Update für Ausbildung für Zahnmedizinische Fachangestellte
Die Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten zählt zu den am stärksten nachgefragten dualen Ausbildungsberufen in Deutschland. Zum August wird die …
Ausbildungsvorlieben junger Menschen verschieben sich
Beim Girls' und Boys' Day schnuppern Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 9 in unterschiedliche Arbeitsfelder rein. Die Vorlieben für Berufe haben sich im …
Ausbildung: Vorlieben von Mädchen und Jungen wandeln sich
Es tut sich was in der Berufswelt, was alte Rollenbilder angeht. So erobern sich immer mehr junge Frauen typische Männer-Domänen und werden zum Beispiel Truckerin oder …
Der Fachkräftemangel hat sich in den vergangenen Jahren verschärft. Die Wirtschaft versucht, mit zusätzlichen Ausbildungsplätzen gegenzusteuern. Doch oft entspricht das …
IW-Studie: 40 Prozent aller Ausbildungsplätze unbesetzt
Die Fachkräfteengpässe auf dem Arbeitsmarkt sind in den vergangenen Jahren gestiegen. Die Wirtschaft versucht gegenzusteuern. Doch allzu oft trifft das Angebot nicht den …
Jugendliche sollten Wahl des Elternberufs gut abwägen
Vom Beruf ihrer Eltern haben junge Erwachsene oft eine detaillierte Vorstellung. Wer denselben Karriereweg einschlagen will, sollte die Entscheidung aber genau abwägen. …
Kaum Bewerbungen, viele freie Ausbildungsplätze: Trotz wachsenden Fachkräftemangels beginnen immer weniger junge Menschen eine Lehre. Und längst nicht alle schaffen es …
Mehr Ausbildungsplätze unbesetzt und weniger Abschlüsse
Bereits seit Jahren bleiben Ausbildungsplätze in Deutschland unbesetzt. Während der Corona-Krise ist die Lücke noch größer geworden. Das wirkt sich auch auf die Zahl der …
Ein Schulabschluss mit Bestnoten: Viele Ratgeber suggerieren, dass sei für jede und jeden mit ein paar Tricks machbar. Aber ist dem wirklich so und vor allem: Muss das …
Mali: EU stoppt praktische Ausbildung von Sicherheitskräften
Bereits seit Februar wird über den Ausbildungseinsatz EUTM für die Streitkräfte und die Nationalgarde in Mali diskutiert. Nun will sich Brüssel zurückziehen. Ein Grund …
Wer studieren will, muss nicht zwingend Fachabitur oder Abitur an der Schule machen. Auch parallel zu einer Ausbildung ist die Hochschulreife möglich. Was ist bei der …
Die Zahl der Bafög-Empfänger sinkt seit Jahren. Die Ampel-Regierung will eine Trendumkehr erreichen und hat nun den ersten Teil ihrer geplanten Bafög-Reform auf den Weg …
Die Zahl der Bafög-Empfänger sinkt seit Jahren. Die Ampel-Regierung will eine Trendumkehr erreichen und bringt den ersten Teil ihrer geplanten Bafög-Reform auf den Weg..
Wer sich bislang zum psychologischen Psychotherapeuten ausbilden lassen wollte, musste sehr viel Zeit und Geld investieren. Seit der Reform gibt es nun Änderungen.
Was macht eigentlich ein Psychologischer Psychotherapeut?
Wer die langwierige Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten hinter sich gebracht hat, hat Durchhaltevermögen bewiesen. Aber auch im Joballtag muss man Phasen …
Startschuss für Digitale Berufsbildende Lernzentren
Mini-Produktionsprozesse und Roboter: Neue digitale Projekte an Berufsschulen sollen die Ausbildung der Fachkräfte von morgen beflügeln. Zwölf Schulen fangen damit im …
IT-Fachkräfte gesucht: Welche Karrieremöglichkeiten bietet die Branche?
IT-Fachkräfte sind gesucht und verdienen gut, zeigen die Arbeitsmarktzahlen. Aber IT ist ein weites Feld, es lassen sich unterschiedliche Karriere-Schwerpunkte setzen. …
Maschinenbau sucht Auszubildende: Noch viele freie Stellen
Die Babyboomer gehen nach und nach in Rente, nur wenige junge Leute kommen nach: Deutschlands Maschinenbauer beobachten einen Trend, der Grund zur Sorge bietet. Mehr als …
Studium versus Ausbildung: Wo lockt das bessere Gehalt?
Es ist ein Gedanke, der sich hartnäckig hält: Mit einem Hochschulstudium verdient man eines Tages mehr als mit einer dualen Berufsausbildung. Aber wie sieht das in der …