Biathlon-Weltcup 2019 in Oslo: Preuß legt starke Leistung hin

Biathlon-Weltcup 2019 in Oslo: Am Donnerstag beginnt der Endspurt im Biathlon-Weltcup mit dem Sprint der Damen. Wir begleiten das gesamte Rennen im Live-Ticker.
- Live-Ticker zum Biathlon-Weltcup 2018/19 in Oslo (Norwegen)
- Sprint der Damen am Donnerstag um 16.30 Uhr live
- Alle Informationen und Zeitplan zum Biathlon-Weltcup 2018/19
Das Endergebnis: Anastasiya Kuzmina gewinnt das Sprintrennen von Oslo. Sie sichert sich damit zudem die kleine Kristallkugel im Sprint-Weltcup. Platz zwei geht an Franziska Preuß, die damit ihr bestes Karriere-Ergebnis im Sprint erreicht. Dritte wird die Slowakin Paulina Fialkova.
Denise Herrmann auf Platz 5, Karolin Horchler auf der 20, Franziska Hildebrand auf der 25, Laura Dahlmeier auf der 27, Janina Hettich auf Platz 44, Nadine Horchler auf Platz 49 und Vanessa Hinz auf 61.
1 | Slowakei | Anastasiya Kuzmina | 19:56.20m |
2 | Deutschland | Franziska Preuß | +21.20s |
3 | Slowakei | Paulina Fialková | +25.10s |
4 | Frankreich | Celia Aymonier | +30.40s |
5 | Deutschland | Denise Herrmann | +34.00s |
6 | Norwegen | Marte Olsbu | +35.50s |
7 | Norwegen | Tiril Eckhoff | +42.20s |
8 | Schweden | Linn Persson | +46.00s |
9 | Kanada | Emma Lunder | +49.00s |
10 | Schweden | Elisabeth Högberg | +50.20s |
Der Live-Ticker zum Sprint der Damen im Biatlon-Weltcup in Oslo zum nachlesen
+++17.46 Uhr: Das Rennen ist vorbei. Franziska Preuß überrascht mit einem super zweiten Platz
+++17.42 Uhr: "Ich habe es geschafft, den kleinen Vorteil auszunutzen", sagt Franziska Preuß dem ARD-Reporter. Sie hätte selber nicht damit gerechnet so weit vorne zu sein. Franziska Hildebrand erreicht das Ziel mit einem Rückstand von 1:26 Minuten. Platz 24 aktuell. Laura Dahlmeier kommt mit einem Zeitrückstand von 1:28 Minuten ins Ziel. Denise Herrmann auf Platz 5.
+++17.39 Uhr: Der aktuelle Zwischenstand:
1 | Slowakei | Anastasiya Kuzmina | 19:56.20m |
2 | Deutschland | Franziska Preuß | +21.20s |
3 | Slowakei | Paulina Fialková | +25.10s |
+++17.37 Uhr: Franziska Preuß kommt mit einer sehr starken Leistung als Zweite ins Ziel.
+++17.35 Uhr: Laura Dahlmeier muss beim 2. Schießen zum zweiten Mal in die Strafrunde. Eine blieb leider stehen.
+++17.33 Uhr: Franziska Preuß ist vorne dabei! Mit Null Fehlern ist sie aktuell auf Platz drei. Ihr Rückstand beträgt 15 Sekunden.
+++17.30 Uhr: Franziska Hildebrand beim 2. Schießen: Der letzte ging daneben. Mit der Chinesin Fanqi Meng hat sich die letzte Athletin auf die Strecke begeben.
+++17.28 Uhr: Wierer aktuell auf Rang neun. Jana Hettich legt einen gelungenen Einstand hin, es war ihr erstes Weltcup-Rennen.
+++17.25 Uhr: Laura Dahlmeier kommt mit einer richtig guten Zwischenzeit beim Schießen an. Schade einmal daneben.
+++17.23 Uhr: Denise Herrmann kommt als aktuell Vierte ins Ziel. Ihr Rückstand auf Kuzmina beträgt 34 Sekunden. Schade dass sie einmal in die Runde musste, sonst wäre wohl ein Podestplatz möglich gewesen.
+++17.21 Uhr: Laura Dahlmeier ist jetzt unterwegs. Janina Hettich nun beim Schießen. Super Leistung, sie trifft alles.
+++17.18 Uhr: Franziska Hildebrand ist unterwegs. Herrmann immer noch mit einer richtig guten Zeit unterwegs.
+++17.15 Uhr: Nadine Horchler fährt mit einem Rückstand von knapp zwei Minuten auf Anastasiya Kuzmina über die Ziellinie. Zweiter Fehler für Denise Herrmann beim zweiten Schießen. Ihr Rückstand auf Kuzmina beträgt aktuell 42 Sekunden.

+++17.11 Uhr: Carolin Horchler kommt mit gut 1 Minute 20 Rückstand ins Ziel. Die große Enttäuschung des Tages: Lisa Vittozzi kommt kopfschüttelnd ins Ziel. Ihr Rückstand auf Kuzmina beträgt 2:30 Minuten.
+++17.08 Uhr: Nun ist auch Vanessa Hinz unterwegs. Anastasiya Kuzmina weiterhin führend.
+++17.06 Uhr: Denise Herrmann am Schießstand. Einmal daneben. Sie ist momentan eine die in der Lage ist, eine Strafrunde rauszulaufen.
+++17.04 Uhr: Carolin Horchler schießt zum zweitewn Mal Null. Klasse Vorstellung! Nadine Horchler kommt mit zwei Minuten Verspätung ins Ziel
+++17.02 Uhr: Zwei weitere Fehler für Vittozzi. Ein herber Rückschlag im Kampf um den Gesamt-Weltcupsieg. Kaisa Makarainen kommt mit großem Rückstand ins Ziel.
+++17.00 Uhr: Denise Herrmann ist jetzt als erste Deutsche gestartet. Wird sie ihre Erfolgsserie weiter führen können?
+++16.58 Uhr: 42 Damen sind bereits gestartet. Der aktuelle Stand:
1 | Slowakei | Paulina Fialková | 20:21.30m |
2 | Russland | Ekaterina Yurlova-Percht | +40.40s |
3 | Tschechien | Veronika Vitková | +56.10s |
+++16.56 Uhr: Ekaterina Yurlova-Percht ist nun im Ziel. Kuzmina auf den letzten Metern.
16.54 Uhr Uhr: Der Zwischenstand im Sprint der Damen beim Biathlon-Weltcup in Oslo
+++16.54 Uhr: Der aktuelle Stand: Kuzmina vor Fialkova vor Eckhof
+++16.52 Uhr: Lisa Vitozzi ist beim Schießen. Keine guten Aussichten in Sachen Gesamtweltcup, sie schießt drei Mal daneben. Wierer mit einem Fehlschuss nach dem zweiten Schießen.
+++16.50 Uhr: Eckhoff nun beim 2. Schießen. Einmal daneben.
+++16.48 Uhr: Anastasya Kuzima muss einmal in die Strafrunde und liegt damit knapp zehn Sekunden zurück. Kaisa Makarainen ist nun beim Schießen. Eine blieb stehen.
+++16.46 Uhr: Dorothea Wierer beim Schießen. Wie immer richtig schnell geschossen. Mit 1,4 Sekunden ist sie jetzt neue Führende vor Eckhoff.
+++16.43 Uhr: Die Favoritinnen Wierer und Kuzmina sind gestartet. Vor allem für Wierer geht es um Punkte in der Gesamtweltcup-Wertung. Tiril Eckhoff führt nun.
+++16.40 Uhr: Nur die 60 Besten qualifizieren sich für die Verfolgung. Ekaterina Yurlova-Percht führt jetzt nach dem ersten Schießen. Sie traf alle.
