr und am Wochenende von 9 bis 15 Uhr geschwitzt werden. Der monatliche Beitrag variiert zwischen 48 und 72 Euro - je nachdem, ob man eine intensive Betreuung durch einen Fitnesstrainer wünscht oder nicht.