1. lokalo24
  2. Sport
  3. Sport-Mix

Biathlon-Weltcup 2019 in Oslo: Live-Ticker - Bö gewinnt den Massenstart dahinter zwei Deutsche

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jennifer Bretz

Kommentare

Biathlon: Weltcup in Oslo
Biathlon: Weltcup in Oslo © picture alliance/Michal Svìtok/TASR/dpa

Biathlon-Weltcup 2019 in Oslo: Am Donnerstag begann der Endspurt in Oslo. Am Sonntag wird mit den Massenstarts abgeschlossen. Wir haben das Rennen in unserem Live-Ticker begleitet.

Massenstart der Mönner beim Biathlon-Weltcup in Oslo - Das Ergebnis

Was für eine grandiose Leistung von Johannes Thingnes Bö! Arnd Peiffer läuft als Zweiter über die Ziellinie. Es war ein fantastisches Rennen des Thüringers. Benedikt Doll wird Dritter. Auch er hat heute noch einmal richtig überzeugt. Philipp Nawrath kommt als Neunter ins Ziel. Lucas Fratzscher bringt seine tadellose Leistung als 13. zu Ende. Eric Lesser schließt das Rennen auf Platz 30 ab. Kompliment und Respekt an die Athleten.

1NorwegenJohannes Thingnes Bö37:25.60m
2DeutschlandArnd Peiffer+19.20s
3DeutschlandBenedikt Doll+38.00s
4ÖsterreichJulian Eberhard+42.30s
5NorwegenVetle Sjastad Christiansen+44.60s
6ItalienLukas Hofer+1:07.20m
7FrankreichSimon Desthieux+1:10.10m
8NorwegenHenrik L'Abee-Lund+1:14.30m
9DeutschlandPhilipp Nawrath+1:24.40m
10NorwegenTarjei Bö+1:24.80m

Der Live-Ticker zum nachlesen

+++17.07 Uhr: Eine schöne Belohnung für Arnd Peiffer, der sich den zeiten Platz holen wird. Bö läuft mit Wickingerhelm und Norwegenflagge ins Stadion ein und lässt sich feiern. Gratulation!

+++17.05 Uhr: Bö mit 37 Sekunden Vorsprung vor Peiffer. Doll auf Platz drei weit vor Christiansen.

+++17.02 Uhr: Was für ein Rennen von Bö! Es wird der dritte Sieg in Folge für den Norweger.

+++17.00 Uhr: 4. Schießen: Bö schießt 20 von 20. Peiffer mit fünf Treffern. Doll einmal daneben. Nawrath muss zwei Strafrunden laufen. 

+++16.58 Uhr: Bö wieder überragend unterwegs. Sein Vorsprung auf Arnd Peiffer ist von neun auf 22 Sekunden angewachsen. Benedikt Doll folgt mit 32 Sekunden Rückstand.

+++16.55 Uhr: Fratzscher auch Null. Bö setzt sich immer mehr von seinen drei deutschen Verfolgern ab. 

+++16.52 Uhr: 3. Schießen im Stehendanschlag: Bö mit schnellem entschlossenen Schießen, er trifft alle. Peiffer, Nawrath und Doll auch alle mit Null. Die drei Deutschen nun hinter Bö. Spitze!

+++16.49 Uhr: Peiffer jetzt vorn, Nawrath und Doll auch mit vorne dabei.

+++16.46 Uhr: Zwischenstand nach dem 2. Schießen: Thingnes Bö und Christiansen mit null Fehlern, aber auch Arnd Peiffer und Philipp Nawrath geben sich keine Blöße.

1NorwegenVetle Sjastad Christiansen14:40.30m
2NorwegenJohannes Thingnes Bö14:40.60m
3DeutschlandArnd Peiffer14:41.90m
4DeutschlandPhilipp Nawrath14:46.40m
5FrankreichFabien Claude14:54.10m

+++16.44 Uhr: Nach 4,5 km liegt Julian Eberhard in Führung. Die ersten zehn Läufer liegen allerdings alle innerhalb von zehn Sekunden. Es geht in Richtung 2. Schießen.

+++16.43 Uhr: Eberhard jetzt vorne vor Bö danach Samuelsson.

+++16.41 Uhr: Am schnellsten hat allerdings Antoni Guigonnat geschossen. Er liegt knapp in Führung.

+++16.40 Uhr: 15 sind ohne Schießfehler durchgekommen. Doll und Lesser jeweils mit einer Strafrunde, die anderen Deutschen durften gleich wieder raus auf die Strecke

+++16.38 Uhr: Das erste Schießen: Bö schießt Null, Peiffer und Nawrath ebenfalls ohne Fehler. 

