Olympia heute im Live-Ticker: Letzter Tag in Tokio - Bahnradfahrer verpassen Olympia-Medaillen

Am letzten Olympia-Tag fallen noch zahlreiche Medaillen-Entscheidungen. In einigen Teamsportarten steigen die Endspiele, verpassen Sie nichts in unserem Ticker.
- Der letzte Wettkampftag bei den Olympischen Spielen in Tokio* startet mit dem Männer-Marathon.
- Einige deutsche Athletinnen und Athleten haben beim Bahnradsport noch Medaillenchancen.
- Alle Höhepunkte vom letzten Tag der Sommerspiele im Tages-Ticker.
Update, 5.59 Uhr: Wenig überraschend holen sich die US-Frauen - genau wie die Männer am Vortag - die Goldmedaille im Basketball-Finale. Gegen Japan wurden die US-Amerikanerinnen ihrer Favoritenrolle in jedem Moment gerecht, das einseitige Spiel endete 90:75.
Update, 5.53 Uhr: Eine weitere Entscheidung ist gefallen. Am letzten Turniertag der Handballerinnen konnte sich Norwegen im skandinavischen Duell mit 36:19 (19:7) gegen Schweden durchsetzen und gewann Bronze. Ab 8 Uhr geht es beim Finale zwischen der russischen Auswahl und Frankreich um Gold oder Silber.
Olympia: Deutsche Bahnradfahrer Emma Hinz und Maximilian Levy verpassen Medaillen
Update, 5.09 Uhr: Die deutschen Bahnrad-Fahrer gehen auch bei der letzten Entscheidung des Tages leer aus. Maximilian Levy wird sechster in einem verrückten Final-Rennen im Keirin, in dem der Brite Jason Kenny bereits sehr früh zur Attacke ansetzte und zu Gold strampelte. Silber sicherte sich der Malaysier Azizulhasni Awang, Harrie Lavreysen aus den Niederlanden gewann Bronze.
Update, 4.53 Uhr: Auch im zweiten Lauf schiebt sich Lee kurz vor der Ziellinie an Emma Hinze vorbei, damit platzt der Medaillentraum für die Deutsche, Bronze geht damit an Lee Wai Sze aus Hongkong. Nun kann sich nur noch Maximilian Levy im Keirin der Männer eine Medaille für Deutschland holen.
Olympiasiegerin wurde kurz darauf die Kanadierin Kelsey Mitchell, die gegen die Ukrainerin Olena Starikova zwei Läufe gewinnen konnte.
Update, 4.28 Uhr: Nun steht das kleine Finale im Sprint der Frauen auf dem Programm, Emma Hinze lässt sich in der ersten Runde gegen Lee Wai Sze abkochen und liegt nun mit 0:1 hinten. Gewinnt Lee den nächsten Lauf, muss sich Hinze mit Platz vier begnügen. Doch noch ist die Medaillenchance präsent.
Update, 4.24 Uhr: Nach einem großartigen Halbfinal-Lauf im Bahnrad-Keirin sichert sich Maximilian Levy hinter dem Malaysier Azizulhasni Awang Platz zwei und steht im Olympischen Finale!
Update, 4.09 Uhr: Emma Hinze verpasst knapp das Finale im Bahnrad-Sprint der Frauen. Gegen die Kanadierin Kelsey Mitchell glich sie die anfänglichen Rückstand aus, verlor im letzten Lauf jedoch mit 1:2. Nun wartet die Ukrainerin Olena Starikova auf Mitchell im Finale. Die Hildesheimerin Hinze kann sich jedoch gegen Lee Wai Sze aus Hongkong noch Bronze holen. Lea Sophie Friedrich machte kurz darauf den fünften Platz klar.
Update, 4.00 Uhr: Beim Spiel um Platz drei beim Volleyball-Frauenturnier konnten sich die Serbinnen gegen Südkorea deutlich mit 3:0 (18:25, 15:25, 15:25) durchsetzen und sicherten sich Bronze. Ab 6.30 Uhr spielen Brasilien und die USA den Olympiasieger aus.
Olympia heute live: Emma Hinze gleicht im Halbfinale aus - holt sie sich eine Medaille im Sprint?
Update, 3.48 Uhr: Und tatsächlich fährt Emma Hinze Mitchell einfach davon, damit steht es 1:1 - es wird einen entscheidenden Durchgang in diesem Halbfinale geben.
Update, 3.47 Uhr: Im zweiten Halbfinale im Bahnrad-Sprint der Frauen kann sich die Ukrainerin Olena Starikova gegen Lee Wai Sze aus Hongkong durchsetzen und fährt nun um Gold. Doch gegen wen? Emma Hinze liegt gegen Kelsey Mitchell im zweiten Halbfinale noch hinten, nun sollte die ihre Kontrahentin überholen und damit ausgleichen, wenn es mit dem Finale noch klappen soll.
Update, 3.41 Uhr: Nur ganz knapp verpasst Stefan Bötticher als Fünfter die nächste Runde und muss sich im Viertelfinale im Bahnrad-Keirin von seinen Medaillenträumen verabschieden.
