1. lokalo24
  2. Sport
  3. MT Melsungen

Nichts zu holen: MT Melsungen verliert bei Rhein-Neckar-Löwen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Harte Landung: Felix Danner und seine MT Melsungen ging am Mittwochabend in Mannheim unter. © Schardt

Am Ende konnten sie den Löwen nur 13 Minuten lang Paroli bieten: Die MT Melsungen verlor am Mittwochabend mit 26:34 (13:17) bei den Rhein-Neckar-Löwen.

Handball.  Und mit diesem Ergebnis war die MT am Ende wohl noch gut bedient, denn zwischenzeitlich zogen die Löwen mit zehn Treffer davon. Es war so etwas wie die Revanche, vor 17 Wochen hatte die MT in der Mannheimer SAP Arena eine Glanzleistung aufs Parkett gelegt und das Spiel für sich entschieden.

Nach drei Spielen steht die MT nun bei 2:4 Punkten und steht vor dem nächsten Spiel am kommenden Sonntag, 16 Uhr, gegen Leipzig schon unter Druck.

"In der ersten Halbzeit haben wir uns an unseren Plan gehalten und hatten auch den Glauben an uns. Aber in der zweiten Hälfte haben wir uns hängen lassen", sagt MT-Trainer Heiko Grimm. "Nach dem Vier-Tore-Rückstand zur Pause hatten wir uns vorgenommen, nach Wiederanpfiff auf zunächst zwei zu verkürzen und dadurch den Gegner wieder in Bedrängnis zu bringen. Das ist uns bekanntlich nicht gelungen. Wir hatten stattdessen Fehlversuche und haben kaum einmal Zweikämpfe gewonnen. Warum das so war, ist jetzt kurz nach dem Abpfiff noch nicht zu erklären. Wir werden dieses Spiel intensiv besprechen müssen."

"Die Mannschaft hat gut in das Spiel hineingefunden und vieles von dem umgesetzt, was sie sich vorgenommen hatte. Dass dann ein Einbruch erfolgte, war so nicht zu erwarten. In der zweiten Halbzeit gab es leider kaum noch Gegenwehr, die Mannschaft hat sich sozusagen ergeben. Wie man es dreht und wendet, es war von allem, was gezeigt wurde, viel zu wenig. Man kann gegen die Rhein-Neckar Löwen verlieren, aber nicht auf diese Art und Weise. Einziger Lichtblick in der zweiten Hälfte war Simon Birkefeldt mit einigen guten Torwurfszenen", so MT-Manager Axel Geerken nach der Partie.

Auch interessant

Kommentare