Nach schwierigem Start: Impfgipfel soll Fortschritte bringen
Mehr Verlässlicheit über Impfmengen, bessere Planbarkeit: Die Erwartungen an ein Spitzentreffen sind hoch - können sie erfüllt werden? Und wie geht es beim Lockdown …
Ministerpräsident stellt neue Pläne für Corona-Lockdown vor - Epidemiologe: „Halte ich für gefährlich“
Noch ist ungewiss, wie es mit dem Corona-Lockdown ab Mitte Februar weitergeht. FDP-Chef Christian Lindner will die Schulen möglichst rasch wieder öffnen.
Corona-Impfstoff von AstraZeneca: Experte sieht „epochale Fehler“ der EU - und fordert jetzt Konsequenzen
AstraZeneca kündigt Lieferprobleme beim Corona-Impfstoff für die EU an. Experte Gerd Kerkhoff wirft der EU-Kommission große Fehler bei der Beschaffung vor.
Corona: Landeschef zeigt Merkel neuen Weg aus dem Lockdown - massive Reisebeschränkungen kommen
Einem Bericht zufolge könnte der Flugverkehr nach Deutschland demnächst wegen der Corona-Mutationen eingeschränkt werden. Die Finanzminister stimmen Corona-Hilfen für …
Der Bundestag gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus. Doch wird Deutschland seiner Verantwortung für den Holocaust noch gerecht? Der Bundestagspräsident meldet …
Merkel macht Corona-Eingeständnis auf Weltwirtschaftsforum in Davos: „Unsere Schnelligkeit lässt zu wünschen übrig“
Das Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforums steht unter dem Eindruck der Corona-Pandemie. Bundeskanzlerin Angela Merkel und Wladimir Putin hielten bereits ihre Rede.
Umfrage-Niederlage für Armin Laschet - doch Deutsche wollen offenbar einen anderen Kanzlerkandidaten
Der designierte CDU-Vorsitzende Armin Laschet erleidet eine krachende Umfrage-Niederlage. Lediglich 21 Prozent der Befragten trauen ihm eine Kanzlerkandidatur zu.
Corona in Bayern: Teststationen an Grenze überrannt - Ab heute stellt Regierung neue Regel auch scharf
Für Menschen aus Tschechien gelten strengere Einreiseregeln. An der Grenze zu Bayern gab es deshalb teils längere Schlangen an den Corona-Teststationen. Ab heute gilt …
Corona in Deutschland: 79 Fälle in Klinik - 500 Airbus-Angestellte in Quarantäne - Mutationsverdacht in Flensburg
In einer Klinik und bei Airbus gibt es neue teils große Corona-Ausbrüche. Flensburg berichtet über Verdachtsfälle der Virusmutation aus Großbritannien. Der News-Ticker.
„Candy-Crush“-Eklat um Ministerpräsident Ramelow während Corona-Sitzung - „Hoffentlich nur ein Scherz“
Bodo Ramelow lässt manchmal seinen Gefühlen freien Lauf - die Teilnahme an einem App-Talk fällt ihm nun auf die Füße. Es hagelt Kritik von allen Seiten - selbst aus den …
EU-Gipfel zur Corona-Strategie: EU-Impfpass beschlossen – aber es gibt einen Haken
Die Regierungschefs der Europäischen Union sind sich einig. Der EU-Impfpass soll kommen. Vorerst gibt es ihn allerdings nur als medizinisches Dokument.
