Frühwarnsystem der Ozeane: Wale von vielen Seiten gefährdet

Frühwarnsystem der Ozeane: Wale von vielen Seiten gefährdet

Forscher beobachten Veränderungen bei Südlichen Glattwalen, die vom Klimawandel aber auch von andere Ursachen herrühren könnten. Einen starken Schutz für die Ozeane soll ein neues …
Frühwarnsystem der Ozeane: Wale von vielen Seiten gefährdet
Expedition in der Antarktis: „Polar Preet“ feiert Rekorde
Expedition in der Antarktis: „Polar Preet“ feiert Rekorde
Expedition in der Antarktis: „Polar Preet“ feiert Rekorde
Riesiger Eisberg in der Antarktis abgebrochen
Riesiger Eisberg in der Antarktis abgebrochen
Riesiger Eisberg in der Antarktis abgebrochen
Forscherteam findet 7,6 Kilo schweren Meteoriten
Forscherteam findet 7,6 Kilo schweren Meteoriten
Forscherteam findet 7,6 Kilo schweren Meteoriten
Neue Kaiserpinguin-Kolonie an ihren Kotspuren entdeckt
Welt

Neue Kaiserpinguin-Kolonie an ihren Kotspuren entdeckt

Sie sind an Land äußerst schwer zu entdecken. Doch aus großer Höhe verraten Kotspuren im weißen Schnee den Aufenthalt der kleinen Kolonien der Kaiserpinguine. Es gibt aber nicht nur gute Nachrichten.
Neue Kaiserpinguin-Kolonie an ihren Kotspuren entdeckt
„Endurance22“: Ein Schiffsfund im südlichen Eismeer
Digital

„Endurance22“: Ein Schiffsfund im südlichen Eismeer

Ernest Shackleton stach 1914 zu einer dreijährigen Expedition der Antarktis in See. So war es zumindest geplant. Doch es kam anders: 1915 sank das Schiff. Was passierte, lässt sich im Netz nachforschen.
„Endurance22“: Ein Schiffsfund im südlichen Eismeer
Britische Navy muss Postamt in Antarktis freischaufeln
Welt

Britische Navy muss Postamt in Antarktis freischaufeln

Schaufeln raus: Die britische Marine musste dem entlegensten Postamt der Welt. Es war über und über eingeschneit.
Britische Navy muss Postamt in Antarktis freischaufeln
Pinguine und Wale in Gefahr: Antarktis-Tagung ohne Einigung
Welt

Pinguine und Wale in Gefahr: Antarktis-Tagung ohne Einigung

Zwei Wochen lang haben Delegationen aus aller Welt um die Antarktis gerungen. Einen Durchbruch gab es wieder nicht. Experten sind zunehmend frustriert.
Pinguine und Wale in Gefahr: Antarktis-Tagung ohne Einigung
Unermessliche Antarktis: Eisiger Kontinent in Gefahr
Welt

Unermessliche Antarktis: Eisiger Kontinent in Gefahr

In Australien tagt die Antarktis-Kommission. Im Mittelpunkt stehen Beobachtern zufolge wirtschaftliche Interessen und weniger die Wissenschaft. Dabei ist die Zukunft des Südkontinents in Gefahr.
Unermessliche Antarktis: Eisiger Kontinent in Gefahr
Ringen um Meeresschutzgebiete: Antarktis-Konferenz gestartet
Welt

Ringen um Meeresschutzgebiete: Antarktis-Konferenz gestartet

Es geht um das Überleben der Schätze des Meeres. Auch der Deutsche Bundestag bemüht sich etwa um einen besseren Schutz des artenreiche Weddellmeers. Doch ein Durchbruch ist erneut fraglich.
Ringen um Meeresschutzgebiete: Antarktis-Konferenz gestartet
Forderung: Antarktis-Kommission soll Meere besser schützen
Welt

