Teilnehmerrekord beim Rotkäppchen Spendenlauf

142 Läufer schwitzen in Treysa für den guten Zweck.
Treysa. 142 Läuferinnen und Läufer im Alter von 4 bis 76 Jahren schwitzten am vergangenen Sonntag für den guten Zweck. Sie nahmen an der fünften Auflage des Rotkäppchen Spendenlaufs teil. Hierzu hatte der Lions-Club Schwalmstadt eingeladen. Dem Aufruf folgten mehr Teilnehmer als in den vergangen en Jahren, sagte Bernd Gliemann vom Lions-Club.
Das bestätigte auch Club-Präsident Daniel Schote. Er bedankte während der Siegerehrung bei allen Beteiligten für die starke Teilnahme. Beteiligt waren neben den Läufern vor allem Sponsoren und viele freiwillige Helfer, die aus der Idee des Spendenlaufs eine gelungene Veranstaltung machten. Als Hauptsponsoren unterstützten die Stadtsparkasse Schwalmstadt, die Brauerei Haaß, Servicebund Flach, das Treysaer aktivhaus und das Unternehmen Konvekta das Projekt.
Die gesamte Laufleistung aller Teilnehmer ergab eine beachtliche Strecke von 1.797 Kilometer. Der vorläufige Erlös des diesjährigen Laufs liegt bei mehr als 7.000 Euro. Großen Anteil am Erfolg der Lauf-Veranstaltung hatten insbesondere zahlreiche Mannschaften, Schulklassen und Vereine. Daniel Schote wies bei Anwesenheit vieler Schulleiter und Lehrer darauf hin, dass die Einnahmen den Schulen zur Verfügung stehen. "Ihr seid somit alle für euch selbst gelaufen", sagte der Lions-Club Präsident. Im Anschluss an den Lauf lobte auch Schwalmstadts Bürgermeister, Dr. Gerald Näser, die gemeinschaftliche Zusammenarbeit von Schulen, Vereinen, DAK, aktivhaus und dem Lions-Club.
Ältester Teilnehmer beim diesjährigen Spendenlauf war Horst Gömpel. Der 76-Jährige ist Initiator und Organisatorder Läufe. Gömpel lief drei Runden für insgesamt 36 Sponsoren. Fotos: Seeger