Eskalation mit Aserbaidschan: Wollen USA nun Russland als Schutzmacht …

Im armenisch-aserbaidschanischen Grenzgebiet gab es in den vergangenen zwei Tagen schwere Gefechte. Nun verkündete Armenien eine Waffenruhe mit Aserbaidschan. Der News-Ticker.
Eskalation mit Aserbaidschan: Wollen USA nun Russland als Schutzmacht Armeniens ablösen?
Putins Schwäche - Moskau entgleiten die Ex-Sowjetstaaten
Putins Schwäche - Moskau entgleiten die Ex-Sowjetstaaten
Putins Schwäche - Moskau entgleiten die Ex-Sowjetstaaten
USA rufen Aserbaidschan und Armenien zur Diplomatie auf
USA rufen Aserbaidschan und Armenien zur Diplomatie auf
USA rufen Aserbaidschan und Armenien zur Diplomatie auf
Pelosi verurteilt in Armenien Angriff Aserbaidschans
Pelosi verurteilt in Armenien Angriff Aserbaidschans
Pelosi verurteilt in Armenien Angriff Aserbaidschans
Konflikte innerhalb von Russlands Bündnis offenbaren Moskaus Schwäche
Politik

Konflikte innerhalb von Russlands Bündnis offenbaren Moskaus Schwäche

Im Streit zwischen Aserbaidschan und Armenien fordert der armenische Premierminister militärische Unterstützung von Russland. Doch Putins Ressourcen sind knapp.
Konflikte innerhalb von Russlands Bündnis offenbaren Moskaus Schwäche
Armenien meldet 135 tote Soldaten
Politik

Armenien meldet 135 tote Soldaten

Nach den aserbaidschanischen Angriffen meldet Armenien mehr Todesopfer und geht davon aus, dass die Zahl noch weiter steigen werde. Baku verteidigt unterdessen das militärische Vorgehen.
Armenien meldet 135 tote Soldaten
Nach aserbaidschanischen Angriffen: Waffenruhe verkündet
Politik

Nach aserbaidschanischen Angriffen: Waffenruhe verkündet

Im Schatten von Russlands Krieg gegen die Ukraine greift Aserbaidschan Moskaus Schützling Armenien an. Nach schweren Kämpfen einigen sich die verfeindeten Staaten auf eine Feuerpause. Doch die Verluste sind hoch.
Nach aserbaidschanischen Angriffen: Waffenruhe verkündet
Armenien und Aserbaidschan werfen sich neue Angriffe vor
Politik

Armenien und Aserbaidschan werfen sich neue Angriffe vor

Im Schatten des Ukraine-Kriegs gehen die schweren bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen den beiden verfeindeten Ex-Sowjetrepubliken weiter. Die Bundesregierung zeigt sich „zutiefst besorgt“.
Armenien und Aserbaidschan werfen sich neue Angriffe vor
Armenien: Fast 50 Tote nach aserbaidschanischen Angriffen
Politik

Armenien: Fast 50 Tote nach aserbaidschanischen Angriffen

Aserbaidschan und Armenien sind seit Jahrzehnten verfeindet, meist ging es bei ihrem Konflikt um das Gebiet Berg-Karabach. Doch nun wird wieder geschossen, und die Ziele liegen alle auf armenischem Gebiet.
Armenien: Fast 50 Tote nach aserbaidschanischen Angriffen
Explosion in Armenien: Zahl der Todesopfer steigt auf 16
Welt

Explosion in Armenien: Zahl der Todesopfer steigt auf 16

Auch zwei Tage nach der schweren Explosion in Eriwan ist das ganze Ausmaß der Katastrophe noch nicht absehbar.
Explosion in Armenien: Zahl der Todesopfer steigt auf 16
Explosion in Armenien: Detonation in Einkaufszentrum – Sechs Tote
Welt

Explosion in Armenien: Detonation in Einkaufszentrum – Sechs Tote

Auf einem Basar in Armenien explodieren vermutlich Feuerwerkskörper. Es gibt Tote und Verletzte. Dann kommt es zu Bombendrohungen.
Explosion in Armenien: Detonation in Einkaufszentrum – Sechs Tote
Explosion in Armenien: Zahl der Todesopfer steigt auf sechs
Welt

