Sonntagstrend: Erstmals Mehrheit für schwarz-gelbe Koalition möglich - satte Gewinne aber nur für eine Partei
Sonntagstrend: Erstmals seit 2009 ergibt eine Umfrage wieder eine Mehrheit für schwarz-gelbe Koalition - satte Gewinne macht dabei aber nur eine Partei.
Hin und Her um den G7-Gipfel: Erst wollte US-Präsident Trump das Treffen wegen der Corona-Krise per Video abhalten. Dann wollte er seine Amtskollegen doch für Juni …
Aus Sicht von Donald Trump wäre es ein «großartiges Signal der Normalisierung»: Der US-Präsident wünscht sich ein reales G7-Treffen in Washington. Auf die Anwesenheit …
„Folgenreiche Fehlentscheidungen“: AfD fordert Untersuchungsausschuss zur Corona-Politik der Regierung
Weitere Lockerungen der Corona-Beschränkungen in Deutschland stehen an, einzelne Länder preschen jedoch voraus. Viele sind mit dem Kurs von Kanzlerin Angela Merkel nicht …
Eklat in Merkels Heimatverband - Massive Kritik an Borchardt: „Wer so die Opfer der Diktatur verhöhnt, ...“
Ein Mitglied der „Antikapitalistischen Linken“ als Verfassungsrichterin - Angela Merkels CDU-Heimatverband hat einen Eklat mitverschuldet. Die Empörung ist groß.
Merkel mahnt: «Wir leben immer noch am Anfang der Pandemie»
Abstand halten, Mundschutz im Bus - bei manchem hat der Corona-Frust längst eingesetzt. Dennoch seien Grundregeln weiter wichtig, meint Kanzlerin Merkel. Nicht zuletzt …
Markus Lanz gibt Gast Steilvorlage - der wirft Angela Merkel „Märchen“ vor
Bei Markus Lanz im ZDF geht es hoch her. Ein Virologe ist wegen Corona über Thüringens Bodo Ramelow verwundert, ein Ökonom erhebt schwere Vorwürfe gegen Bundeskanzlerin …
Russland weist Vorwurf der Beteiligung an Hacker-Fall zurück
«Ungeheuerlich» hat die Kanzlerin das genannt, was die Ermittler über den Hackerangriff auf den Bundestag 2015 herausgefunden haben. Ein russischer Geheimdienst soll …
Ob Bodo Ramelow mit seinem Kursschwenk in der Corona-Krise zum Trendsetter wird, ist noch nicht klar. Vielleicht bremst ihn schon bald das eigene Kabinett. Bund und …
Bund und Lufthansa-Vorstand stimmen Rettungspaket zu
Nach langen Verhandlungen einigen sich Bundesregierung und Lufthansa auf ein Rettungspaket aus Steuergeldern. Es fehlt aber noch die Zustimmung aus Brüssel - und da …
Corona in Bayern - „Nicht einfach Geld verteilen": Söder fordert Obergrenze für Schulden und greift Scholz an
Am Dienstag wurden für Bayern Lockerungen verkündet. Dies betrifft unter anderem Hotels und Kinderbetreuung. Nun stellte sich Söder gegen einen Vorschlag von Olaf Scholz.
Merkel-Nachfolger? Österreichs Kanzler Kurz: „Ich traue Markus Söder alles zu“
Zur Zukunft von Markus Söder und einer möglichen Kanzlerkandidatur als Nachfolger von Angela Merkel äußerte sich nun ein CSU-Mitglied mit einem deutlichen Ratschlag.
