Debatte um E-Fuels: Vor allem der Wirkungsgrad von synthetischen …

Das Verbrenner-Aus ab 2035 ist beschlossen – eine Ausnahme gibt es für E-Fuel-Fahrzeuge. Doch wie effizient sind synthetische Kraftstoffe eigentlich?
Debatte um E-Fuels: Vor allem der Wirkungsgrad von synthetischen Kraftstoffen ist ein Problem
Stau auf der Fahrt in den Urlaub: Darf ich auf der Autobahn bei Stillstand aussteigen?
Stau auf der Fahrt in den Urlaub: Darf ich auf der Autobahn bei Stillstand aussteigen?
Stau auf der Fahrt in den Urlaub: Darf ich auf der Autobahn bei Stillstand aussteigen?
Elektroautos sind oftmals günstiger als Benziner oder Diesel
Elektroautos sind oftmals günstiger als Benziner oder Diesel
Elektroautos sind oftmals günstiger als Benziner oder Diesel
Spritpreise: Diesel wird immer billiger – Hochpreisphase legt Pause ein
Spritpreise: Diesel wird immer billiger – Hochpreisphase legt Pause ein
Spritpreise: Diesel wird immer billiger – Hochpreisphase legt Pause ein
Elterntaxis sind für Kinder nicht von Vorteil
Familie

Elterntaxis sind für Kinder nicht von Vorteil

Ob aus Bequemlichkeit, Sorge oder Zeitnot: Manche Eltern kutschieren ihre Sprösslinge am liebsten direkt vors Schultor. Doch Experten sehen in Elterntaxis sogar Nachteile für die Kinder.
Elterntaxis sind für Kinder nicht von Vorteil
Starterbatterie bleibt Hauptursache für Pannen – auch bei Elektroautos
Auto

Starterbatterie bleibt Hauptursache für Pannen – auch bei Elektroautos

Wenn die Pannenhelfer des ADAC ausrücken, geht es in vier von zehn Fällen um Probleme bei der Starterbatterie. Auch die erstmals statistisch berücksichtigten E-Autos bilden da keine Ausnahme.
Starterbatterie bleibt Hauptursache für Pannen – auch bei Elektroautos
ADAC sieht bei Spritpreisen noch deutlich Luft nach unten
Auto

ADAC sieht bei Spritpreisen noch deutlich Luft nach unten

Die Spritpreise sinken weiter. Auch bei Diesel ist die Entspannung auf dem Ölmarkt nun deutlich zu spüren. Laut dem ADAC könnte Tanken sogar noch günstiger werden.
ADAC sieht bei Spritpreisen noch deutlich Luft nach unten
ADAC: Volle Straßen zum ersten Maiwochenende erwartet
Welt

ADAC: Volle Straßen zum ersten Maiwochenende erwartet

Viele Menschen dürfte es zum Wochenende um den 1. Mai zu einem Ausflug ins Freie ziehen. Da auf den Autobahnen im Land viel gebaut wird, drohen mitunter lange Staus.
ADAC: Volle Straßen zum ersten Maiwochenende erwartet
Opec+: Überraschende Drosselung der Ölförderung
Wirtschaft

Opec+: Überraschende Drosselung der Ölförderung

Analysten sahen weder Anzeichen noch Gründe für eine Drosselung der Ölproduktion. Doch wichtige Förderländer wollen kürzen. Unter anderem sei dies wegen westlicher Sanktionen notwendig, argumentiert Moskau.
Opec+: Überraschende Drosselung der Ölförderung
Tanken und Heizen wird günstiger
Wirtschaft

Tanken und Heizen wird günstiger

Erstmals seit Kriegsbeginn in der Ukraine liegen die Spritpreise im Monatsdurchschnitt wieder unter dem Vorjahreszeitraum. Auch Heizen ist günstiger geworden - aus unterschiedlichen Gründen.
Tanken und Heizen wird günstiger
Vor dem Osterurlaub kommt der Stau
Welt

Vor dem Osterurlaub kommt der Stau

Schulferien, Feiertage - ab in den Urlaub? Wer sich mit dem Auto auf den Weg macht, könnte erst einmal mühsame Stunden im Stau verbringen, warnt der ADAC.
Vor dem Osterurlaub kommt der Stau
Tanken wird wieder billiger - Spritpreise fallen auf Vor-Kriegs-Niveau
Wirtschaft

Tanken wird wieder billiger - Spritpreise fallen auf Vor-Kriegs-Niveau

Die Spritpreise haben zuletzt deutlich nachgegeben. Bei Diesel gab es den tiefsten Wert seit Jahresbeginn. Und wie geht es weiter?
Tanken wird wieder billiger - Spritpreise fallen auf Vor-Kriegs-Niveau
Rotes Kennzeichen: Welche Bedeutung haben die Zahlenkombinationen auf dem Nummernschild?
Auto

Rotes Kennzeichen: Welche Bedeutung haben die Zahlenkombinationen auf dem Nummernschild?

Auch wenn ein rotes Kennzeichen oft als „Händlerkennzeichen“ bezeichnet wird, kann es nicht nur von Autoverkäufern beantragt werden. Auch für Oldtimerbesitzer kann es eine Option sein.
Rotes Kennzeichen: Welche Bedeutung haben die Zahlenkombinationen auf dem Nummernschild?
Mehr E-Autos beschäftigen ADAC-Pannenhilfe
Auto

Mehr E-Autos beschäftigen ADAC-Pannenhilfe

Der ADAC musste im vergangenen Jahr über 3 Millionen Mal als Pannenhelfer ausrücken. Zwar ist die Zahl niedriger als im Vorjahr, doch machten E-Autos diesmal einen größeren Anteil aus. Ein Problem zeigt sich bei ihnen besonders häufig.
Mehr E-Autos beschäftigen ADAC-Pannenhilfe
Schnellladen von E-Autos bei Kälte „problematisch“: Laut ADAC bis zu 70 Prozent längere Ladedauer
Auto

Schnellladen von E-Autos bei Kälte „problematisch“: Laut ADAC bis zu 70 Prozent längere Ladedauer

Eisige Temperaturen lassen die Reichweite von E-Autos teils deutlich schrumpfen – doch auch beim Schnellladen kann es Probleme geben, wie der ADAC nun in einem Test festgestellt hat.
Schnellladen von E-Autos bei Kälte „problematisch“: Laut ADAC bis zu 70 Prozent längere Ladedauer
Jeder Vierte will beim Reisen sparen
Reise

Jeder Vierte will beim Reisen sparen

Die meisten Deutschen sehnen sich nach Urlaub. Doch jeder Vierte berichtet von einem geschrumpften Budget. Spielt Nachhaltigkeit beim Reisen da noch eine Rolle? Der ADAC hat bei den Menschen nachgefragt.
Jeder Vierte will beim Reisen sparen