Merkel-Berater sorgten mit radikalem Vorschlag für Befremden - Laschet dämpft Hoffnungen: „Langfristiges Konzept schwierig“
In Deutschland wurde der bundesweite Lockdown bis zum 14. Februar verlängert. Neu sind Homeoffice-Pflicht und strengere Masken-Regeln. Armin Laschet dämpft Hoffnungen …
Corona-Mutation beunruhigt Deutschland: Virologe warnt bereits vor Inzidenz-Steigerung um „5.000 Prozent“
Die neuartigen Corona-Mutationen versetzen die Politik in Alarmbereitschaft. Problematisch ist insbesondere ihre erhöhte Infektiösität. Was droht, wenn sich die Variante …
Fall Nawalny: EU verlangt weitere Sanktionen gegen Russland
Nur einen Tag nach seiner Rückkehr nach Russland wurde Alexej Nawalny in Moskau inhaftiert. Das Europaparlament fordert weitere Sanktionen gegen Russland, Kanzlerin …
Für den Kampf gegen die Pandemie bleiben massive Beschränkungen des Alltagslebens bestehen - so haben es Bund und Länder beschlossen. Die Kanzlerin mahnt, nicht nur auf …
Brisanter Corona-Gipfel in Brüssel: Neue Grenzschließungen - und ein EU-Impfpass zum Reisen? Das sagt Angela Merkel
Einseitige Kontrollen an den Grenzen in Europa sorgten zu Beginn der Corona-Krise für schlechte Stimmung. Beim EU-Gipfel ist das Thema Grenzschließungen erneut auf dem …
Biden löst Trump ab: Merkel reagiert vielsagend - Merz setzt sich mit „Stil und Anstand“-Tweet in die Nesseln
Donald Trumps Präsidentschaft ist passé - die deutsche Politik freut das. Das lassen auch Kanzlerin Merkel und Außenminister Maas klar durchblicken. Friedrich Merz …
US-Beziehungen: Merkel freut sich auf «neues Kapitel»
In der Ära Trump stürzten die deutsch-amerikanischen Beziehungen auf einen Tiefpunkt ab. Nach der Vereidigung Bidens hofft man in Deutschland darauf, dass es nun wieder …
Merkels Corona-Gipfel: Erste Details über Mega-Lockdown sickern durch - Scholz nennt wahrscheinlichen Zeitraum
Mehrere Politiker fordern eine Lockdown-Verschärfung: Nachdem Außenminister Maas mit einem Vorschlag zu Corona-Geimpften vorprescht, sickern ersten Details vor dem …
Lockdown in Bayern vor der Verlängerung - Münchner Infektiologe fürchtet: „Sonst ist die Mühe umsonst gewesen“
Die Fallzahlen in Bayern scheinen sich zu stabilisieren, doch die Corona-Lage bleibt angespannt. Markus Söder fordert entschiedene Beschlüsse. Alle News im Ticker.
Lockdown bis 14. Februar - Abschied von der Alltagsmaske
Kaum jemand hatte daran gezweifelt: Die Menschen in Deutschland werden sich wegen der Corona-Pandemie weiter stark einschränken müssen. Die Virusmutationen macht Bund …
Corona-Berechnung zeigt fatale Lockdown-Wirkung: Lauterbach sieht nur zwei Möglichkeiten für Merkel und Länder
Der aktuelle Corona-Lockdown könnte nun nicht nur verlängert, sondern auch massiv verschärft werden. Angela Merkel prüft offenbar einschneidende neue Regeln.
Söder schwärmt auf CDU-Parteitag von Merkel: „Sie hält uns zusammen“ - und zieht dann herben Corona-Vergleich
Die digitale Wahl des CDU-Parteitags ist geglückt: Armin Laschet ist neuer Vorsitzender. Bereits am Freitag gaben Angela Merkel und Markus Söder ihre Grußworte ab.
Bayerns aktuelle Corona-Regeln im Lockdown: Söder verschärft noch einmal deutlich - der Überblick
Der Corona-Lockdown in Bayern wird verlängert - und auch verschärft. Ministerpräsident Markus Söder erklärt die neuen Regeln für den Freistaat - ein Überblick.
Angela Merkel plant offenbar den Komplett-Lockdown: Mögliche schärfere Corona-Regeln durchgesickert
Einem Medienbericht zufolge will Bundeskanzlerin Angela Merkel Deutschland in der Corona-Pandemie mit einem Mega-Lockdown komplett herunterfahren. Welche …
Spahn gibt großes Versprechen an alle Bürger - zu entscheidender Impf-Frage schweigt er
Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) äußerte sich am Mittwoch zu seiner Impfpolitik in einer Regierungserklärung. Zuvor gibt es Kritik - auch vom Koalitionspartner SPD.
„Beklemmende Lage“: Neue Merkel-Aussage durchgesickert - Kanzlerin mit beunruhigender Inzidenz-Prognose bis Ostern
Lockdown in Deutschland: Die Kanzlerin rechnet mit einer Verlängerung der harten Maßnahmen für noch zwei weitere Monate. Das sagte sie intern, erfuhr unsere Redaktion.