Berlin und Paris werben für milliardenschweren Aufbauplan
Um aus der Corona-Krise herauszukommen, braucht es sehr viel Geld. Dafür ist Deutschland erstmals bereit, gemeinsame Schulden in der EU aufzunehmen. Um den …
Corona: Merkel fordert Impfstoff-Forderung - aber blitzt bei der Pharmaindustrie gnadenlos ab
Rund um den Globus fiebern die Menschen dem Impfstoff gegen das Coronavirus entgegen. Die Politiker verfolgen bei der Verteilung den fairstmöglichen Weg - doch der ist …
Corona-Krise: Politiker stellen Impfstoff-Forderung - und blitzen bei der Pharmaindustrie gnadenlos ab
Weltweit fiebern Menschen dem Impfstoff gegen das Coronavirus entgegen. Die Politiker wollen bei der Verteilung den fairstmöglichen Weg gehen - doch der ist wohl …
Corona-Lockdown in Deutschland: Zu hart oder lebenswichtig? Forscherin legt klares Ergebnis vor
Als Reaktion auf die Coronavirus-Pandemie sind in Deutschland weitreichende Maßnahmen verhängt worden. In Sachen Impfpflicht gibt es nun eine Entscheidung. Die News im …
Berlin und Paris: Aufbauplan in Höhe von 500 Milliarden Euro
Die Corona-Krise verändert vieles - sogar deutsche Vorbehalte gegen eine gemeinsame Verschuldung der EU-Staaten. Gemeinsam mit Frankreichs Präsident Macron präsentiert …
Bundesregierung: «Gezielte Impulse» für Konjunktur geplant
Die Wirtschaft ist infolge der Corona-Krise eingebrochen. Die Bundesregierung hat ein Konjunkturprogramm angekündigt. Industrie und Gewerkschaften haben konkrete …
Corona-Lockerungen am Montag: Was erlaubt ist und was verboten bleibt
Die Corona-Beschränkungen werden in Deutschland schrittweise gelockert. Dabei kann jedes Bundesland selbst entscheiden, in welchem Tempo. Eine Übersicht über die …
Corona-Notbremse: Stadt und Landkreis in Bayern reißen Grenzwert - Ministerium bleibt bei Lockerungen
Merkel und die Länderchefs haben sich geeinigt: Ab 50 Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern muss gehandelt werden. Doch die Regelung sorgt für Ärger.
Zwei Fragen einer Abgeordneten zeigen Grünen-Absturz deutlich - Merkel bügelt sie einfach weg
Die Abgeordneten gaben sich am Mittwoch handzahm bei der Befragung von Kanzlerin Merkel im Bundestag. Besonders eine Grünen-Abgeordnete verpasste ihre Chance.
Eltern „am Limit“: „Bekloppte“ Ministeriums-Entscheidung sorgt für Wut - Nun will Giffey Finanzspritze für Familien
Für viele Eltern ist die Corona-Krise eine große Belastung. Doch das Arbeitsministerium will eine wichtige Hilfe nicht verlängern. Der Schritt stößt auf Empörung.
„Ungeheuerlich“: Merkel erhebt schwere Vorwürfe gegen Russland - Außenminister kontert
Noch immer ist ein Hacker-Angriff auf den Bundestag nicht vollständig aufgeklärt - doch scheint Russland involviert gewesen zu sein. Kanzlerin Angela Merkel ist …
EU-Kommission leitet Verfahren gegen Deutschland ein: Merkel-Regierung „hat bisher versäumt ...“
Deutschland hat einige EU-Richtlinien offenbar noch nicht in geltendes nationales Recht umgesetzt. Es geht auch um Umweltschutz. Die EU-Kommission hat nun ein Verfahren …
Corona in Schlachthöfen: Bundesregierung will «aufräumen»
Seit mehrere Schlachtbetriebe zu Corona-Hotspots geworden sind, rücken die Arbeits- und Wohnbedingungen der Beschäftigten in den Blickpunkt. Die Bundesregierung spricht …
Coronavirus in Sachsen: Gericht kippt jetzt eine Corona-Regel
In Sachsen gingen hunderte Menschen gegen Corona-Maßnahmen auf die Straße. Das Oberverwaltungsgericht hat nun eine Regelung der Corona-Schutz-Verordnung gekippt.
Corona in Baden-Württemberg: 80 Corona-Neuinfizierte in Schlachthof - doch der Betrieb geht weiter
Coronavirus in Baden-Württemberg: Kontaktbeschränkungen werden gelockert, das öffentliche Leben hochgefahren. Die Infektionszahlen sind aber weiter hoch. Nun ist Corona …
Eklat in Finnland: Maltas Botschafter vergleicht Merkel mit Hitler - „Vor 75 Jahren ...“
Maltas Botschafter in Finnland hat seinen Job verloren - weil er Kanzlerin Angela Merkel 75 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs mit Hitler verglich.
