Nico Hülkenberg: «Definitiv noch mal ins Lenkrad greifen»
Nico Hülkenberg ist seit fast einem halben Jahr Formel-1-Pilot a.D. Die Auszeit zur Orientierung hat sich der frühere Renault-Fahrer bewusst genommen. Der «Hunger auf …
Glock über Formel 1 ohne deutschen Fahrer: «Wäre ein Drama»
Düsseldorf (dpa) - Nach dem Abschied von Sebastian Vettel bei Ferrari fürchtet der ehemalige Formel-1-Pilot Timo Glock um den Stellenwert der Motorsport-Königsklasse in …
Heikles Experiment: Bundesliga-Notbetrieb startet mit Streit
Die Bundesliga stellt die letzten Weichen für ihren Notbetrieb - und geht damit ins Risiko. Der erhofften Rettung von Millionen-Summen stehen Kritik am Wiederanpfiff und …
Presse zu Vettel-Trennung von Ferrari: «Ende eines Irrtums»
Berlin (dpa) - Die internationale Presse wertet das bevorstehende Aus von Sebastian Vettel bei Ferrari vor allem als Scheitern des 32 Jahre alten Deutschen bei der …
Wie die Fans mit den Geisterspielen umgehen: «Totentanz»
«Nein zum Fußball ohne Fans!» Ultra-Gruppen der «United supporters of Europe» fordern die Aussetzung des Spielbetriebs auf dem gesamten Kontinent. In der Bundesliga …
NBA-Topspieler laut Medienbericht für Fortsetzung der Saison
Los Angeles (dpa) - Die NBA-Topstars um LeBron James, Stephen Curry, Kevin Durant und Giannis Antetokounmpo haben sich laut einem US-Medienbericht für eine Forsetzung …
Do-it-yourself-Rampen im Garten: Wintersportler kreativ
Für Snowboarder und Ski-Freestyler ist Frühling mit die wichtigste Zeit im Jahr - dann werden auf Gletschern Tricks gelernt. In der Corona-Krise mussten Wintersportler …
Ecclestone rät Vettel: Nicht zu einem «Super-Top-Team» gehen
Berlin (dpa) - Der ehemalige Formel-1-Boss Bernie Ecclestone hält einen Wechsel von Sebastian Vettel nach seiner Ferrari-Zeit zu einem Team aus der zweiten Reihe für …
Berlin (dpa) - Der frühere Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug kann sich eine Fortsetzung der Formel-1-Karriere von Sebastian Vettel bei McLaren gut vorstellen.
Yussuf Poulsen zur Mitsprache-Debatte: Sind nicht wie Kinder
Leipzig (dpa) - Yussuf Poulsen von RB Leipzig sieht Fußball-Profis bei der Entscheidung zur Fortsetzung der Fußball-Bundesliga nicht unter Druck gesetzt.
Prinz Bira war auch da: Die Formel-1-Premiere vor 70 Jahren
Zum Feiern ist wohl keinem wirklich zumute. Am 13. Mai 1950 startete die Formel-1-Weltmeisterschaft. Sie meisterte schwere Krisen, überstand tödliche Unfälle, etablierte …
Surer: Aus Mercedes-Sicht Vettel sofort Offerte machen
Berlin (dpa) - Für den TV-Experten und ehemaligen Rennfahrer Marc Surer wäre ein Wechsel von Sebastian Vettel nach seinem angekündigten Aus bei Ferrari zu Mercedes «ein …
Traumehe kaputt: Vettel hört bei Ferrari nach der Saison auf
Es geht nicht weiter nach dieser Saison. Sechs Jahre Ferrari und die Zeit von Sebastian Vettel dort wird vorbei sein. Er wollte es wie sein großes Idol machen. Es kam …
Lewandowski, Reus, Kampl, Volland, Serdar - der Corona-Zwangsstopp führt dazu, dass im Liga-Endspurt Rückkehrer aus Verletzungen zu entscheidenden Faktoren werden …
Pfannenstiel: «Das gesamte Geschäft muss sich hinterfragen»
Lutz Pfannenstiel hat auf allen Kontinenten gespielt. Die Entwicklung des Fußballs in der jüngeren Vergangenheit sieht der noch bis 31. Mai amtierende Sportchef von …
Sainz als Top-Kandidat für Vettel-Nachfolge gehandelt
Berlin (dpa) - Der spanische McLaren-Pilot Carlos Sainz junior gilt Medienberichten zufolge als Hauptanwärter auf die Nachfolge von Sebastian Vettel bei Ferrari.
Kein deutscher Fahrer in der Formel 1 im kommenden Jahr?