+++16.34 Uhr: Noch ist das Feld eng beisammen. Die Favoriten haben sich aber bereits in der Führungsgruppe versammelt.

+++16.32 Uhr: Bö und Loginov auf der Eins und Zwei, dahinter Peiffer.

+++16.30 Uhr: Es geht los! Das letzte Rennen der Saison hat begonnen. Bö vorne.

+++16.25 Uhr: Fünf Deutsche gehen heute an den Start: Arnd Peiffer (5), Benedikt Doll (9), Erik Lesser (18), Lucas Fratzscher (28) und Philipp Nawrath (30).

+++16.20 Uhr: Es wird noch einmal ein riesen Spektakel am Holmenkollen in Norwegen, wo Biathlon der Nationalsport ist. Seriensieger Johannes Thingnes Bö hat in dieser Saison schon den Gesamt-Weltcup, den Einzel-Weltcup, den Sprint-Weltcup und den Verfolgungs-Weltcup gewonnen. Heute geht es noch um die Entscheidung im Massenstart. Auch in dieser Disziplin ist Thingnes Bö der haushohe Favorit. Sein ärgster Verfolger: der Franzose Quentin Fillon Maillet.

+++16.15 Uhr: Die Regeln noch einmal zur Erinnerung: 30 Athleten starten zeitgleich. Damen laufen 12,5km, Herren 15km. Es werden 4 Schießeinlagen in der gleichen Reihenfolge wie in der Verfolgung absolviert: erst 2x liegend, dann 2x stehend. Jeder Schießfehler wird mit einer Strafrunde von 150m geahndet. Sieger ist, wer als erstes die Ziellinie überquert.

+++16.00 Uhr: Favorit bei den Männern ist wieder der elffache Saisonsieger Johannes Thingnes Bö. Arnd Peiffer ist im Massenstart-Weltcup derzeit auf Rang drei, 37 Punkte hinter den punktgleich führenden Bö und Quentin Fillon Maillet. 

+++15.45 Uhr: Heute bei den Massenstarts treten nur die besten 30 gegeneinander an: Die Top 25 des Gesamtweltcups und die jeweils fünf punktbesten Athleten der laufenden Weltcupveranstaltung sind dabei.

+++15.35 Uhr: Und auch der Massenstart der Herren, das letzte Weltcuprennen der Saison ist bereits in Sichtweite: Eine Stunde noch und die 30 besten Biathleten gehen in Oslo an den Start.

Massenstart der Damen beim Biathlon-Weltcup 2019 in Oslo - das Ergebnis

Hanna Öberg sichert sich den letzten Sieg des Weltcup-Winters. Platz zwei geht an Tiril Eckhoff. Dritte wird Clare Egan, die damit den bisher größten Erfolg ihrer Karriere feiert. Denise Herrmann läuft als gute Vierte über den Zielstrich. Platz acht geht an Franziska Preuß, Laura Dahlmeier wird 16. Franziska Hildebrand sogar nur 25. Anastasiya Kuzmina und Lisa Vittozzi werden 10. und 11. Dorothea Wierer sichert sich durch ihren 12. Platz als beste Biathletin der Saison den Gesamt-Weltcup.

1SchwedenHanna ÖbergHanna Öberg35:56.20m
2NorwegenTiril EckhoffTiril Eckhoff+1.30s
3USAClare EganClare Egan+10.40s
4DeutschlandDenise HerrmannDenise Herrmann+21.60s
5ÖsterreichLisa Theresa HauserLisa Theresa Hauser+48.70s
6SlowakeiPaulina FialkováPaulina Fialková+54.70s
7FrankreichJulia SimonJulia Simon+56.00s
8DeutschlandFranziska PreußFranziska Preuß+56.20s
9NorwegenMarte OlsbuMarte Olsbu+1:01.60m
10SlowakeiAnastasiya KuzminaAnastasiya Kuzmina+1:04.10m

Um 16.30 Uhr geht es weiter mit dem Massenstart der Männer.

Der Live-Ticker zum nachlesen

+++14.21 Uhr: Hanna Öberg holt sich den Soieg im Massenstart für Tiril Eckhoff. Clare Egan holt sich ihren ersten Podiumsplatz. Denise Herrman auch mit klasse Leistung auf Rang vier. 

+++14.19 Uhr: Clare Egan in absoluter Topform. Sie überholt Tiril Eckhoff am Berg. Ihr Rückstand auf Öberg beträgt 9,7 Sekunden. Denise Herrmann liegt noch zehn Sekunden hinter Platz drei.

+++14.17 Uhr: 4. Schießen: Im Kampf um den Gesamt-Weltcup sammelt Dorothea Wierer einen weiteren Fehler. Lisa Vittozzi bleibt stehend fehlerfrei. Dennoch bleibt Wierer in der Gesamtwertung weiter vorn.

