1. lokalo24
  2. Sport
  3. Sport-Mix

Skispringen: Alle Infos zum Weltcup 2021/22 der Herren

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Tobias Ruf

Kommentare

Skispringen: Karl Geiger ist einer der Mitfavoriten auf den Gesamtweltcup.
Skispringen: Karl Geiger ist einer der Mitfavoriten auf den Gesamtweltcup. © picture alliance/dpa/STA | -

Der Weltcup 2021/22 im Skispringen beginnt im November und endet im März. Zahlreiche Highlights stehen auf dem Programm. Hier gibt es alle Infos zur neuen Saison im Skispringen.

Oberhofen am Thunersee - Der Weltcup 2021/22 im Skispringen wird trotz der Corona-Pandemie durchgezogen. Hier gibt es die wichtigsten Informationen zur neuen Saison im Skispringen.

Skispringen-Weltcup 2021/22: Der Terminkalender der Herren

Der Weltcup 2021/22 der Herren im Skispringen startet in Nizhny Tagil (Russland) und endet mit einem Skifliegen in Planica (Slowenien).

Highlights in der Saison im Skispringen sind die Vierschanzentournee, die Skiflug-WM 2022 in Vikersund und die Olympischen Winterspiele 2022 in Peking. Die Skiflug-WM und Olympia fließen nicht in den Gesamtweltcup im Skispringen ein und sind nicht Teil des offiziellen Weltcup-Kalenders. Hier geht es zum kompletten Terminkalender

Skispringen-Weltcup 2021/22: Die Highlights der Saison

Erstes Highlight der neuen Saison im Skispringen ist die Vierschanzentournee, die traditionell zum Jahreswechsel ausgetragen wird. Im Februar geht es für die Skispringer bei Olympia 2022 um Medaillen. Im März findet dann noch die Skiflug-WM im norwegischen Vikersund statt.

Olympia 2022: Alle Skispringen-Termine der Olympischen Spiele in Peking

Skispringen-Weltcup 2021/22: Die deutschen Athleten

Bundestrainer Stefan Horngacher kann aus einer Vielzahl an Topspringern wählen. Stephan Leyhe kehrt nach einer langen Verletzungspause zurück. Das komplette Aufgebot sehen Sie in der Fotogalerie.

Skispringen-Weltcup 2021/22: Der Zwischenstand im Gesamtweltcup

Der Kampf um den Gesamtweltcup verspricht in der neuen Saison im Skispringen viel Spannung. Topfavoriten sind Vorjahressieger Halvor Egner Granerud aus Norwegen und der Japaner Ryoyu Kobayashi. Aber auch Karl Geiger und Markus Eisenbichler aus Deutschland sind Anwärter auf die große Kristallkugel.

Skispringen: Die Gesamtwertung im Weltcup 2021/22 der Herren
Skispringen: Die Favoriten auf den Gesamtweltcup der Herren

Skispringen-Weltcup 2021/22: So sehen Sie die Springen live im TV, Livestream und Liveticker

chiemgau24.de ist bei einer Vielzahl der Springen im Liveticker mit dabei. Im TV wechseln sich ARD und ZDF mit der Übertragung ab, Eurosport berichtet von jedem Springen. Im Livestream sind die Events in der ARD Mediathek oder der ZDF Mediathek kostenfrei zu verfolgen, auch im kostenpflichtigen Eurosport Player sind die Springen zu sehen.

Vierschanzentournee 2021/22: Alles Infos zum Skispringen-Highlight
Vierschanzentournee 2021/22: So sehen Sie das Skispringen-Highlight live im TV, Livestream und Liveticker

Skispringen: Die Punktverteilung im Weltcup 2021/22

Für einen Sieg gibt es auch in dieser Saison 100 Punkte, der Zweitplatzierte erhält 80 Zähler, der Dritte 60. Bis zum 30. Platz werden Punkte nach einem von der FIS ausgefertigten Schlüssel verteilt. Hier geht es zur Übersicht der Punktverteilung

Quelle: chiemgau24.de

*chiemgau24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

truf

Auch interessant

Kommentare