1. lokalo24
  2. Sport
  3. Sport-Mix

Wirbel nach Crash zwischen Hamilton und Verstappen - „Absicht zu unterstellen, ist Blödsinn“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Antonio José Riether

Kommentare

44  (GBR, Mercedes-AMG Petronas F1 Team), F1 Grand Prix of Portugal at Autodromo Internacional do Algarve
Lewis Hamilton musste das Rennen in Monza vorzeitig beenden. © HOCH ZWEI/imago-images

Der Grand Prix in Monza bot viel Gesprächsstoff, auch wegen des Unfalls zwischen den beiden Anwärtern auf den WM-Titel. Die Stimmen zum Rennen.

Monza - Beim Großen Preis von Italien am Sonntag gab es einige Überraschungen. Die beiden Favoriten Max Verstappen und Lewis Hamilton schieden nach einer harten Kollision aus, McLaren*-Pilot Daniel Ricciardo konnte das Rennen gewinnen. Auf Rang zwei landete sein Teamkollege Lando Norris, während sich Valtteri Bottas vom letzten Startplatz noch bis auf das Podium kämpfte.

Die Stimmen zum ereignisreichen Rennen.

Helmut Marko (Red Bull) über...

... den Crash zwischen Verstappen und Hamilton: „Es ist unsere Schuld, dass er in die Nähe von Hamilton gekommen ist. Der Boxenstopp war acht Sekunden zu lang. Ich würde es als Rennunfall deklarieren aber ich will da nicht den Stewards vorgreifen. Hamilton hätte mehr Platz lassen können, aber Max Absicht zu unterstellen, ist Blödsinn. Im Nachhinein hätte man vor Ricciardo in den Stopp gehen müssen.“

... den Sieger und Ex-Red-Bull-Fahrer Daniel Ricciardo: „Es freut mich für Ricciardo, er hatte keine einfache Saison. Ich hoffe, dass wir nun den echten Ricciardo sehen, der wie bei uns Rennen gewinnt.“

Lewis Hamilton (Mercedes) über...

... zum Unfall: „Sein Reifen ist fast auf meinem Kopf gelandet. So wie ich mich erinnere, bin ich bis zum Boxenstopp gut gefahren, Ich habe nur eine Sekunde verloren, sah, dass Daniel vorbeifährt. Ich war vorne, dann plötzlich kommt es zum Crash. Das ist Rennsport. Er wollte keinen Platz machen. Und er wusste, was passieren würde, wenn es in Kurve zwei geht.“

Toto Wolff (Teamchef Mercedes) über...

... die Aufhol-Aktion von Valtteri Bottas: „Super Fahrt von Valtteri, er war für mich der Mann der Woche. Er hat eine Bomben-Leitung gezeigt.“

... über den Hamilton-Crash: „Es hat keinen Sinn, meine Meinung Kund zu tun, da ich voreingenommen bin. In der Runde der Kollision war es klar, dass er reinhalten muss, um das Rennen für beide zu beenden. (...) Es lag auch am Boxenstopp, es ist das neue Reglement, in dem jede Seite manuell bearbeitet werden muss. Am Ende muss man den Stewards die Entscheidung überlassen.“

Max Verstappen (Red Bull) über...

... den Crash: „Lewis hat mir nicht genug Platz gelassen, dann sind wir zusammengekommen. Du brauchst immer zwei Leute in einer Kurve, damit es klappt. Das hat er nicht gemacht.“

... eine mögliche Konsequenz: „Ich erwarte für mich keine Strafe.“

... auf die Frage, ob der Unfall Glück war: „Ich glaube nicht, dass man das Glück nennen kann. Ich bin von der Pole gestartet, hatte aber weinen schlechten Start, einen schlechten Stopp - das muss man analysieren. Es war ein schlechter Tag.“

Andreas Seidl (Teamchef McLaren) über...

... den Sieg seiner Fahrer: „Ich bin stolz, Teil des Teams zu sein. Das war eine super Belohnung für die harte Arbeit in den letzten Jahren. Ich kann nicht viel glücklicher sein heute. Es war ein extrem kontrolliertes Rennen von beiden, eine super Teamleistung. Beide Autos haben super zusammengespielt.“

Valtteri Bottas (Mercedes) über...

... das Rennen: „Ich habe dem Team gesagt: wir fahren auf das Podium. Wir haben das maximale raugeholt, es ist schade mit dem Crash. Ich habe ihn nicht mitgekriegt.

Lando Norris (McLaren) über...

... seinen zweiten Platz: „Erst einmal vielen Dank an dda Team und an die Fans, das war ein Wahnsinns-Wochenende. Wir haben in den letzten Jahren auf so etwas hingearbeitet. Ich freue mich für Daniel, dass er gewonnen hat, und für meinen Platz zwei. Ich freue mich für das Team und werde in der Zukunft auch meine Momente haben.“

Daniel Ricciardo (McLaren, Sieger) über...

... seinen Sieg: „Es gab keine Garantie darauf, dass ich das Rennen mache, wenn ich den Start gut mitnehme, aber es lief gut. Im Grunde hätte niemand einen Start-Ziel-Sieg von uns erwartet. Ich habe am Freitag bereits gespürt, dass es etwas werden kann. Ich habe mich etwas versteckt in der Saison, habe die Pause im August aber gut genutzt. McLaren auf dem Podium ist schon toll, den Doppelsieg kann ich nicht in Worte fassen.“

Sebastian Vettel (Aston Martin) über...

... sein Rennen mit vielen Tücken: „Im Endeffekt habe ich die Schikane erwischt, hatte die bessere Linie und musste die Kollision vermeiden.“

... die anderen zwei Kollisionen: Mit Mick war es ein Missverständnis, ich wusste nicht, dass er so nah dran ist. Es war keine Absicht dahinter. Mit Esteban Ocon war es so, dass er mir keinen Platz gelassen hat.“

... das ernüchternde Ergebnis: „Nach der ersten Runde war es gelaufen, dafür sind wir zu langsam auf der Gerade. Schade.“

Auch interessant

Kommentare