+++14.14 Uhr: Das letzte Schießen: Öberg, Eckhoff unf Fialková einmal daneben. Preuß muss zweimal in die Runde. Öberg ist wieder auf der Strecke führt vor Eckhoff. Clare Egan auf der Drei. Platz vier hat momentan Denise Herrmann, die 15 Sekunden Rückstand auf die Podestplätze hat.

14.10 Uhr: Zwischenstand im Massenstart der Damen beim Biathlon-Weltcup in Oslo

+++14.10 Uhr: Der aktuelle Zwischenstand:

1SchwedenHanna Öberg21:04.50m
2SlowakeiPaulina Fialková21:05.00m
3USAClare Egan21:14.80m
4NorwegenTiril Eckhoff21:27.20m
5DeutschlandDenise Herrmann21:29.20m
6DeutschlandFranziska Preuß21:40.10m

Laura Dahlmeier aktuell auf Rang 19, Franziska Hildebrand auf der 26.

+++14.08 Uhr: Öberg und Fialkova mit einem Fehler. Eckhoff sogar mit zwei Fehlern. Hildebrand dreiFehler, Dahlmeier zwei. 

+++14.05 Uhr: Km 5,9 Öberg, Fialkova und Eckhoff haben knapp 30 Sekunden Vorsprung auf die erste Verfolgerin Denise Herrmann. Die Ersten sind wieder am Schießstand. Eckhoff macht zwei Fehler, Fialková  muss einmal in die Runde, genauso Herrmann und Preuß.

+++14.02 Uhr: Es wird spannend: Oeberg oder Fialková, wer holt sich den Massenstart? Ganz vorne hat sich jetzt eine Gruppe von sechs Biathletinnen gebildet, die sich vom Rest des Feldes absetzt. Eckhoff auf der Drei. Beste Deutsche ist Laura Dahlmeier auf Rang acht.

+++13.59 Uhr: 2. Schießen: Wierer macht drei Fehler. Oeberg fehlerfrei. Preuß schafft es mit einer Null. Oeberg, Fialkova und Eckhoff sind schon wieder weg. Hildebrand schießt ebenfalls einen Null.

+++13.57 Uhr: Kuzmina liegt nach dem ersten Schießen deutlich zurück auf Rang 26. Oeberg nun vorne, dann Fialkova dann Roeiseland ist der aktuelle Zwischenstand vorne.

+++13.54 Uhr: Wir sortieren nach dem ersten Schießen: Oeberg vorne, dann Wierer, dann Fialkova. Die ersten 16 kommen fehlerfrei durch. Darunter auch Laura Dahlmeier und Franziska Preuß. Gute Nachricht von Justine Braisaz, sie ist wieder aufgestanden, hat sich an der Schulter verletzt, Gott sei Dank fehlt nicht mehr. Sie hat aber das Rennen aufgegeben.

+++13.52 Uhr: Sturz! Die Französin Justine Braisaz ist bei der Abfahrt gestürzt, hoffentlich fehlt nicht mehr. Die anderen Athletinnen sind mittlerweile am Schießstand eingetroffen.

+++13.49 Uhr: Denise Herrmann macht das sehr gut, sie ist aktuell auf Platz Zwei. 

+++13.47 Uhr: Anastasiya Kuzmina führt das Feld an. Es ist das 5. Massenstartrennen der Saison. Die ersten 900 Meter sind absolviert.

+++13.45 Uhr: Es geht los, das letzte Rennen des Biathloin-Weltcups für die Damen hat begonnen. 

+++13.40 Uhr: Ein sechster Platz im Massenstart heute reicht Dorothea Wierer um sich den Gesamtweltcup-Sieg zu sichern. 

+++13.35 Uhr:  Der Italienerin Dorothea Wierer ist der Sieg im Gesamtweltcup kaum noch zu nehmen Auch die kleine Kristallkugel für die Weltcup-Wertung im Massenstart wird heute noch vergeben. Dort liegt Wierer (165 Punkte) nur ganze fünf Zähler vor Vittozzi. Auch Paulina Fialková aus der Slowakei (156) ist noch voll im Rennen.

+++13.30 Uhr: Vier deutsche Athletinnen werden heute starten. Denise Herrmann, Franziska Preuß , Laura Dahlmeier und Franziska Hildebrand.

+++13.15 Uhr: Im Massenstart der Damen ruhen die Hoffnungen auf Denise Herrmann. Die Verfolgungs-Weltmeisterin holte sich im Verfolgungsrennen am Samstag einen starken zweiten Platz. Im Gesamtweltcup ist Herrmann derzeit Achte und damit beste Deutsche.

