Sie dirigieren Flugzeuge und sorgen dafür, dass alles in geregelten Bahnen läuft. Fluglotsen müssen schnell reagieren und gut mit Stress umgehen können. Zur Ausbildung …
So groß sind die Unterschiede bei den Lehrlingsgehältern
Auch Auszubildende können schon gut verdienen. Doch in welcher Branche und in welchem Bundesland gibt es das meiste Geld? Haben Lehrlinge überhaupt einen Anspruch auf …
Selbstfahrende Lastwagen oder Zahnersatz aus dem 3-D-Drucker: Was heute noch Menschen erledigen, könnten zukünftig Maschinen übernehmen, denn die Digitalisierung …
Sie bringen Ziegel, Dämmplatten oder Solaranlagen an: Dazu arbeiten Dachdecker bei Wind und Wetter auf Häusern und Kirchtürmen. Leichtsinnigkeit ist da fehl am Platz. …
Sollte Kind mit Ausbildungsbeginn Kostgeld zahlen?
Viele Jugendliche leben während der Ausbildung noch zu Hause. Sie verdienen ihr erstes richtiges Geld. Für viele Eltern stellt sich die Frage, ob ihr Kind einen Beitrag …
Im Zuge der Digitalisierung verändern sich viele Berufe. Das gilt auch für den Job des Gebäudereinigers. Eine neue Ausbildungsverordnung soll nun dafür sorgen, dass …
So entscheiden sich Berufseinsteiger zwischen Stadt und Land
Wer in den Beruf einsteigt und bereit ist, dafür umzuziehen, sollte seine Vorlieben und die eigene Mobilität berücksichtigen. Berufsberater geben Tipps.
Straßenwärter haben einen Job mit viel Verantwortung. Sie kümmern sich darum, dass Straßen in einem sicheren Zustand sind. Ihr Einsatzort kann gefährlich sein. Deshalb …
Jedes Handwerk verlangt seinen Meister? Nicht ganz. In Deutschland gibt es auch Handwerksberufe, die ohne Meisterbrief auskommen. Wer bildet die Lehrlinge dann aus? Und …
DAAD informiert mit neuem Chatbot über Auslandsaufenthalte
Ein neues Chatboard des DAAD liefert Antworten auf häufige Fragen zum Auslandsaufenthalt. Zu finden ist es über die DAAD-Webseite. Doch was umfasst das …
Eine duale Ausbildung findet nicht nur im Betrieb, sondern auch in der Berufsschule statt. Eugen Straubinger vom Bundesverband der Lehrkräfte für Berufsbildung erklärt, …
Die erste Zeit im neuen Ausbildungsbetrieb ist aufregend. Und überall lauern Fettnäpfchen und Stolperfallen. Die wichtigsten Tipps für einen reibungslosen Start als …
Und plötzlich ist alles neu: Der Start ins Berufsleben kann für Azubis sehr anstrengend sein. Manchmal auch zu anstrengend. Wer zu viel ackern muss, ruft am besten um …
Guter Start mit dem neuen Azubi: Was Ausbilder wissen müssen
Ein guter Azubi ist für Betriebe eine große Hilfe. Und jeder Ausbilder kann dazu beitragen, dass sich die Lehrlinge von Beginn an wohlfühlen. Zum Beispiel, indem sie …
Wer zum ersten Mal vom Beruf des Brunnenbauers hört, hat vielleicht einen Gartenbrunnen vor Augen. Weit gefehlt: Die Fachkräfte sichern die Wasserversorgung - indem sie …
Viele Azubis wohnen im Elternhaus. Eine eigene Wohnung können sie sich oft nicht leisten. Doch was ist, wenn die Ausbildungsstätte fern vom Elternhaus liegt? Dann muss …
SAP-Vorstand fordert mehr Mut und Tempo für digitalen Wandel
Der Standort Deutschland kann auch in Zeiten der Digitalisierung mit seinen Tugenden glänzen, findet SAP-Vorstandsmitglied Christian Klein. Dazu müsse nun aber langsam …
Küche, Ausschank, Zimmerreinigung: Fachkräfte im Gastgewerbe sind Multitalente in Hotellerie und Gastronomie. Nachwuchs ist gesucht. Die Arbeitsbedingungen in der …