Explosion in Armenien: Zahl der Todesopfer steigt auf sechs

Offenbar flog ein Lager mit Feuerwerkskörpern in die Luft. Dadurch soll auch eine Gasleitung explodiert sein.
Explosion in Armenien: Zahl der Todesopfer steigt auf sechs
Tote und Verletzte bei schwerer Explosion in Armenien
Welt

Tote und Verletzte bei schwerer Explosion in Armenien

Auf einem großen Basar in Eriwan explodiert etwas, vermutlich Feuerwerkskörper. Es gibt Tote und Verletzte. Dann versuchen Unbekannte, die Menschen in Armeniens Hauptstadt einzuschüchtern.
Tote und Verletzte bei schwerer Explosion in Armenien
Proteste gegen Regierungschef - 250 Festnahmen in Armenien
Politik

Proteste gegen Regierungschef - 250 Festnahmen in Armenien

Armenien kommt nicht zur Ruhe. Demonstranten kritisieren, dass die Regierung den Verlust von Gebieten an das Nachbarland Aserbaidschan akzeptiert. Die Polizei hat nun erneut hart durchgegriffen.
Proteste gegen Regierungschef - 250 Festnahmen in Armenien
Armenien und Aserbaidschan wollen Friedensvertrag aushandeln
Politik

Armenien und Aserbaidschan wollen Friedensvertrag aushandeln

Es kommt Bewegung in den Konflikt im Südkaukasus: Aserbaidschan und Armenien wollen einen Friedensvertrag aushandeln. Bislang kommt es vor allem in Teilen Berg-Karabachs immer wieder zu bewaffneten Auseinandersetzungen.
Armenien und Aserbaidschan wollen Friedensvertrag aushandeln
Berg-Karabach: Russland zieht sich zurück - Aserbaidschan rückt vor
Politik

Berg-Karabach: Russland zieht sich zurück - Aserbaidschan rückt vor

In der Südkaukasus-Region Berg-Karabach eskaliert die Lage erneut. Aserbaidschanische Kräfte sollen vorgerückt sein. Gibt es Zusammenhänge zum Ukraine-Krieg?
Berg-Karabach: Russland zieht sich zurück - Aserbaidschan rückt vor
Armeniens Präsident Sarkissjan tritt zurück: „keine emotionale Entscheidung“
Politik

Armeniens Präsident Sarkissjan tritt zurück: „keine emotionale Entscheidung“

Armen Sarkissjan ist nicht länger Präsident von Armenien. In seiner Rücktrittserklärung kritisiert er beschränkte Machtbefugnisse.
Armeniens Präsident Sarkissjan tritt zurück: „keine emotionale Entscheidung“
Armeniens Präsident Sarkissjan tritt zurück
Politik

Armeniens Präsident Sarkissjan tritt zurück

Überraschender Rücktritt in Armenien: Präsident Armen Sarkissjan hat sein Amt niedergelegt. Er war im Zuge des Kriegs um Berg-Karabach mit Regierungschef Nikol Paschinjan aneinander geraten.
Armeniens Präsident Sarkissjan tritt zurück
Aserbaidschan lässt zehn Armenier frei
Politik

Aserbaidschan lässt zehn Armenier frei

Das mit Armenien verfeindete Aserbaidschan übergibt nach EU-Vermittlungen zehn Kriegsgefangene an Eriwan. EU-Ratspräsident Charles Michel spricht von einer „wichtigen humanitären Geste“.
Aserbaidschan lässt zehn Armenier frei
EU-Ostpartner: Viel Geld, aber keine Beitrittsperspektive
Politik

EU-Ostpartner: Viel Geld, aber keine Beitrittsperspektive

2,3 Milliarden Euro sollen in Form des Wirtschafts- und Investitionsplans der EU gen Osten fließen, doch Beitrittsperspektiven bleiben aus - das dürfte vor allem die Ukraine und Georgien enttäuschen.
EU-Ostpartner: Viel Geld, aber keine Beitrittsperspektive
Aserbaidschan lässt 15 armenische Gefangene frei
Politik

Aserbaidschan lässt 15 armenische Gefangene frei

Gefangene gegen eine Karte: Russische Vermittler haben Aserbaidschan dazu bewogen, 15 armenische Kriegsgefangene freizulassen. Dafür bekamen sie eine Karte über Minen in vormals armenisch kontrollierten Gebieten.
Aserbaidschan lässt 15 armenische Gefangene frei
Armeniens Regierungschef Paschinjan zum Wahlsieger erklärt
Politik

