1. lokalo24
  2. Sport
  3. Sport-Mix

Biathlon: Weltcup in Ruhpolding - Kartenvorverkauf soll im Oktober beginnen

Erstellt:

Von: Tobias Ruf

Kommentare

18. Januar 2020: Die Fans in der Chiemgau-Arena feuern die Herren-Staffeln an. 2022 sollen die Zuschauer nach Ruhpolding zurückkehren.
18. Januar 2020: Die Fans in der Chiemgau-Arena feuern die Herren-Staffeln an. 2022 sollen die Zuschauer nach Ruhpolding zurückkehren. © Sven Hoppe/dpa

Nachdem in der vergangenen Saison kein Biathlon-Weltcup in Ruhpolding stattfand, soll 2022 wieder in der Chiemgau Arena gelaufen werden. Auch Zuschauer sollen wieder zugelassen sein.

Ruhpolding - Gute Nachrichten für alle Biathlon-Fans im Chiemgau: 2022 wird es wieder einen Biathlon-Weltcup in Ruhpolding geben. Auch Zuschauer sollen dann wieder auf den Tribünen und an der Strecke sein. Das Organisationskomitee gab erste Details zur Veranstaltung im Januar bekannt.

„Vorbehaltlich der gesetzlichen Regelungen sind nun die Rahmenbedingungen für den Biathlon Weltcup 2022 in Ruhpolding fixiert und wir können im Oktober mit dem Kartenvorverkauf beginnen. Wir freuen uns auf den Biathlon-Weltcup 2022 in Ruhpolding und spannende Wettbewerbe in der Chiemgau Arena“, postete Ruhpoldings Bürgermeister Justus Pfeifer auf seiner Facebook-Seite.

Biathlon in Ruhpolding: Alle Termine und Ergebnisse zum Weltcup 2022

Biathlon: Treffen der Veranstalter in Slowenien - Delegation aus Ruhpolding vor Ort

Pfeifer und seine Kollegen des Organisationskomitees waren am vergangenen Wochenende bei der Veranstaltertagung des Weltverbandes IBU (Internationale Biathlon Union) im slowenischen Bled und wurden dort über die Regularien für den kommenden Winter informiert.

Wie hoch das Ticketkontingent für den Biathlon-Weltcup in der Chiemgau Arena in Ruhpolding konkret ausfallen wird, ist anhand des dynamischen Infektionsgeschehens und der wechselnden Vorgaben der lokalen Gesundheitsbehörden derzeit noch nicht absehbar.

Biathlon: Anzahl der Zuschauer wird individuell berechnet

Seitens der IBU steht also der Zulassung von Fans nichts im Wege, auch das deutsche Innenministerium gab grünes Licht. Nach einem Gespräch zwischen Innenministerium und Deutschem Skiverband plane man - unter Berücksichtigung der dynamischen Corona-Lage - derzeit zumindest mit einer Teilauslastung der Arenen für Skiweltcups in Bayern.

Lesen Sie auch: Biathlon-Weltcup 2021/22 - Alle Termine im Überblick
Olympia 2022: Alle Biathlon-Termine der Olympischen Spiele in Peking

Die Anzahl der zu vergebenden Tickets berechnet sich demnach wie folgt: Von der Maximalkapazität der Wettkampfstätte stehen 5000 Karten als Grundkontingent zur Verfügung und von der dann noch verbleibenden Kapazität 50 Prozent - in einem Stadion mit 25.000 Plätzen also 15.000 Tickets.

In Bayern sind im bevorstehenden Winter unter anderem die Weltcups der Biathleten in Ruhpolding und der alpinen Skirennfahrer in Garmisch-Partenkirchen sowie die Springen der Vierschanzentournee in Oberstdorf und Garmisch-Partenkirchen geplant. In der vergangenen Saison fanden die Events pandemiebedingt alle ohne Zuschauer statt.

Quelle: chiemgau24.de

*chiemgau24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks

truf mit dpa

Auch interessant

Kommentare