1. lokalo24
  2. Sport
  3. MT Melsungen

Nichts zu holen: MT Melsungen kassiert deftige Schlappe in Kiel - Geerken schämt sich für gezeigte Leistung

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
© Schardt

Das tut weh: Mit 20:37 (19:10) ging die MT Melsungen am Donnerstagabend gegen den deutschen Rekordmeister THW Kiel unter.

Handball. Wie sagt man so gerne: Es war ein rundum gebrauchter Tag für die Mannschaft von MT-Trainer Heiko Grimm. In der mit 10.285 Zuschauern ausverkauften Sparkassen-Arena in Kiel verlor die MT Melsungen deutlich mit 20:37 (19:10) gegen den THW Kiel.

Besonders stark zeigte sich THW-Schlussmann Niklas Landin. Der Schwede parierte fast die Hälfte aller auf sein Tor abgefeuerten Würfe. Melsungen war zu keinem Zeitpunkt in Reichweite auch nur eines Teilerfolges und vermochte dir Niederlage auch nicht in Grenzen zu halten. Die erfolgreichsten Torschützen der Partien waren Niclas Ekberg mit 8/2 Toren auf Seiten des THW sowie Tobias Reichmann mit fünf Toren, davon ein Siebenmeter, für die MT.

Klare Worte zur deftigen Niederlage fand MT-Manager Axel Geerken: "Es gab heute vermutlich viele in der Halle, die sich sehr gefreut haben. Ich nicht, ich habe mich geschämt. Ich bin überrascht wie wir gespielt haben, aber auch maßlos enttäuscht. Ich habe schon viele Spiele gesehen, aber so etwas wie heute sehr selten. Heute war keiner in der Lage, irgendetwas zu verhindern. Für uns geht es jetzt darum, wie wir mit der Mannschaft umgehen und sie wieder aufbauen, um die nächsten Spiele dann wieder erfolgreicher bestreiten zu können. Diesen Blackout müssen wir schnellstens wieder aus den Köpfen bekommen."

Die Niederlage will die MT spätestens bis zum nächsten Heimspiel am Sonntag, 7 Oktober, 16 Uhr, gegen Frisch Auf Göppingen wieder aus den Köpfen kriegen.  

Was mit seinem Team an diesem Abend los war, konnte Trainer Heiko Grimm selbst nicht erklären. "Dazu müsste ich wohl Psychologe sein. Wie der Blackout zustande kam, kann ich nicht erklären. Das war ein sehr unangenehmer Abend für uns."

Auch interessant

Kommentare