Armeniens Regierungschef Paschinjan zum Wahlsieger erklärt

Unter dem Eindruck des verlorenen Kriegs mit Aserbaidschan um die Konfliktregion Berg-Karabach wählte die Südkaukasusrepublik Armenien ein neues Parlament. Das Ergebnis dürfte Russland gefallen.
Armeniens Regierungschef Paschinjan zum Wahlsieger erklärt
Biden legt sich mit Erdogan an: US-Präsident erkennt Massaker an Armeniern als Völkermord an
Politik

Biden legt sich mit Erdogan an: US-Präsident erkennt Massaker an Armeniern als Völkermord an

US-Präsident Joe Biden hat die Warnungen der Türkei ignoriert und die Massaker an den Armeniern im Osmanischen Reich als Völkermord anerkannt. Neue Spannungen drohen.
Biden legt sich mit Erdogan an: US-Präsident erkennt Massaker an Armeniern als Völkermord an
Krieg in Bergkarabach: Unerwartete Wende - Armenien macht Aserbaidschan Zugeständnisse
Politik

Krieg in Bergkarabach: Unerwartete Wende - Armenien macht Aserbaidschan Zugeständnisse

In der umkämpften Region Bergkarabach wurde eine erneute Waffenruhe vereinbart. Diesmal unterzeichneten die Regierungschefs die Erklärung. Doch es kommt zu massiven Protesten. Armenien veröffentlicht eine Liste.
Krieg in Bergkarabach: Unerwartete Wende - Armenien macht Aserbaidschan Zugeständnisse
Krieg um Bergkarabach: Waffenruhe hält nicht - Erdogan erhebt Vorwürfe gegen USA, Russland, Frankreich
Politik

Krieg um Bergkarabach: Waffenruhe hält nicht - Erdogan erhebt Vorwürfe gegen USA, Russland, Frankreich

Der Konflikt in Bergkarabach schwelt seit vielen Jahren, doch seit Wochen herrscht jetzt Kriegszustand. Mesut Özil sorgt auf Twitter mal wieder für Aufsehen.
Krieg um Bergkarabach: Waffenruhe hält nicht - Erdogan erhebt Vorwürfe gegen USA, Russland, Frankreich
Bergkarabach: Kampfhandlungen gehen trotz Waffenstillstand weiter - Heftige Kritik an Türkei
Politik

Bergkarabach: Kampfhandlungen gehen trotz Waffenstillstand weiter - Heftige Kritik an Türkei

Eine Waffenruhe zwischen Armenien und Aserbaidschan beim Krieg in Bergkarabach ist nun doch vermeldet worden. Trotzdem wird weiter gekämpft.
Bergkarabach: Kampfhandlungen gehen trotz Waffenstillstand weiter - Heftige Kritik an Türkei
Krieg im Schatten Europas: 28 Kämpfer sterben - Weiter schwere Gefechte in Bergkarabach am Samstag
Politik

Krieg im Schatten Europas: 28 Kämpfer sterben - Weiter schwere Gefechte in Bergkarabach am Samstag

Der Konflikt um die Region Bergkarabach hält an. Der UN-Sicherheitsrat schaltet sich ein, Russland versucht vergeblich zu vermitteln. Nun kam es erneut zu Gefechten - mit 28 Toten.
Krieg im Schatten Europas: 28 Kämpfer sterben - Weiter schwere Gefechte in Bergkarabach am Samstag
Krieg in Bergkarabach: Türkei soll armenische Militärmaschine abgeschossen haben - Ankara dementiert
Politik

Krieg in Bergkarabach: Türkei soll armenische Militärmaschine abgeschossen haben - Ankara dementiert

Konflikt um Bergkarabach: Die Gefechte zwischen Armenien und Aserbaidschan fordern offenbar viele Tote. Recep Tayyip Erdogan und die Türkei stellen sich hinter Aserbaidschan, Russland will vermitteln. Der News-Ticker.
Krieg in Bergkarabach: Türkei soll armenische Militärmaschine abgeschossen haben - Ankara dementiert