Im Corona-Jahr 2020 wurden so wenig Ausbildungsverträge abgeschlossen wie nie zuvor seit der Wiedervereinigung. Wie sind die Erwartungen der jungen Leute aktuell?
Im Corona-Jahr 2020 wurden so wenig Ausbildungsverträge abgeschlossen wie nie zuvor seit der Wiedervereinigung. Wie sind die Erwartungen der jungen Leute aktuell?
Eine aktuelle OECD-Studie zeigt: Deutschland hat ein starkes Ausbildungssystem. Bei den Möglichkeiten der Weiterbildung schneidet das Land jedoch deutlich schlechter ab …
Entwicklungen, etwa im Smart-Home-Bereich, wirken sich auf handwerkliche Elektroberufe aus. Das muss auch in der Ausbildung berücksichtigt werden: Drei Berufe verändern …
Legasthenie wird je nach Studie bei 5 bis 6 Prozent aller Menschen diagnostiziert, oft schon bereits während der Schulzeit. Doch wie geht es nach dem Abschluss weiter - …
Mindestlohn in der Ausbildung: So viel Geld verdienen Azubis 2021
Seit 1. Januar 2020 erhalten Auszubildende in Deutschland einen Mindestlohn. Wir zeigen, wie hoch das Gehalt von Azubis 2021 mindestens ausfällt und wer einen Anspruch …
Corona drückt Ausbildungsmarkt auf historisches Tief
Zu Corona-Zeiten eine Ausbildung starten? Für viele junge Menschen kommt das wohl nicht in Frage. Das zeigt sich nun auch in den Zahlen. Die Gründe sind vielfältig - die …
Corona drückt Ausbildungsmarkt auf historisches Tief
Zu Corona-Zeiten eine Ausbildung starten? Für viele junge Menschen kommt das wohl nicht in Frage. Das zeigt sich nun auch in den Zahlen. Die Gründe sind vielfältig - die …
Schüler kehren nach halbem Jahr auf Segelschiff zurück
Während zeitweise die Schulen schließen, lernen 33 Schülerinnen und Schüler mitten auf dem Atlantik Segeln ohne GPS. Nun sind sie mit ihrem schwimmenden Klassenzimmer …