1. lokalo24
  2. Sport
  3. Lokalsport

Eva Kramer wird Hessenmeisterin

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marcus Althaus

Kommentare

Sophia Battefeld, Hannah-Marie Ludwig, Julia Dengler und Eva Kramer (v.l.). Foto: Verein
Sophia Battefeld, Hannah-Marie Ludwig, Julia Dengler und Eva Kramer (v.l.). Foto: Verein © Lokalo24.de

Eva Kramer vom TSV Frankenberg hat erstmals den Hessischen Meistertitel im Wurf-Mehrkampf errungen. Vereinskollegin Julia Dengler holt Bronze.

Frankenberg/Frankfurt. Eva Kramer vom TSV Frankenberg hat ihren ersten Hessischen Meistertitel im Wurf-Mehrkampf erringen können. Bei den Schülerinnen W 15 siegte sie am Wochenende in Frankfurt in einem spannenden Zweikampf mit Darleen Kronsfoth vom TV Eschhofen. Vereinskollegin Julia Dengler erreicht bei den ein Jahr jüngeren Athletinnen den Bronzerang, wie Michael Kollmar Sportwart des TSV Frankenberg mitteilt.

Der Wurf-Mehrkampf besteht aus den Disziplinen Kugelstoß, Diskus-, Hammer- und Speerwurf. Nach der ersten Disziplin, dem Speerwurf, lag Eva Kramer mit persönlicher Bestleistung von 26,34 m auf dem vierten Rang. Beim Hammerwurf gelangen ihr dann 29,38 m und sie schob sich auf den zweiten Platz. Im Kugelstoßen blieb sie mit 10,52 m nur knapp unter ihrer Bestleistung. Kronsfoth führte bis dato hauchdünn mit 1506 Punkten vor Eva Kramer mit 1505 Punkten. Die anderen Teilehmerinnen waren bereits abgeschlagen. Eva Kramer begann mit einem soliden Wurf auf 25,63 m, Kronsfoth kam mit dem zweiten Versuch auf 25,36 m dicht heran. Kramer war bereits Hessenmeisterin, als sie im dritten Versuch sich noch einmal steigerte und 26,08 m warf.

Julia Dengler erringt die Bronzemedaille

Mit Julia Dengler, Sophia Battefeld und Hannah-Marie Ludwig starteten gleich drei Frankenberger Athletinnen bei den vierzehnjährigen Mädchen im Wurf-Mehrkampf. "So schön das ist, dass wir eine so leistungsstarke Truppe in einer Altersklasse haben, aber auf der anderen Seite nehmen sie sich halt auch gegenseitig die Plätze bei Meisterschaften weg", sagt Trainer Michael Kollmar mit einem lachenden und einem weinenden Auge.

Letztlich konnte sich Julia Dengler innerhalb des Trios aufgrund ihres sehr guten Hammerwurfs – ihrer Spezialdisziplin durchsetzen. Mit 29,57 m erzielte sie in dieser Disziplin einen neuen Kreisrekord.

Direkt hinter ihr landete Trainingskollegin Sophia Battefeld mit einem starken Wettkampf auf dem vierten Platz und unmittelbar dahinter belegte Hannah-Marie Ludwig den fünften Platz. Sie zeigten beide in allen vier Disziplinen gute Leistungen und erzielte jeweils in drei von vier Disziplinen persönliche Bestleistungen.

"Bei einem solchen Mehrkampf ist es wichtig, dass jeder Athlet seine Leistungen abrufen kann und keine Ausreißer nach unten zeigt. Das ist umso schwerer, da im Winter nicht so viel geworfen wird und daher gerade bei den jungen Athleten, die Techniken nicht so gefestigt sind, dass sie immer abgerufen werden können", meint Trainer Michael Kollmar, der sehr zufrieden mit seinen Athletinnen war.

Auch interessant

Kommentare