Vorzeigesportler geehrt

Staufenberg zeichnete erfolgreiche Aktive aus.
Staufenberg. Als erfolgreiche Repräsentanten und Botschafter der Gemeinde bezeichnete Staufenbergs Bürgermeister Bernd Grebenstein am Freitagabend die Sportlerinnen und Sportler der Gemeinde. Teamgeist und Zusammenarbeit seien Verhaltensweisen, die auch im Leben fernab des Sports eine gute Grundlage für den Erfolg legen würden. "Gerade im Mannschaftssport ist ein gutes Lernfeld für soziales Zusammenwirken im zwischenmenschlichen Bereich am Arbeitsplatz, in der Schule oder anderen Wirkungsstätten", hielt Grebenstein fest. Aber auch ein Einzelsportler würden nicht nur für sich allein kämpfen. Er brauche Trainer, kritische Begleiter und ein unterstützendes Umfeld. Eben dieses Umfeld – die Vereine – würden hier eine hervorragende und gesellschaftlich wichtige Arbeit leisten. Ohne diesen Beistand und das nachhaltige Interesse, wäre es um das Gemeinschaftsleben der Kommune nicht so gut bestellt, so der Verwaltungschef weiter. Deshalb dankte er im Namen des Sportkreises, des Ausschusses Jugend, Kultur, Sport und Soziales sowie der Verwaltung nicht nur den Aktiven, sondern auch allen anderen, die mit ihren Engagement die Grundlage für sportliche Höchstleistungen schaffen würden.
Als Sportlerin und Sportler des Jahres im Jugendbereich wurden Schwimmerin Mara Mund und Leichtathlet Nick Spangenberg, beide Mitglied im Judo Club Landwehrhagen, ausgezeichnet. Aus diesem Verein stammt mit Läuferin Angela Liese auch die Siegerin bei den Erwachsenen. Bei den Männern wurde Sportschütze Frank Beier vom Schützenverein Hubertus 1954 e.V. geehrt. Als Meister der 1. Kreisklasse Kassel mit 17 Siegen und einem Torverhältnis von 94:34 schafften es die jungen D-Jugend-Kicker der JSG Staufenberg/Nieste die Nachwuchsmannschaft des Jahres aufs Siegerpodest. Bei den Erwachsenen setzte sich die 1. Herrenmannschaft der Altersklasse Auflage des Schützenvereins Sichelnstein 1952 e.V. durch.Die sechs erstplatzierten Mannschaften und Einzelsportler unterstützte die Mündener Sparkasse in Person von Mitarbeiterin Daniela Sauer mit einer finanziellen Zuwendung von je 50 Euro.Nach den Sportlerinnen und Sportlern des Jahres wurden die erfolgreichen Schützen geehrt. Neben Schützenkönigin Birgit Reiss vom SSV Speele und Schützenkönig Klaus Beier vom SV Uschlag, die Magrid Gutberlet und Michael Kaps beerbten, waren das Jugendschützenkönigin Gina-Maria Tews (SSC Landwehrhagen) und Jugendschützenkönig Kevin Schulze (SV Uschlag).
Die Erstplatzierten im Überblick
- Sportlerin des Jahres (Jugend): Mara Mund (Judo-Club Landwehrhagen), unter anderem 9. Platz auf 11 Meter Freistil bei den Bezirksmeisterschaften in Braunschweig und 1. Plätze über 50 Meter Schmetterling und Freistil beim Schwimmfest in Einbeck.
- Sportler des Jahres (Jugend): Nick Spangenberg (Judo-Club Landwehrhagen), unter anderem 1. Plätze bei den ProfiLine Crosscups in Reinhardshagen, Obervorschütz und Wirmighausen sowie bei den Volksläufen in Hess. Lichtenau, Kaufungen, Melsungen, Baunatal und Hann. Münden.
- Sportlerin des Jahres (Erwachsene): Angela Liese (Judo-Club Landwehrhagen), u.a. 2. Platz beim Mündener Altstadtlauf über 10 Kilometer.
- Sportler des Jahres (Erwachsene): Frank Beier (Schützenverein Hubertus 1954 e.V.), u.a. 1. Plätze in Rundenwettkämpfen Mannschaft und Einzel mit Luftgewehr und Luftpistole sowie 1.Plätze bei Kreismeisterschaft am Luftgewehr (Mannschaft) und am KK Sportgewehr (Einzel).
- Mannschaft des Jahres (Jugend): D-Jugend (JSG Staufenberg/Nieste) als Meister der 1. Kreisklasse Kassel.
- Mannschaft des Jahres (Erwachsene): 1. Herrenmannschaft der Altersklasse Auflage (Schützenverein Sichelnstein 1952 e.V.), u.a. Kreismeister in Luftgewehr, Luftpistole, Sportgewehr (50 und 100 Meter) und 1. Plätze beim Pokalwettkämpfen in Rosdorf, Oberode und Hermannshagen. (mts)