+++16.38 Uhr: In der Hoffnung dass die Sonne weggeht haben sich die Deutschen hintere Startplätze gesichert. Es ist Sonnig in Oslo. Die Läuferinnen gehen im 30-Sekunden-Abstand auf die 7,5-km-Strecke. Die Bedingungen sind übrigens hervorragend. Susan Dunkee war bein Schießen, muss einmal in die Strafrunde.
+++16.35 Uhr: In der Hoffnung dass die Sonne weggeht haben sich die Deutschen hintere Startplätze gesichert.
+++16.32 Uhr: Liefert Herrmann auch im Weltcup ab? Bei den Weltmeisterschaften in Östersund konnte sie einen großen Erfolg nach dem anderen abliefern. Mit Mona Brorsson ist nun die achte Läuferin gestartet.
+++16.30 Uhr: Es geht los - Susan Dunklee ist als Erste gestartet! Jetzt Lisa Theresa Hauser und Nicole Gontier. 107 Damen sind heute am Start.
16.30 Uhr Uhr: Sprint beim Biathlon-Weltcup in Oslo beginnt mit Susan Dunklee
+++16.25 Uhr: Gleich geht es los, die Athletinnen sitzen in den Startlöchern. Die Bedingungen sind super, bei strahlendem Sonnenschein können die Sportlerinnen heute alles geben.
16.20 Uhr: Sprint der Damen beim Biathlon in Oslo: Die Startreihenfolge
+++16.20 Uhr: Die Startreihenfolge steht fest: Susan Dunklee aus den USA wird als Erste ins Rennen gehen, gefolgt von der Österreicherin Lisa Theresa Hauser und der Italienerin Nicole Gontier. Nadine Horchler hat die Nummer 24, Karolin Horchler die 39, Denise Herrmann die 58, Janina Hettich die 72, Vanessa Hinz die 75, Franziska Preuß die 90, Franziska Hildebrand die 94 und Laura Dahlmeier die 99. Die Weltcupführende Italienerin Dorothea Wierer als 16. ins Rennen.
+++16.10 Uhr: Der aktuelle Weltcupstand der Damen:
1 | Dorothea Wierer | Italien | 852 |
2 | Lisa Vittozzi | Italien | 852 |
3 | Marte Olsbu Röiseland | Norwegen | 753 |
4 | Anastasiya Kuzmina | Slowakei | 724 |
5 | Kaisa Mäkäräinen | Finnland | 614 |
Die deutschen Damen schlagen sich bis jetzt auch nicht schlecht. Laura Dahlmeier ist auf Platz zehn gefolgt von Denise Herrmann auf der 11. Dann kommen Franziska Preuß und Franziska Hildebrand auf Platz 13 und 14. Vanessa Hinz auf der 26 und Karolin Horchler auf Platz 32. Anna Weidel ist auf Platz 58 und deutsches Schlusslicht ist Nadine Horchler auf der 80.
+++15.55 Uhr: Heute geht es vor allem ums Tempo, das Schießen steht weniger im Vordergrund. 7,5 Kilometer beträgt die Distanz bei den Männern, es wird nur zwei Mal geschossen und ein Fehler nur mit einer Strafrunde geahndet. Gestartet wird im Abstand von 30 Sekunden - während dem Rennen kann es also etwas unübersichtlich werden. Wer im Ziel die kürzeste Zeit vorweisen kann, hat gewonnen.
+++15.45 Uhr: Großes DSV-Aufgebot zum Saisonfinale. Die zwölf aus Östersund weitergereisten Athleten werden verstärkt von Janina Hettich und Nadine Horchler sowie Lucas Fratzscher und Philipp Horn bei den Männern.
+++15.30 Uhr: Herzlich willkommen zu unserem Ticker vom Biathlon-Weltcup in Oslo. Das Ende der Biathlon-Saison steht kurz bevor. Beim Weltcupfinale in Oslo kämpfen Dahlmeier, Herrmann und Co. zunächst im Sprint um die Medaillen. Die Athletinnen treten im Rennen über 7,5 Kilometer an und brennen darauf, beim Weltcupfinale am berühmten Holmenkollen das Podest zu besteigen.