Update, 3.40 Uhr: Im Viertelfinale im Bahnrad-Keirin der Männer legt Maximilian Levy gut los, als Vierter kann sich der Berliner gerade so noch für das Halbfinale qualifizieren. Vor Levy qualifizierten sich auch Nicholas Paul (Trinidad und Tobago), der Brite Jack Carlin und Jair Tjon En Fa aus Surinam. Nun versucht auch Stefan Bötticher, mit einem Top-Vier-Platz im Achtelfinale ins Halbfinale einzuziehen.
Update, 3.28 Uhr: Kelsey Mitchell und die Hildesheimerin Emma Hinze liefern sich den ersten Schlagabtausch im Sprint-Halbfinale der Frauen. Die Kanadierin zieht in der letzten Runde an und zieht kurz vor der Zielgeraden an Hinze vorbei - die Führung für Mitchell. Für das Olympische Finale muss nun noch etwas von der erst 23-Jährigen kommen.
Update, 3.20 Uhr: Bald gehen die deutschen Bahnradfahrer in ihre Ausscheidungswettbewerbe. Emma Hinze will sich in Kürze im Halbfinale gegen Kelsey Mitchell durchsetzen, während Stefan Bötticher und Maximilian Levy noch im Viertelfinale im Keirin bestehen müssen. Weitere Infos folgen!
Olympia heute live: Emma Hinze kämpft um Finaleinzug im Bahnrad-Sprint - deutsche Marathon-Männer glücklos
Update, 2.15 Uhr: Die erste Entscheidung der Nacht ist gefallen! Im Marathon der Männer über 42 Kilometer sicherte sich der Kenianer Eliud Kipchoge die Goldmedaille, der Niederländer Abdi Nageeye holte Silber. Bashir Abdi sicherte den Belgiern vor dem Kenianer Lawrence Cherono noch Bronze. Als bester Deutscher lief Richard Ringer als 26. ins Ziel, Amanal Petros landete auf dem 30. Platz. Hendrik Pfeiffer ging als 50. ins Ziel.
Tokio - Noch 13 Goldmedaillen werden am letzten Wettkampftag bei den Olympischen Spielen in Tokio* vergeben. Nur noch beim Bahn-Radsport gibt es für Deutschland wohl noch die Chance auf ein Edelmetall. Ansonsten stehen viele Finalspiele auf dem Plan, ehe ab 13 Uhr die abschließende Schlusszeremonie die Sommerspiele* beendet
Olympia: Marathon zum Start am letzten Tag - Deutsche Medaillenhoffnungen im Bahn-Radsport
In den frühen japanischen Morgenstunden - also ab 0 Uhr deutscher Zeit - startet in Sapporo der Marathon der Männer auf der 42,195 Kilometer langen Strecke.
Für die deutschen Athletinnen und Athleten im Bahn-Radsport geht es ab 3.18 Uhr um Zählbares. Erst kämpft die 23-jährige Emma Hinze kämpft zum Abschluss im Sprint um ihre zweite Medaille, im Halbfinale fährt sie gegen die Kanadierin Kelsey Mitchell. Um 4.20 Uhr geht es bei den Frauen im Gold. Im Keirin der Männer sind auch noch zwei Deutsche dabei: Maximilian Levy und Stefan Bötticher stehen im Viertelfinale (ab 3.24 Uhr), die Medaillen-Entscheidungen* fallen ab 5 Uhr.
Ab 4.00 Uhr gibt es außerdem das Männer-Finale der Rhythmischen Sportgymnastik.
Auch im Boxen gibt es noch zwei Entscheidungen: Im Frauen-Leichtgewicht steigen die Irin Kellie Harrington und Beatriz Ferreira aus Brasilien um 7 Uhr in den Ring, auch im Frauen-Mittelgewicht wird noch eine Medaille vergeben. Im Männer-Finale Superschwergewicht boxt der Usbeke Bakhodir Jalolov gegen Richard Torrez aus den USA (8.15 Uhr).
Olympia: Mehrere Endspiele bei Mannschaftssportarten - ohne deutsche Beteiligung
Des Weiteren gibt es mehrere Finalspiele in Mannschaftssportarten ohne deutsche Beteiligung. So beginnt ab 4.30 Uhr das Endspiel des Basketball-Turniers der Frauen zwischen Gastgeberinnen aus Japan und den US-Amerikanerinnen. Ab 6.30 Uhr steigt auch das Spiel um die Goldmedaille beim Frauen-Volleyballturnier, in der Ariake Arena duellieren sich Brasilien und die USA. Im Handball-Finale der Frauen machen Frankreich und Russland die Goldmedaille ab 8 Uhr unter sich aus.
Zum Abschluss steigt ab 9.30 Uhr noch das Männer-Finale im Wasserball zwischen Serbien und Griechenland, im Tatsumi Water Polo Centre fällt die letzte Medaillenentscheidung bei den diesjährigen Sommerspielen.
Ab etwa 13 Uhr mitteleuropäischer Zeit gibt es die Schlussfeier inklusive der Übergabe an den kommenden Gastgeber Paris und dem Erlöschen des olympischen Feuers. (ajr) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.