Merkel mahnt zur weiteren Rücksichtnahme in der Krise
Am Wochenende hatten in mehreren Städten zahlreiche Menschen ohne Abstand zu halten gegen die Beschränkungen in der Corona-Krise protestiert. Kanzlerin Merkel fordert …
Befreiung vor 75 Jahren: Corona verhindert Staatsakt - NS-Überlebende fürchten politische Folgen der Pandemie
"Man kann Deutschland nur mit gebrochenem Herzen lieben" - Bundespräsident Steinmeier hat zum Jahrestag der Befreiung an die Deutschen appelliert. Sorge bereitet die …
„Bin kurz davor aufzugeben“: Merkel verzweifelt auf Corona-Gipfel offenbar an Ministerpräsidenten
Die neuen Corona-Lockerungen sorgen weiter für Spannungen zwischen Bund und Ländern. Bei der Schalt-Konferenz mit Merkel scherte ein Ministerpräsident in einem Punkt …
Geschäfte, Gastro, Kontakte: Die neuen Corona-Regeln für Deutschland im Überblick
Einige Bundesländer waren bei den Corona-Lockerungen schon vorgeprescht. Am Mittwoch einigten sich die Länderchefs mit Merkel aber auf neue Eckpunkte und Regeln.
Corona in Baden-Württemberg: Kurz vor Merkel-Gipfel - Kretschmann mit harter Kritik für Amtskollegen
Coronavirus in Baden-Württemberg: Das Kabinett hat die Verordnung angepasst - erste Schritte sollen aus dem Lockdown führen. Dennoch mahnt Winfried Kretschmann …
Laschet legt in der Lockerungsdebatte nach - er warnt vor „immensen Schäden“
Armin Laschet, der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, spricht im Interview mit dem Münchner Merkur über den Umgang der Politik mit der Corona-Krise.
Corona in NRW: Massenansturm-Chaos bei Ikea - Laschet hat Lockerungs-Plan als Ass im Ärmel
NRW ist in puncto Corona-Lockerungen in den vergangenen Tagen vorangeprescht. Nun kam es vor einer Ikea-Filiale in Köln zu einem unerfreulichen Zwischenfall.
Corona-Lockerungen in Deutschland: Zoos, Spielplätze, Gottesdienste - Merkels neue Regeln im Überblick
Viele durch Corona beeinträchtigte Menschen atmen auf: Es stehen wegweisende Lockerungsmaßnahmen vor der Umsetzung. Über diese Punkte haben sich Bund und Länder am …
Seehofer für Bundesliga-Neustart im Mai - doch positive Corona-Tests in Köln könnten zu Umdenken führen
Wann endet die Corona-Pause der Bundesliga? Die Sportminister der Länder besprechen Szenarien. Ein klare Meinung dazu hat Innenminister Horst Seehofer.
Bundesinnenminister Horst Seehofer lobt das Vorgehen der Bundeskanzlerin in der Corona-Krise in höchsten Tönen. Er sei froh, dass Angela Merkel in dieser Situation an …
Einige Lockerungen der Corona-Maßnahmen gibt es schon, andere gelten ab Wochenbeginn. Doch längst nicht für alle Bereiche gibt es eine klare Perspektive - zum Verdruss …
Kanzlerin: Für Corona-Impfstoff fehlen 8 Milliarden Euro
Angela Merkel ruft im Kampf gegen das Virus zu internationaler Zusammenarbeit bei der Suche nach Impfstoffen auf. Die Kanzlerin kündigt an, Deutschland werde sich mit …
Corona-Impfstoff: Merkel unterstützt Sammlung von Milliarden
Brüssel (dpa) - Bundeskanzlerin Angela Merkel und andere Staats- und Regierungschefs haben einen Aufruf zur Sammlung von 7,5 Milliarden Euro für Impfstoffe und Arzneien …