Dreamworld-Betreiber nach Wildwasserunfall verurteilt
Es soll ein ausgelassener Ausflug werden - doch der Spaß auf einer Wildwasserbahn in einem australischen Freizeitpark endete 2016 in einer Katastrophe. Jetzt wurden die …
Fast 100 Wale nach Massenstrandung in Australien gerettet
Nach der größten Wal-Strandungen in der jüngeren Geschichte Australiens sind hunderte Grindwale qualvoll verendet. Freiwillige Helfer konnten immerhin etwa 100 Tiere …
Letzte Rettungsversuche für gestrandete Wale in Australien
Einige Wale haben die Massenstrandung vor der Küste Tasmaniens überlebt. In einer komplizierten Rettungsaktion versuchen Helfer, die Tiere in tiefe Gewässer zu bringen. …
Australien: Bisher 25 der 270 gestrandeten Grindwale befreit
Vor der australischen Insel Tasmanien sind am Montag rund 270 Grindwale gestrandet. Die Rettungsmaßnahmen laufen auf Hochtouren, doch für viele Tiere kommt jede Hilfe zu …
RTL-Dschungelcamp 2021: Drehort in NRW möglich - Australien auch noch nicht abgesagt
Der Austragungsort des Dschungelcamps 2021 scheint immer noch nicht klar zu sein. RTL soll mit drei Optionen planen - auch ein Ort in NRW steht im Raum.
Lockdown-Bestimmungen in Melbourne leicht gelockert
Der Corona-Lockdown in der australischen Stadt Melbourne gilt als einer der härtesten der Welt. Nun gibt es einige Lockerungen für die Bürger der Hauptstadt des …
Todes-Drama: Mann von Hai attackiert - ein Detail sorgt für Verwunderung
In Australien kam es zu einer tödlichen Hai-Attacke. Ein 46-jähriger, der mit seinem Surfbrett im Wasser war, wurde angegriffen und erlag seinen Verletzungen.
Heilige Aborigine-Stätten gesprengt: Rio-Tinto-Chef geht
Im Mai hatte der Rio-Tinto-Konzern zwei Kultstätten der australischen Ureinwohner zum Eisenerz-Abbau in die Luft gesprengt. Die heiligen Aborigine-Orte waren …
Kurz nach Mitternacht klopft Chinas Staatssicherheit an der Tür. Zwei australische Korrespondenten sollen verhört werden. Sie suchen Schutz in diplomatischen …
Die Hoffnung, noch in diesem Jahr nach Australien reisen zu können, schwindet: Mindestens bis zum 17. Dezember will das Land keine ausländischen Besucher mehr empfangen.