Forderung: Antarktis-Kommission soll Meere besser schützen

Seit Jahren ringt die Antarktis-Kommission um neue Schutzgebiete im Südpolarmeer - aber der nötige Konsens scheitert immer wieder am Widerstand von zwei Ländern. Gibt es in diesem Jahr den Durchbruch?
Forderung: Antarktis-Kommission soll Meere besser schützen
Reise-News: Rekordzug und Südpolarmeer-Kreuzfahrten
Reise

Reise-News: Rekordzug und Südpolarmeer-Kreuzfahrten

In der Schweiz soll ein fast zwei Kilometer langer Zug über eine legendäre Bahnstrecke rollen. In Island eröffnet eine Rekord-Zipline und Hapag-Lloyd Cruises fährt mit drei Schiffen in die Antarktis.
Reise-News: Rekordzug und Südpolarmeer-Kreuzfahrten
Studie: Riesiger Antarktis-Gletscher gefährdeter als gedacht
Welt

Studie: Riesiger Antarktis-Gletscher gefährdeter als gedacht

Der Thwaites-Gletscher in der Antarktis steht unter Dauerbeobachtung. Schmilzt er weg, drohen ganze Küstengebiete überschwemmt zu werden. Forscher warnen: Der Gigant halte sich nur noch „mit den Fingernägeln“ fest.
Studie: Riesiger Antarktis-Gletscher gefährdeter als gedacht
Studie: Finnwal-Bestände in der Antarktis erholen sich
Welt

Studie: Finnwal-Bestände in der Antarktis erholen sich

Finnwale wurden in der Antarktis durch kommerziellen Walfang im 20. Jahrhundert nahezu ausgerottet. Ein deutsches Forschungsteam hat rund 50 Jahre nach dem Jagdverbot erstmals wieder große Gruppen entdeckt.
Studie: Finnwal-Bestände in der Antarktis erholen sich
Umweltschützer enttäuscht über Ergebnis von Antarktis-Tagung
Welt

Umweltschützer enttäuscht über Ergebnis von Antarktis-Tagung

Zum 44. Mal kamen viele Nationen zur großen Antarktis-Konferenz zusammen – diesmal unter Vorsitz Deutschlands. Mit dem Ergebnis sind Umweltorganisationen aber alles andere als zufrieden.
Umweltschützer enttäuscht über Ergebnis von Antarktis-Tagung
Meereis in der Antarktis fällt auf bisher niedrigsten Stand
Welt

Meereis in der Antarktis fällt auf bisher niedrigsten Stand

Am Nordpol schmilzt das Eis durch den Klimawandel rasant, während es am Südpol seit Jahrzehnten tendenziell leicht zunimmt. Plötzlich schrumpft aber auch dort der Umfang so stark wie noch nie.
Meereis in der Antarktis fällt auf bisher niedrigsten Stand
Briten können sich in der Antarktis bewerben
Welt

Briten können sich in der Antarktis bewerben

Der etwas andere Job: Der UK Antarctic Heritage Trust sucht Menschen, die im kommenden Winter - dem antarktischen Sommer - arbeiten. Zu den Aufgaben gehört unter anderem: Pinguine zählen.
Briten können sich in der Antarktis bewerben
Hitzewelle in der Antarktis: Schelfeis bricht ab – „Ein Zeichen für das, was kommen könnte“
Welt

Hitzewelle in der Antarktis: Schelfeis bricht ab – „Ein Zeichen für das, was kommen könnte“

Inmitten der Hitzewelle in der Antarktis bricht Schelfeis ab. Für Forschende kommt das überraschend – sie warnen vor weiteren derartigen Ereignissen.
Hitzewelle in der Antarktis: Schelfeis bricht ab – „Ein Zeichen für das, was kommen könnte“
So groß wie Rom: Eisberg in östlicher Antarktis abgebrochen
Welt

So groß wie Rom: Eisberg in östlicher Antarktis abgebrochen

Der Osten der Antarktis gilt eigentlich als trocken, windig und stabil. Nun hat sich dort ein Eisberg gelöst, der einst etwa so groß war wie die Stadt Rom. Das überrascht selbst Experten.
So groß wie Rom: Eisberg in östlicher Antarktis abgebrochen
Ungewöhnliche Hitzewelle in der Antarktis schockt Forschende – „Es ist unmöglich“
Welt

