Orthopädietechnik-Mechaniker fertigen individuelle Hilfsmittel für Menschen mit körperlichen Einschränkungen. Dafür braucht es nicht nur geschickte Hände, sondern auch …
Ketten, Ohrringe, Armbänder: Goldschmiede stellen in Handarbeit Schmuck her oder reparieren ihn. Auch wenn der Beruf sich wandelt und technischer wird - vor dreckigen …
Nicht nur Gehaltsvorstellungen und Arbeitszeiten sind entscheidende Faktoren für die Jobwahl. Viele Jugendliche lassen außerdem den sozialen Ruf eines Tätigkeitsfeldes …
Mehr Ausbildungsplätze in Berufen mit Fachkräftemangel
In Zeiten des Fachkräftemangels setzen immer mehr kleinere Betriebe darauf, mehr Ausbildungsplätze zu schaffen. Dadurch wollen sie potenzielle Fachkräfte anlocken. Eine …
Berlin (dpa) - Die große Koalition diskutiert über die geplante Reform der Ausbildung von Hebammen. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sagte den Zeitungen der …
Schilder- und Lichtreklamehersteller sorgen dafür, dass Produkte, Gebäude und Unternehmen zur Geltung kommen. Und manchmal sorgen sie auch für Weihnachtsstimmung in der …
Fehler können jedem passieren und man kann daraus lernen. Wie gehen Auszubildende am besten damit um, wenn sie Schaden angerichtet haben? Vertuschen ist dann die falsche …
Müller schließt in Tunesien Ausbildungsvereinbarungen
In Nordafrika setzt die deutsche Entwicklungszusammenarbeit auf die Ausbildung der überwiegend arbeitslosen Jugend. Dies ist auch ein Beitrag gegen illegale Migration …
Mietpreisboom: Studentenwohnungen werden immer teurer
Studentenwohnungen werden mit wenigen Ausnahmen immer teurer. Vor allem in der Hauptstadt sind die Mieten seit 2010 überdurchschnittlich stark gestiegen. Spitzenreiter …
Für Kunst oder Kosmetik: Hochwertige Pinsel werden immer noch per Hand hergestellt. Doch auch das traditionsreiche Handwerk geht mit der Zeit, mit modernen Maschinen und …
Studentenwohnungen werden mit wenigen Ausnahmen immer teurer. Vor allem in der Hauptstadt sind die Mieten seit 2010 überdurchschnittlich stark gestiegen. Spitzenreiter …
Eltern müssen Kindern keine Zweitausbildung bezahlen
Die Ausbildung ihres Kindes müssen die Eltern zahlen. Das hat jedoch Grenzen: Möchten Kinder nach der ersten Ausbildung einen ganz anderen Weg einschlagen, müssen sie …
Brillen helfen nicht nur beim Sehen. Sie prägen das Gesicht ihres Trägers. Entsprechend müssen Augenoptiker nicht nur wissen, wie sie Gläser zu bearbeiten haben. Auch …