Biathlon: Neue Corona-Maßnahmen - Zuschauer-Aus in Ruhpolding wohl fix
Sieben von insgesamt zehn Teams haben bereits fest für die Sonder-Edition 2.0 der bett1 Biathlon World Team Challenge zugesagt. Darunter auch die Titelverteidiger Jewgenija Pawlowa und Matwej Elisejew aus Russland. Für Deutschland am Start: Franziska Preuß und Benedikt Doll, sowie Janina Hettich und Erik Lesser.
„Auch wenn wir in diesem Winter noch einmal von der Großstadt ins beschauliche Chiemgau zurückkehren, wird die World Team Challenge ihrem Namen einmal mehr gerecht werden“, verspricht WTC-Erfinder und Organisator Herbert Fritzenwenger. „Aktuell gehen wir davon aus, dass zehn Spitzenteams aus insgesamt vier Kontinenten dabei sein werden.“
Lesen Sie auch: Biathlon-Weltcup 2021/22 - Alle Termine im Überblick
Sie alle werden zwei Tage nach Weihnachten perfekte Rahmenbedingungen in Ruhpolding vorfinden, so das erklärte Ziel aller Verantwortlichen.
„Mein ausdrücklicher Dank geht in diesem Zusammenhang an die Organisatoren in Gelsenkirchen und Ruhpolding, an die übertragende ARD und an die beiden Vermarktungsagenturen Triceps und Infront. Ohne die partnerschaftliche Abstimmung und Zusammenarbeit aller Beteiligten wäre die zweite Sonder-Ausgabe der WTC nicht realisierbar“, erklärt DSV-Geschäftsführer Stefan Schwarzbach.
Biathlon in Ruhpolding: Alle Termine und Ergebnisse zum Weltcup 2022
Wenige Wochen nach der World Team Challenge findet der reguläre Weltcup in Ruhpolding statt. Ob Fans zugelassen sind, ist weiter unklar.
Quelle: chiemgau24.de
*chiemgau24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks
Pressemitteilung DSV / truf