+++13.00 Uhr: Heute bei den Massenstarts treten nur die besten 30 gegeneinander an: Die Top 25 des Gesamtweltcups und die jeweils fünf punktbesten Athleten der laufenden Weltcupveranstaltung sind dabei. Die Regeln sind einfach: Vier mal wird geschossen, zuerst zweimal liegend, dann zweimal stehend. Für jeden Schießfehler muss eine 150-Meter-Strafrunde zurückgelegt werden. Damen laufen 12,5km, Herren 15km. Sieger ist, wer als erstes die Ziellinie überquert.

+++12.45 Uhr: Herzlich willkommen zu unserem Live-Ticker am Sonntag zum Biathlon-Weltcup in Oslo. Im Massenstart und damit dem letzten Wettkampf des Weltcups werden die Karten heute final gemischt! Die Damen starten um 13.45 Uhr, die Herren um 16.30.

Außerdem gibt es gleich drei Mal Grund zu feiern, Franziska Hildebrand, Vanessa Hinz und Benedikt Doll haben heute nämlich Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch!

Biathlon-Weltcup 2018/19: Regeln zur Disziplin Massenstart der Frauen und Herren in Oslo

Beim Massenstart gehen bei Frauen und Männern die jeweils 25 besten Athletinnen und Athleten gleichzeitig ("als Masse") an den Start. Dazu kommen jeweils die 5 Besten aus den Rennen vom jeweiligen Austragungsort. Die Regeln entsprechen denen der Verfolgung: Fünf Runden, vier Schießeinlagen (zwei mal liegend, zwei mal stehend). Für jeden Fehlschuss muss der Athlet eine Strafrunde absolvieren.

Lesen Sie hier: Alle Termine und der komplette Überblick zum Biathlon-Weltcup 2018/19

Der deutsche Kader für den Biathlon-Weltcup in Oslo

Der deutsche Herren-Kader des DSV besteht aus Benedikt Doll, Philipp Horn, Johannes Kühn, Erik Lesser, Philipp Nawrath, Arnd Peiffer, Roman Rees, Simon Schempp und David Zobel. Bei den Damen sind es Laura Dahlmeier, Maren Hammerschmidt, Denise Herrmann, Franziska Hildebrand, Vanessa Hinz, Nadine Horchler, Karolin Horchler und Franziska Preuß.

Am Freitag geht es beim Biathlon-Weltcup weiter mit dem Sprint der Männer.

Hier geht's zum ganzen Programm des Biathlon-Weltcup im norwegischen Oslo

. Bis einschließlich Sonntag, den 24. März werden die Wettkämpfe ausgetragen.

Zeitplan für den Biathlon-Weltcup 2018/19 in Oslo

Insgesamt sechs Rennen werden beim Biathlon-Weltcup in Oslo ausgetragen. Von Donnerstag bis Sonntag gibt es jeden Tag Wettbewerbe.

Alle Infos zur Übertragung des Biathlon-Weltcups live im TV und Live-Stream finden sie auf tz.de*.

Biathlon-Weltcup 2018/19: Termine und alle Infos - das komplette Programm

DatumOrtWettkampfstätteDisziplinen
12. bis 9. DezemberPokljuka/SlowenienBiathlonstadion PokljukaEinzel, Sprint, Verfolgung, Mixed-Staffel, Single-Mixed-Staffel
213. bis 16. DezemberHochfilzen/ÖsterreichLanglauf- und BiathlonzentrumSprint, Verfolgung, Staffel
320. bis 23. DezemberNové Město/TschechienVysočina ArenaSprint, Verfolgung, Massenstart
410. bis 13. JanuarOberhof/DeutschlandDKB-Ski-ArenaSprint, Verfolgung, Staffel
516. bis 20. JanuarRuhpolding/DeutschlandChiemgau-ArenaSprint, Massenstart, Staffel
624. bis 27. JanuarAntholz/ItalienSüdtirol ArenaSprint, Verfolgung, Massenstart
77. bis 10. FebruarCanmore/KanadaCanmore Nordic CentreEinzel, Massenstart, Staffel
814. bis 17. FebruarSalt Lake City/USASoldier HollowSprint, Verfolgung, Mixed-Staffel, Single-Mixed-Staffel
WM7. bis 17. MärzÖstersund/SchwedenÖstersunds skidstadionEinzel, Sprint, Verfolgung, Massenstart, Staffel, Mixed-Staffel, Single-Mixed-Staffel
1021. bis 24. MärzOslo/NorwegenHolmenkollenSprint, Verfolgung, Massenstart

jb

*chiemgau24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

Auch interessant

Kommentare