Berlin (dpa) - Erstmals seit 1990 könnte im kommenden Jahr eine Formel-1-Saison ohne deutschen Fahrer stattfinden. Nachdem der Abschied von Sebastian Vettel bei Ferrari …
Laura Dahlmeier: «Würde mir mehr Achtsamkeit wünschen»
Am 17. Mai 2019 verkündete Doppel-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier ihr Karriereende - mit gerade mal 25 Jahren. Ein Jahr später genießt sie ihre neue Freiheit - ohne …
Hülkenberg über die Zukunft: «Auch andere attraktive Serien»
Monte Carlo (dpa) - Der langjährige Formel-1-Pilot Nico Hülkenberg (32) kann sich ein Comeback auch außerhalb der Königsklasse des Motorsports vorstellen.
Nach der Freigabe für die Bundesliga soll es nun auch in weiteren Wettbewerben bald wieder losgehen. Der DFB gibt dafür den Rahmen vor, wartet aber noch auf eine …
Für das kommende Wochenende war eigentlich das Saison-Finale der 3. Liga geplant. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie hat der DFB nun einen neuen Rahmenterminplan …
Williams-Fahrer Russell gewinnt virtuelles Formel-1-Rennen
Berlin (dpa) - Williams-Pilot George Russell hat zum ersten Mal ein Rennen in der virtuellen Formel-1-Serie gewonnen. Der 22 Jahre alte Brite siegte auf dem simulierten …
Der Radsport ist fast ausschließlich von Sponsorengelder abhängig. Ein ungesundes System, wie sich in wirtschaftlich schlechten Zeiten zeigt. Im Zuge der Corona-Krise …
Orlando (dpa) - Der ehemalige Basketball-Superstar Shaquille O'Neal hat sich angesichts der Corona-Krise für einen Abbruch der NBA-Saison ausgesprochen.
DFB entscheidet über Fortsetzung von DFB-Pokal und 3. Liga
Der Termin für den Re-Start der 1. und 2. Fußball-Bundesliga steht fest. Wann es im DFB-Pokal, der 3. Liga und der Frauen-Bundesliga weitergehen soll, ist aber noch …
Team Alpha Tauri: Austausch-Crew bei Corona-Fall bereit
Faenza (dpa) - Der Formel-1-Rennstall Alpha Tauri bereitet sich auf den möglichen Start der neuen Saison im Juli auch mit einer Ersatz-Crew vor, falls es an der …
Berlin (dpa) - Nico Rosberg hat zum intensiven Training von Sechsfach-Weltmeister Lewis Hamilton zur Vorbereitung auf einen Saisonstart in der Formel 1 bemerkenswerte …
Wo der deutsche Sport in der Coronavirus-Krise steht
So divers die deutsche Sportlandschaft ist, so unterschiedlich ist ihr Umgang mit der Corona-Krise. Der Fußball hat die Pause bald hinter sich und am Ende wohl auch …
Hamiltons Sehnsucht: Rückkehr zur Not mit Geisterrennen
Für ein baldiges Comeback der Formel 1 würde Weltmeister Lewis Hamilton auch Geisterrennen in Kauf nehmen. Diese seien «besser als nichts», sagt der Mercedes-Star. So …
Klinsmann-Posse und Rechtsstreit um Pferdesport-Millionen
Mit vielen Millionen Euro ist Lars Windhorst groß in den Sport eingestiegen. Im Fußball und im Pferdesport will er Geld verdienen. Eine Rendite ist derzeit aber nicht in …
Pesic über BBL-Plan: Werden Spieler keinen Risiken aussetzen
München (dpa) - Marko Pesic vom FC Bayern will der Kritik von Profis an der Saisonfortsetzung der Basketball-Bundesliga mit Aufklärung über die Pläne entgegentreten.
