MT Melsungen: Ein Wiedersehen in Wallau

Handball. Bevor für die MT Melsungen nach der WM-bedingten Pause am 6. Februar mit dem DHB-Pokalviertelfinale in Eisenach wieder die Pflicht ruft, w
Handball. Bevor für die MT Melsungen nach der WM-bedingten Pause am 6. Februar mit dem DHB-Pokalviertelfinale in Eisenach wieder die Pflicht ruft, will der nordhessische Bundesligist die verbleibenden zehn Tage zum Einspielen nutzen. Anwurf am Mittwoch, 30. Januar in der Kreissporthalle Kriftel ist um 20 Uhr.Michael Roth wird nach dem kurzen Abstecher zur WM in Spanien am Montagabend erstmalig wieder seine komplette Mannschaft zum Training begrüßen können. Es werden dann also auch alle Nationalspieler der MT von ihren diversen Einsätzen zurück sein.Für den kommenden Test beim südhessischen Oberligisten SG Wallau (nach 14 von 26 Spieltagen auf Meisterkurs.) wird der MT-Coach allerdings noch auf zwei Akteure verzichten müssen: Kreisläufer Anton Mansson, der das Spiel in Vellmar mit lädiertem Nasenbein beendete, macht sich derzeit ebenso mittels Rehatraining fit, wie Linksaußen Christian Zufelde, der nach seiner Schulter-OP noch etwas Zeit braucht, um zum ersten Mal wieder einen Wettkampf bestreiten zu können. Eventuell können beide in Eisenach eingesetzt werden.
"Für uns geht es in den beiden verbleibenden Testspielen in Wallau und zuhause gegen Leutershausen darum, den Rhythmus wieder aufzunehmen und dann den Blick auf Eisenach zu lenken. Die Herausforderung besteht jetzt darin, die Mannschaft nach dieser fast fünfwöchigen Saisonunterbrechung auf einen einheitlichen Trainingszustand zu bringen. Wir wissen zwar, wie fit die Spieler sind, mit denen wir zwischenzeitlich arbeiten konnten, nicht aber, in welcher Verfassung die Nationalspieler zurück kommen", erklärt Michael Roth.Nachdem am Mittwoch der Test in Wallau absolviert ist, wird dem Spiel gegen Zweitligist Leutershausen am kommenden Sonntag (3.2., 18 Uhr, Stadtsporthalle Melsungen) also der Status einer Generalprobe für das Pokalmatch in Eisenach zukommen.