EWF übernimmt Sponsoring für Spitzensportlerin

Die Korbacherin Tatjana Schilling ist seit ihrem achten Lebensjahr aktive Leichtathletin. Von der EWF hat sie jetzt einen Sponsoringvertrag erhalten.
Korbach. Die Korbacherin Tatjana Schilling ist seit ihrem achten Lebensjahr aktive Leichtathletin. Im Seniorenbereich belegte die 45-Jährige Podiumsplätze bei Weltmeisterschaften, Europameisterschaften, deutschen- und hessischen Meisterschaften. 2011 und 2013 gewann sie den Titel bei den Siebenkampf-Weltmeisterschaften. In der Leichtathletik gilt sie als Aushängeschild für den Landkreis. Startgebühren,
Unterbringungskosten sowie Flüge zu den Wettkämpfen muss sie selbst tragen. Da sie keinen Manager und auch keinen Physiotherapeuten hat, erstellt Schilling ihre Trainingspläne selbst. Einer ihrer größten Wünsche ist, verletzungsfrei zu bleiben. Tatjana Schilling lebt heute im Korbacher Ortsteil Lelbach und auch ihre Tochter ist im Sport sehr erfolgreich.
Für die Teilnahme an der Weltmeisterschaft vom 4. bis 16. August in Lyon hat sie von der Energie Waldeck-Frankenberg (EWF) einen Sponsoring-Vertrag über 5.000 Euro erhalten. Als Vorsitzender des Aufsichtsrates der EWF überreichte Landrat Dr. Reinhard Kubat Tatjana Schilling den Vertrag. Die EWF, die bisher einziger Sponsor von Schilling ist, fördert nicht nur Spitzensportler, sondern auch den Breitensport in Waldeck-Frankenberg. Tatjana Schilling hält eine internationale Teilnahme ohne finanzielle Unterstützung für unmöglich.