Audi-Motorsportchef Gass: Sind nicht der Totengräber der DTM
Audi-Motorsportchef Dieter Gass empfindet die Kritik an seiner Marke nach dem angekündigten Ausstieg aus der DTM als unfair. An eine Zukunft der Rennserie glaubt der …
Berlin (dpa) - Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton sehnt sich nach der Rennstrecke und könnte für eine Rückkehr ins Auto auch mit Geisterrennen leben. «Ich weiß nicht, …
Daniel Ricciardo: Beim Formel-1-Start wird es Chaos geben
Berlin (dpa) - Renault-Pilot Daniel Ricciardo glaubt, dass das erste Formel-1-Rennen nach der Corona-Zwangspause chaotisch wird. Die Fahrer würden einige Zeit brauchen, …
Eine heikle Gemengelage und die Frage nach dem Ironman
10.10.2020 - ein Datum wie gemacht für ein denkwürdiges Rennen. Frodeno, Kienle, Lange bei den Männern. Haug bei den Frauen. Deutsche Ironman-Stars im Einsatz - oder …
So divers die deutsche Sportlandschaft ist, so unterschiedlich ist ihr Umgang mit der Corona-Krise. Der Fußball hat die Pause bald hinter sich und am Ende wohl auch …
Berger schließt Rückzug aus und glaubt an DTM-Zukunft
Wörgl (dpa) - Gerhard Berger (60) denkt in der Krise der DTM nicht an Aufgabe. «Momentan stellt sich diese Frage für mich nicht», sagte der Boss des Deutschen …
«Weiter geht's!»: Verurteilter Sturm kündigt Comeback an
Hamburg (dpa) - Der in der vergangenen Wochen wegen Steuerhinterziehung und Dopings zu drei Jahren Haft verurteilte Profiboxer Felix Sturm will wieder in den Ring …
Red-Bull-Teamchef Horner: Fahrer vor Auftakt «eingerostet»
Spielberg (dpa) - Vor dem angepeilten Formel-1-Neustart am 5. Juli in Österreich rechnet Red-Bull-Teamchef Christian Horner mit erheblichen Anpassungsschwierigkeiten der …
Berlin (dpa) - Die Anzahl der Auswechslungen im Fußball wird durch die Corona-Krise vorübergehend von drei auf fünf erhöht. Der International Football Association Board …
«Nicht einfach»: Olympia 2021 macht Bundeswehr Probleme
Die Verschiebung der Olympischen Spiele in Tokio auf 2021 stellt auch die Bundeswehr als Spitzensportförderer vor Herausforderungen. Rund 50 ältere Sportsoldaten, die …
Formel 1 verhandelt mit Ersatz-Gastgebern für Not-Kalender
New York (dpa) - Die Formel 1 ist weiter auf der Suche nach Strecken für ihren Not-Kalender und verhandelt auch mit bislang für dieses Jahr nicht eingeplanten Gastgebern.
Basketball-Playoffs: BBL reicht Hygienekonzept ein
München (dpa) - Der deutsche Basketball-Meister soll in einer Playoff-Runde mit Hin- und Rückspielen ermittelt werden. Das teilte die Basketball-Bundesliga mit.
Ex-Sportler als Unternehmer: «Wie eine Keule erwischt»
Ob Sportshop-Besitzer, Restaurant-Chefin oder Fahrrad-Großhändler - auch ehemalige Top-Athleten müssen sich als Unternehmer derzeit durch die Corona-Krise kämpfen. …
Am 8. Mai hätte eigentlich die Eishockey-WM begonnen. Bundestrainer Toni Söderholm wäre nach dem finnischen Vorbild des Weltmeisters und mit hohen Ambitionen gestartet. …
Das bringt die Liga: Titelrennen, Abstiegskampf und Labbadia
Die nach dem Geisterspiel Borussia Mönchengladbach gegen 1. FC Köln am 11. März eingefrorene Tabelle wird aufgetaut. Der Ball in der Bundesliga rollt wieder. Wie war …
NBA-Teams erlauben teilweise Spielern Rückkehr in die Halle
Los Angeles (dpa) - In der NBA können einige Profis von Freitag an die Einrichtungen ihrer Teams wieder nutzen. Voraussetzung ist die Einhaltung von Regeln wie etwa der …
DOSB-Präsident: «Sport benötigt an allen Stellen Geld»
Zahlreiche Sportvereine im Breitensport und in den Topligen außerhalb des Fußballs sind in der Corona-Krise in Finanznot. Die Länder haben Rettungsschirme aufgespannt …
Der Fußball darf ab Mitte Mai den Spielbetrieb in der 1. und 2. Bundesliga wieder aufnehmen. Nach den Ministerpräsidenten hat auch Kanzlerin Merkel die Freigabe für die …
«Mit Augenmaß»: Training im Freizeitsport wieder erlaubt
Der Sport- und Trainingsbetrieb im Breitensport ist wieder erlaubt. Kanzlerin und Länderchefs beschränkten die Erlaubnis jedoch auf das Training im Freien und nach …
Der Deutsche Olympische Sportbund steht im Zuge der Corona-Krise vor großen Herausforderungen. Die Verlegung der Tokio-Spiele hat viele Folgen. DOSB-Sportchef …
Deutschland Verlierer des neuen Radsport-Kalenders
Berlin (dpa) - Deutschland ist nach der Umgestaltung des Radsport-Kalenders 2020 bislang der große Verlierer. Im Entwurf des Weltverbandes UCI ist kein einziges …