1. lokalo24
  2. Sport
  3. MT Melsungen

Sieg gegen den Meister: MT schlägt die Rhein-Neckar-Löwen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
War wieder mit starken Paraden einer der Matchwinner: Torhüter Nebojsa Simic. © A.Käsler/nh

Was für ein Spiel, was für eine Sensation! Die MT Melsungen gewinnt gegen den amtierenden deutschen Meister Rhein-Neckar Löwen mit 24:23 (13:15).

Handball. Als Matchwinner darf sich Torhüter Nebojsa Simic fühlen, der in der zweiten Spielhälfte zur Hochform auflief und reihenweise klarste Chancen vereitelte. Die von Trainer Heiko Grimm gewählte Taktik, den Gegner zeitweise mit sieben Feldspielern vor wechselnde Situationen zu stellen, ging voll auf. Eines der Überraschungsmomente: Finn Lemke als Kreisläufer. Und der 2,10-m-Riese traf prompt in wichtigen Phasen zweimal von der 6 m-Linie. Beste Torschützen vor 8.789 Zuschauern in der Mannheimer SAP Arena waren Gudjon Valur Sigurdsson (7/2) für die Löwen und Julius Kühn (9) für die MT.

"Unser Plan ist aufgegangen. Wir wollten das Spiel in vier taktische Abschnitte à 15 Minuten aufteilen und haben uns dazu jeweils etwas überlegt. Im ersten Abschnitt zum Beispiel wollten wir bewusst das Tempo verschleppen, um den Gegner, der es ansonsten gewohnt ist schnell zu spielen, zu nerven", sagte MT-Trainer Heiko Grimm nach dem Spiel.

"Am meisten hat mich gefreut, dass heute eine wirkliche Mannschaft auf dem Feld stand, die noch dazu sehr diszipliniert gespielt hat. Natürlich haben wir uns alle sehr über diesen Erfolg gefreut, aber ohne das lauthals in der Kabine zu feiern. Ich finde, man darf auch nach solchen Siegen gegen eine große Mannschaft nicht den Respekt vor dem Gegner verlieren und sollte sich lieber etwas in Demut üben. Jetzt freuen wir uns auf das nächste Highlight, unser Heimspiel in der ausverkauften Rothenbach-Halle gegen Berlin", so Grimm.

Das nächste Highlight ist auch das letzte vor heimischen Publikum für die MT Melsungen. Zum letzten Heimspiel der Saison sind am kommenden Sonntag, 12.30 Uhr, die Füchse Berlin zu Gast.

Auch interessant

Kommentare