Ungewöhnliche Hitzewelle in der Antarktis schockt Forschende – „Es ist unmöglich“

In der Antarktis werden Temperaturen gemessen, die bis zu 40 Grad höher liegen als üblich. Forschende sind geschockt – steckt der Klimawandel dahinter?
Ungewöhnliche Hitzewelle in der Antarktis schockt Forschende – „Es ist unmöglich“
Beispiellos hohe Temperaturen im Osten der Antarktis
Welt

Beispiellos hohe Temperaturen im Osten der Antarktis

Die Forscher sprechen von einem historischen Ereignis: Im Osten der Antarktis ist es momentan ungewöhnlich warm. Grund dafür ist ein „atmosphärischer Fluss“.
Beispiellos hohe Temperaturen im Osten der Antarktis
Sensationsfund im ewigen Eis: Wrack des Expeditionsschiffs Endurance entdeckt
Welt

Sensationsfund im ewigen Eis: Wrack des Expeditionsschiffs Endurance entdeckt

Nach über 100 Jahren entdecken Forscher das Wrack der Endurance im Polarmeer der Antarktis. Das Expeditionsschiff galt als verschollen - in den Tiefen der See wartet nun eine Reise durch die Zeit.
Sensationsfund im ewigen Eis: Wrack des Expeditionsschiffs Endurance entdeckt
Corona-Ausbruch auf Forschungsstation in der Antarktis
Welt

Corona-Ausbruch auf Forschungsstation in der Antarktis

Natürlich macht Corona auch vor der Antarktis nicht halt. Auf einer Forschungsstation wurden 16 der 25 Mitarbeiter positiv getestet.
Corona-Ausbruch auf Forschungsstation in der Antarktis
Neumayer III-Station soll Indoor-Garten bekommen
Welt

Neumayer III-Station soll Indoor-Garten bekommen

Im Gewächshaus an der Neumayer III-Station in der Antarktis wird gegärtnert, um zu erforschen, wie Astronauten auf Missionen frisches Gemüse züchten können. Nun steht eine grundlegende Veränderung an.
Neumayer III-Station soll Indoor-Garten bekommen
Antarktis-Pinguin schwimmt 3000 Kilometer nach Neuseeland
Welt

Antarktis-Pinguin schwimmt 3000 Kilometer nach Neuseeland

Ein äußerst seltener Gast in Neuseeland: Tausende Kilometer hat ein Adéliepiguin aus der Antarktis zurückgelegt für eine kleine Stippvisite in der Nähe von Christchurch.
Antarktis-Pinguin schwimmt 3000 Kilometer nach Neuseeland
Weltgrößtes Meeresschutzgebiet am Südpol scheitert erneut
Welt

Weltgrößtes Meeresschutzgebiet am Südpol scheitert erneut

Kurz vor dem Start der Weltklimakonferenz gibt es schlechte Nachrichten: Die Ausweisung des weltgrößten Meeresschutzgebiets in der Antarktis ist erneut gescheitert. Seit Jahren blockieren zwei Länder.
Weltgrößtes Meeresschutzgebiet am Südpol scheitert erneut
Abschmelzen eines Gletschers lässt Meeresspiegel steigen
Welt

Abschmelzen eines Gletschers lässt Meeresspiegel steigen

In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat sich das Abschmelzen der Gletscher beschleunigt. Lassen sich womöglich Vorhersagen für die Zukunft treffen?
Abschmelzen eines Gletschers lässt Meeresspiegel steigen
Antarktis-Kommission: „Einmalige Chance für Meeresschutz“
Politik

Antarktis-Kommission: „Einmalige Chance für Meeresschutz“

Zwölf Tage lang tagt die Antarktis-Kommission CCAMLR von Montag an zum Schutz der Meeresgebiete. Forschende warnen im Vorfeld vor „massiven Umwälzungen“ in den Ökosystemen.
Antarktis-Kommission: „Einmalige Chance für Meeresschutz“