1. lokalo24
  2. Sport
  3. Lokalsport

Jugendkart-Slalom Meisterschaft

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Es ist wieder soweit. Die 20. Jugendkart-Slalom Meisterschaft wird am 17. Mai um zehn Uhr stattfinden.

Fulda. Am kommenden Sonntag, 17. Mai, veranstaltet der Motorsport-Club Fulda seinen 20. Jugendkart-Slalom in Fulda Sickels (Ernst-Barlach-Str.) unterhalb des Messegeländes Fulda Galerie.

Die Veranstaltung zählt, wie in den letzten Jahren auch, zur hessischen und deutschen Jugendkart-Slalom Meisterschaft des DMV, daher werden die besten Kartfahrer im Alter von 8 – 23 aus ganz Hessen an den Start gehen und um den Sieg kämpfen. Auch die heimischen Fahrer des Motorsport-Clubs Fulda zählen dieses Jahr wieder zu den Favoriten in ihrer Altersklasse und es wird schwer sein, diese zu schlagen.

In der Altersklasse 1 der Jüngsten Teilnehmer geht für den "MSC Fulda" Noah Raab an den Start, der diese Saison schon einige Rennen gewinnen konnte. Teilweise hat er seine Konkurrenz dominiert und mit mehreren Sekunden Abstand, im Kart-Slalom-Sport eine Welt, den Sieg nach Hause gefahren. Lilly Jensch fährt dieses Jahr ihre erste Saison in der Klasse 3 und verbucht dieses Jahr als Erfahrungsjahr. Trotzdem hofft sie bei der Heimveranstaltung am Podest "schnuppern" zu können. Mit Krisztian Roos, der in diesem Jahr in der Klasse 4 an den Start gehen wird, rechnet der "MSC Fulda" fest mit einem Klassensieg und schnelle Zeiten. Auch im Kampf um die Gesamtwertung aller Klassen dürfte er nach den Eindrücken aus dem Training eine Rolle spielen. In dieser Klasse ebenfalls am Start ist Samuel Czech, der hofft ebenfalls den Sprung auf das Treppchen erreichen zu können.In der Klasse 6, in der die ältesten an den Start gehen, gibt es gleich drei Top-Favoriten auf den Klassensieg aus den Reihen des "MSC". Benjamin Leinweber wird versuchen den ersten Saisonsieg einzufahren. Ebenfalls einen Heimsieg in der Klasse 6 möchte jedoch auch Jeanette Schuhej erringen, die stets für solide Leistungen und schnelle Zeiten bekannt ist. Nicht nur den Klassensieg, sondern auch den Gesamtsieg, peilt Lars Schmitt an. Mit den zwei Saisonsiegen hat er seine gute Form bereits zeigen können und der Klassensieg wird nur über ihn gehen. Es verspricht also ein spannender Wettkampf in dieser Klasse zu werden, in der auch Philipp Hofmann an den Start gehen würde. Sein Start ist aber aufgrund einer Handverletzung noch offen.Spannend wird es auch im Kampf um den bereits erwähnten Gesamtsieg werden. Hier wird eine Wertung aller Altersklassen erstellt, und die Führung des MSC Fulda erwartet und hofft, dass das Podest nur aus Fahrern des MSC Fulda besteht.Auch in der Mannschaftswertung wäre ein Sieg der Mannschaft des "MSC Fulda" alles andere als eine Überraschung, da diese die Deutschen Meister 2010 und Deutschen Vizemeister aus 2008 und 2013 und daher große Favoriten sind.Es wird also ein heißer Kampf, zwischen den rund 80 Teilnehmern, um die Klassen- und den Gesamtsieg werden. Der 1. Vorsitzende Haiko Nix und Jugendleiter Matthias Nix, die beide neben Jörg Schuhej und in der "Betreuerklasse" um den Sieg kämpfen werden, wünschen sich einen aufregenden spannenden und fairen Wettkampf und erwarten, dass alle Fahrer des MSC ihrer Favoritenrollen gerecht werden und viele Erfolge einfahren können. In dieser Betreuerklasse gehen auch die ehemaligen Top-Fahrer Stefan Schmitt und Marcel Schuhej an den Start, die aus Altersgründen nun ebenfalls in der Klasse 7 starten müssen. Der Start des Rennens ist um zehn Uhr, der Eintritt selbstverständlich frei und für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Auch interessant

Kommentare