CDU-Chef Friedrich Merz: Frau, Kinder, Vermögen und Karriere - das ist über ihn bekannt
Mit Merz wählt die CDU nach Kramp-Karrenbauer und Laschet den dritten Vorsitzende innerhalb von gut drei Jahren. Hier finden Sie seinen Lebenslauf: Frau, Kinder und …
Lockdown: Mediziner rechnet mit Corona-Politik der Bundesregierung ab - „Für die hohen Sterbezahlen ...“
Deutschland muss sich wegen der Coronavirus-Pandemie wohl auf einen monatelangen harten Lockdown einstellen. Ein Gesundheitsexperte kritisiert die Bundesregierung von …
Corona-Streit wird heftiger: Palmer fordert Lockdown-Ende - Grünen-Spitze will stattdessen fünf Sofort-Maßnahmen
Bundeskanzlerin Angela Merkel schätzt, dass die kommenden Wochen die schlimmsten der gesamten Corona-Pandemie werden. Friedrich Merz zeigt sich zutiefst besorgt.
Merkel findet Twitter-Sperre für Trump problematisch
Die Mehrheit der Deutschen findet es richtig, dass der Kurznachrichtendienst Twitter Trump den Stecker gezogen hat. Dennoch wirft die Sperre auch hierzulande die Frage …
Corona in Bayern: Staatskanzlei stellt Söder-Aussage zu Verlängerung klar
Der Corona-Lockdown in Bayern ist verlängert. Reiserückkehrer sollen am Wochenende verstärkt von Grenz- und Bundespolizei kontrolliert werden. Der News-Ticker.
Merkel mit neuen Lockdown-Regeln für Deutschland: Krankenkassen stehen Beschluss im Weg - was wird aus Eltern?
Der erste Corona-Gipfel im Jahr 2021 im Kanzleramt stand an. Dabei ging es um die Verlängerung des Lockdowns. Einige Einschränkungen wurden verschärft.
Nach dem Corona-Gipfel mit Merkel: Neue Regeln im Januar - Verschärfungen bei Kontakten und Bewegungsfreiheit
Verstärkte Kontaktbeschränkungen, kleinerer Bewegungsradius in Hotspots und trübe Aussichten für die Gastro: Das sind die neuen Regeln nach dem Corona-Gipfel.
Olaf Scholz verteidigt Corona-Schulden: Lockdown könnte länger dauern - „Deutschland hat vorgesorgt“
Der Lockdown ist verlängert, Restaurants und viele Läden bleiben geschlossen. Hilfsgelder in Milliardenhöhe hat der deutsche Staat ihnen bereits gezahlt - und laut dem …
Angela Merkel nimmt sich Kritiker der Impfstoff-Beschaffung zur Brust: „Wenn ich mal auspacke ....“
Nach der Kritik an der Beschaffung der Impfdosen wird es am 6. Januar eine weitere Konferenz geben. Beim Corona-Gipfel soll Kanzlerin Angela Merkel klare Worte gefunden …
Debatte vor dem Corona-Gipfel: Top-Virologen mit harten Forderungen - Umkreisbeschränkungen im Gespräch
Die Infektionszahlen müssen deutlich sinken, fordern Top-Virologen. Eine Expertenrunde vor dem Corona-Gipfel spricht u.a. über eine Umkreisbeschränkung auf fünf …
Corona-Lockdown: Merkel und Länder schon vor Gipfel einig - Entscheidung für nächste Wochen gefallen
Die Entscheidung über die Verlängerung des Lockdowns steht an. Kanzlerin Merkel und die Länder-Chefs kommen zu einem Corona-Gipfel zusammen. Politiker und Experten …
Das Corona-Virus breitet sich weiter aus, wie auch ein Blick in die Intensivstationen zeigt. Deshalb sollen Geschäfte länger geschlossen bleiben, private Treffen noch …
Impf-Chaos und Eklat in Merkels Kabinett: Spahn spottet, SPD stichelt - Habeck ist entsetzt
Zu wenig und zu spät - die bestellte Menge des Coronavirus-Impfstoff für Deutschland reicht offenbar nicht aus. Doch wie lässt sich das Chaos bei der Impf-Strategie …
Nach 16 Jahren Merkel: Prominente Experten sehen große Rente-Gefahren - und sehr unterschiedliche Lösungen
2021 wird Deutschland eine neue Regierung bescheren. Die wird auch mit der Rettung der Rentenkasse zu tun haben, sind sich die Experten Bofinger und Raffelhüschen einig. …
CDU-Vorsitz: Paul Ziemiak sieht Grüne als Hauptbewerber bei Bundestagswahl und wettert gegen den Koalitionspartner SPD
Die Union hat vor dem Bundestagswahljahr 2021 noch keine neue Führung - geschweige denn einen Kanzlerkandidaten. Doch der CDU-Generalsekretär blickt optimistisch auf die …