„Geschmacklos!“ - Empörung über Schumi-Double in Sicherheitsvideo

Michael Schumachers Doppelgänger Frank Saasen ist immer noch in einem Sicherheitsvideo bei Condor-Flügen zu sehen. Fans und Double sind entsetzt.
Update vom 13. Mai: Über den Gesundheitszustand von Rennlegende Michael Schumacher ist weiterhin wenig bekannt, nun soll allerdings das Leben von Michael Schumacher verfilmt werden - ein Detail über Frau Corinna sorgt dabei für Überraschung.
„Geschmacklos!“ - Empörung über Schumi-Double in Sicherheitsvideo
Frankfurt - Geschmacklosigkeit bei Condor-Flügen: Hier vergeht einem schon vor dem aufgewärmten Flugzeug-Essen der Appetit. Die Thomas-Cook-Tochter zeigt ein Double von Rennfahrer Michael Schumacher in ihrem Sicherheitsvideo, wie er seinen Gurt schließt.
Nach Michael Schumachers tragischem Ski-Unfall im Jahr 2013, verbot das Management des Formel-1-Weltmeisters schon 2014 die Ausstrahlung aller Werbefilme mit ihrem Klienten. Auch sein Doppelgänger zeigte sich direkt nach dem Unglück pietätvoll und tritt seitdem nicht mehr als Rennpilot auf.
Umso irritierender, dass Condor die Passage mit dem Schumi-Double immer noch nicht aus ihrem Video genommen hat, obwohl schon 2017 der ganze Film hätte ersetzt werden sollen. Der Kölner Express konfrontierte das Flugunternehmen jetzt erneut mit dem Faux-Pas. Die knappe Antwort: „Aus organisatorischen Gründen hat sich die Einführung des Videos verzögert.“
Schumi-Double im Condor-Spot: Frank Saasen selbst verurteilt die Ausstrahlung
Der Niederländer Frank Saasen war jahrelang als Double des Kerpeners unterwegs und arbeitet oft mit Schumacher zusammen. “Aus Respekt vor Michael“, wie er sagt, tritt er nicht mehr im Rennanzug auf. Das Ski-Unglück nahm auch ihn mit: „Nach dem tragischen Unfall habe ich sofort alle Aktivitäten eingestellt. Mein Schumi-Overall hängt im Schrank und da bleibt er auch.“
Der Event-Manager kümmert sich mittlerweile nur noch um seine eigene Karriere. Sein Unternehmen veranstaltet Formel-1-Events mit Renn-Simulatoren und Grid Girls. Dass Condor sein Video von 2011 immer noch in ihren Fliegern zeigt, wusste er nicht, bezieht aber direkt klar Stellung: „Das finde ich Michael und seiner Familie gegenüber nicht angemessen.“
Condor-Sicherheitsvideo: Schumi-Fans empört vom Doppelgänger-Auftritt
Auch der Vorsitzende des Michael-Schumacher-Fanclubs spricht mit dem Express über den Clip. Und Reiner Ferling findet klare Worte: „Dass man fünf Jahre nach Michaels Unfall immer noch dieses alte Video zeigt, ist geschmacklos. [...] Hier geht es um Pietät.“
Dem öffentlichen Umgang mit Michael Schumacher, der sich nach wie vor in Reha befindet, lässt nicht zum ersten Mal jegliches Feingefühl missen. Managerin Sabine Kehm klagt über den Tanz auf der Rasierklinge zwischen ernsthaftem Interesse und „regelrechtem Jagdfieber“.
Das Double des Nationalhelden ausgerechnet in einem Sicherheitsvideo zu zeigen, hat aber auf keinen Fall mit Interesse am Gesundheitszustand des Originals zu tun. Den Clip nicht zu ersetzen, auch wenn „Schumi“ nur kurz im Bild ist, ist mehr als grenzwertig.