Biathlon-Weltcup 2019 in Oslo am Donnerstag: Der Sprint der Damen
Die Weltelite der Biathlon-Athleten kommt vom 21. bis 24. März zum Saisonfinale des Biathlon-Weltcups am Holmenkollen in Oslo zusammen. Am Donnerstag geh es los mit dem Sprint der Damen. Die Weltmeisterschaft in Östersund war für die deutsche Denise Herrmann ein voller Erfolg: Erst Gold, dann Silber, am Sonntag Bronze. Denise Herrmann holte sich bei der Biathlon-WM in Schweden drei Medaillen. Die anderen Deutschen Damen schlossen leider nicht so gut ab.
Disziplinen beim Biathlon-Weltcup 2018/19 in Oslo: Regeln zum Sprint
chiemgau24.de* tickert jedes Rennen im Biathlon-Weltcup live
7,5 Kilometer müssen die Frauen im Sprint-Rennen laufen, zehn Kilometer die Männer. Zweimal wird geschossen, einmal liegend, einmal stehend. Ein Schießfehler wird mit einer 150-Meter-Strafrunde geahndet. Gestartet wird, wie beim Einzel, im Abstand von 30 Sekunden - während dem Rennen kann es also etwas unübersichtlich werden. Wer im Ziel die kürzeste Zeit vorweisen kann, hat gewonnen.
Lesen Sie hier: Alle Infos und der komplette Überblick zum Biathlon-Weltcup 2018/19
Zeitplan für den Biathlon-Weltcup 2018/19 in Oslo
Insgesamt sechs Rennen werden beim Biathlon-Weltcup in Oslo von Donnerstag bis Sonntag ausgetragen.
- Donnerstag, 21. März: Sprint der Frauen ab 16.30 Uhr
- Freitag 22. März: Sprint der Männer ab 16.30 Uhr
- Samstag, 23. März: Verfolgung der Frauen ab 15 Uhr
- Samstag, 23. März: Verfolgung der Männer ab 17.15 Uhr
- Sonntag, 24. März: Massenstart der Frauen ab 13.45 Uhr
- Sonntag, 24. März: Massenstart der Männer ab 16.30 Uhr
Alle Infos zur Übertragung des Biathlon-Weltcups live im TV und Live-Stream finden sie auf tz.de*.
Biathlon-Weltcup 2018/19: Das komplette Programm
Datum | Ort | Wettkampfstätte | Disziplinen | |
1 | 2. bis 9. Dezember | Pokljuka/Slowenien | Biathlonstadion Pokljuka | Einzel, Sprint, Verfolgung, Mixed-Staffel, Single-Mixed-Staffel |
2 | 13. bis 16. Dezember | Hochfilzen/Österreich | Langlauf- und Biathlonzentrum | Sprint, Verfolgung, Staffel |
3 | 20. bis 23. Dezember | Nové Město/Tschechien | Vysočina Arena | Sprint, Verfolgung, Massenstart |
4 | 10. bis 13. Januar | Oberhof/Deutschland | DKB-Ski-Arena | Sprint, Verfolgung, Staffel |
5 | 16. bis 20. Januar | Ruhpolding/Deutschland | Chiemgau-Arena | Sprint, Massenstart, Staffel |
6 | 24. bis 27. Januar | Antholz/Italien | Südtirol Arena | Sprint, Verfolgung, Massenstart |
7 | 7. bis 10. Februar | Canmore/Kanada | Canmore Nordic Centre | Einzel, Massenstart, Staffel |
8 | 14. bis 17. Februar | Salt Lake City/USA | Soldier Hollow | Sprint, Verfolgung, Mixed-Staffel, Single-Mixed-Staffel |
WM | 7. bis 17. März | Östersund/Schweden | Östersunds skidstadion | Einzel, Sprint, Verfolgung, Massenstart, Staffel, Mixed-Staffel, Single-Mixed-Staffel |
10 | 21. bis 24. März | Oslo/Norwegen | Holmenkollen | Sprint, Verfolgung, Massenstart |
jb
*chiemgau24.de und tz.de sind Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.