Sebastian Vettel: Verlängerung? Wechsel? Karriereende? Formel-1-Zukunft entschieden

Die Formel-1-Saison geht in die heiße Phase. Dabei ist die Zukunft von Aston-Martin-Pilot Sebastian Vettel lange ungeklärt gewesen - bis jetzt.
Silverstone - Tinte trocken! Sebastian Vettel* bleibt der Formel 1* erhalten. Wie sein Rennstall Aston Martin am Donnerstagvormittag verkündete, wird der Deutsche auch in der kommenden Saison im Cockpit sitzen. Auch sein Teamkollege Lance Stroll hat verlängert.
„Ich glaube an die Stärke unseres neuen, wachsenden Teams“, wurde der 34 Jahre alte Hesse in einer Mitteilung von Aston Martin zitiert. Vettel sieht durch die umfassende Regelreform zur kommenden Saison eine Chance, wieder näher an die Spitze des Feldes heranzurücken. Der Heppenheimer fährt seit diesem Jahr für Aston Martin* und ist nach 14 WM-Läufen Zwölfter der Gesamtwertung.
Formel 1: Sebastian Vettel verlängert Vertrag bei Aston Martin
Nach der Aston-Martin-Bekanntgabe, auch in der kommenden Saison mit dem aktuellen Fahrer-Team an den Start zu gehen, ist beinahe das komplette Feld durchgeplant.
Zuletzt hatte sich ja schon einiges getan: Die Wechsel von Valtteri Bottas zu Alfa Romeo*, George Russell zu Mercedes*, Alexander Albon zu Williams und die Verlängerungen von Pierre Gasly sowie Yuki Tsunoda bei AlphaTauri gingen allesamt kurz hintereinander über die Bühne. Nico Hülkenberg hatte seine Hoffnungen auf ein Comeback in der Königsklasse deshalb schon relativ früh begraben müssen. Eine Rückkehr des Ex-Piloten ist aktuell unrealistischer denn je - er selbst sieht darin aber das Positive*.
Formel 1: Nur noch drei Cockpits sind für 2022 nicht bestätigt
Offen ist nach derzeitigem Stand (16. September) nur noch das Alfa-Romeo-Cockpit neben Bottas und die Lage bei Haas. Dort fahren Nikita Mazepin und Mick Schumacher aktuell ihre erste Formel-1-Saison. Es kommt zwar immer wieder zu Reibereien, es darf aber schwer davon ausgegangen werden, dass der US-Rennstall weiter auf das junge Fahrerduo setzen wird.
Das Thema Schumacher ist aktueller denn je - vor kurzem erschien die lange erwartete Netflix-Doku über Michael Schumacher*. Auch Sebastian Vettel kommt darin zu Wort. (akl/dpa) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA