1. lokalo24
  2. Sport
  3. Lokalsport

Der Kassel Marathon startet am Wochenende

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Marathon
Marathon © Lokalo24.de

Am Wochenende geht es rund in der Stadt: Tausende Sportler haben sich zum Marathon gemeldet. Alle Infos und Veranstaltungen gibt's hier.

Marathon. Kassel feiert den Kassel Marathon: Am kommenden Wochenende gehen die Sportler wieder in unterschiedlichen Klassen auf die Strecke (siehe Zeitplan), der Höhepunkt ist der Marathon am Sonntag (9 Uhr).

Simret Restle-Apel (PSV Grün-Weiß Kassel) führt dabei das Top-Feld an. Die aktuelle Deutsche Halbmarathon-Meisterin sieht ihrer Kasseler Marathon-Premiere gespannt entgegen. "Vor allem freue ich mich auf die vielen Zuschauer und die große Party an der Strecke", sagte Restle-Apel. "Ich will einfach Spaß haben."Ganz vorne werden wohl zwei Kasseler Sieger für die Pace sorgen: Titelverteidiger Kiprotich Kirui (Kenia) und der Sieger von 2013 und Vorjahreszweite Hosea Kiplagat Tuei (Kenia). Als "Geheimfavorit" geht deren Landsmann Eric Kering (Halbmarathon-Bestzeit 1:02:52) an den Start.

Doch es geht nicht nur um Höchstleistungen: An der Strecke wird mächtig gefeiert: "Wer Frankfurt mag, wird Kassel lieben!", mit diesem Slogan warb der Kassel Marathon für die große Lauf-Party in Nordhessen. Die Läufer mögen es, wenn sie die Stimmung an der Strecke aufsaugen und auf dem Rasen im Stadion genießen können.

Auch an der Strecke ist natürlich wieder einiges los. Musikgruppen, DJs, Vereine oder Nachbarschaften wollen den Läufern auch diesmal wieder einen super Empfang bereiten. Dabei  stehen sich die einzelnen Stadtteile in nichts nach. In Lohfelden ist bei der dortigen Marathon-Party an der Strecke Top-Moderator Bernd Kaiser (MT Melsungen) im Einsatz.

Musikzüge spielen in Waldau und in der Nordstadt, die Drummer der Red Stars machen den Teilnehmern in Bettenhausen Beine. Saxofonmusik gibt’s an der Bunsenstraße, der "einsame Trompeter" steht unter den "Drei Brücken", in den Stimmungs-Hochburgen in Wolfanger, Rothenditmold, Vorderen Westen und auf der Friedrich-Ebert-Straße ist wieder einiges los. Auf dem letzten Strecken-Drittel werden die Läufer von japanischen Trommlern, von DJs und wenige hundert Meter vor dem Ziel von der heißen Latin- und Samba-Show "Alma Latina” angefeuert.

Und auch er ist wieder mit dabei: Nachdem Kai Völker im letzten Jahr fehlte, heizt er den Fans und den Läufern im Ziel im Auestadion am Sonntag diesmal wieder kräftig ein. Der Moderator lässt es auf der hr1-Bühne krachen und wird wieder für Hammer-Stimmung sorgen.Am Samstag sind Lars-Henning Metz und hr1-dencefloor-DJ Thorsten Matthieu auf der Bühne.

+++EXTRA INFO+++

Der Marathon-Fahrplan fürs Wochenende:

Freitag, 15. Mai14 Uhr: Eröffnung der MarathonExpoStartunterlagenausgabe bis 20 Uhr (Aueparkhalle)20 Uhr: German Doctors Charity Night mit "Side of Soul", Bürgerhaus Lohfelden

Samstag, 16. Mai10 Uhr: Frühstückslauf (Aueparkhalle)Ab 10 Uhr: Startnummernausgabe (bis 20 Uhr),MarathonExpo (bis 20 Uhr)15 Uhr: Marathonandacht (hinter der Ost-Tribüne)15 bis 19 Uhr: Pasta-Party (hinter Aueparkhalle)15.30 Uhr: (Nordic-)Walking (8 km), Start Damaschkestr., Ziel Auestadion16.45 Uhr: Mini-Marathon (4,219 km), Start Damaschkestr., Ziel Auestadion; anschließend Siegerehrung Mini-Marathon

Sonntag, 17. Mai6.30 bis 8 Uhr: Startunterlagenausgabe (Aueparkhalle)6.30 Uhr: MarathonExpo (bis 15 Uhr) (Aueparkhalle)8 Uhr: Start Handbiker Halbmarathon8.15 Uhr: Start Halbmarathon, Power Walking-Halbmarathon9 Uhr: Start Marathon, Marathon-StaffelStart und Ziel aller Wettkämpfe: Damaschkestraße,Ziel Auestadion11 Uhr: Siegerehrung Halbmarathon (Aueparkhalle)11.15 Uhr: Zieleinlauf Marathon14 Uhr: Siegerehrung Marathon/Marathon-Staffel (Aueparkhalle)15 Uhr: Zielschluss Marathon

NachmeldungenNachmeldungen sind am Veranstaltungswochenende an der Startunterlagenausgabe noch möglich: Freitag, 15. Mai von 14 bis 20 Uhr, Samstag, 16. Mai von 10 bis 20 Uhr und Sonntag, 17. Mai von 6.30 Uhr bis 8 Uhr.

Während des Laufs kann es wegen Absperrmaßnahmen zu Behinderungen für den Verkehr im Bereich der Laufstrecke kommen. Es gibt Durchlassstellen. Infos für Autofahrer unter www.kassel-marathon.de und beim Bürgertelefon der Stadt Kassel 115.

Auch interessant

Kommentare