Der ADAC spricht sich gegen Sonntagsfahrverbote aus - dies sei reine „Symbolpolitik“. Beim Spritverbrauch plädieren die „Gelben Engel“ für langsameres Fahren.
Die Spritpreise dürften vielen Autofahrern weiter Sorgen bereiten. Nach einem zwischenzeitlichen Rückgang werden Diesel und Benzin nun wieder teurer. Die Durchschnittswerte liegen aktuell über der 2-Euro-Marke.
ADAC-Pannenhilfe: Jeder zweite Einsatz wegen Batterie
Und plötzlich springt das Auto nicht mehr an. Licht angelassen? Immer nur auf Kurzstrecken unterwegs? Qualitätsmängel? Häufig ist die Batterie daran schuld.
ADAC-Pannenhilfe: Jeder zweite Einsatz wegen Batterie
Will das Auto nicht anspringen, liegt das häufig an einer leeren oder defekten Batterie. Für die ADAC-Pannenhelfer sind Batterieprobleme der häufigste Einsatzgrund.
Ostern auf der Autobahn: So kommen Sie um die größten Staus herum
Die freien Tage über Ostern nutzen viele gern für Kurzurlaube oder Familienbesuche. Der ADAC macht nun auf besonders belastete Straßen und beliebte Reisetage aufmerksam.
Wegen der Corona-Krise sind viele Menschen in den vergangenen beiden Jahren rund um Ostern zu Hause geblieben. Diesmal sollten sich Reisende auf deutlich mehr Betrieb einstellen.
ADAC: Camping in NRW günstiger als im Bundesdurchschnitt
Camping verspricht eigentlich einen günstigen Urlaub. Doch auch hier kann eine Übernachtung ganz schön ins Geld gehen. Das ADAC-Campingportal hat ermittelt, wo es teuer wird und wo nicht.
Günstig tanken: Diesel und Benzin immer teurer – So sparen Sie an der Tankstelle
Der Ukraine-Krieg treibt die Preise für Diesel und Benzin immer weiter in die Höhe. Für Autofahrer kann es sich lohnen, beim Tanken einige Tipps zu beachten.