Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Heute ist Weltwassertag: EnergieGesellschaft Frankenberg gibt wichtiges Statement ab
In Deutschland ist sauberes Wasser kein Thema. Hahn auf und Prost. Das sieht jedoch in vielen Ländern dieser Welt noch ganz anders aus. Ein Zustand der sich endlich …
Equal Pay Day: Ab heute werden Frauen für ihre geleistete Arbeit endlich entlohnt
Rein statistisch gesehen verdienen Frauen in 2019 erst ab dem 77. Tag Geld. Eine Ungerechtigkeit beim Arbeitsentgelt, die schnellstens beseitigt werden muss - dafür …
Sonderabfall: Abgabestellen in den nächsten Wochen im gesamten Kreisgebiet
Von Chemikalien, Lacken, Farben über Altmedikamente bis hin zu Elektrokleingeräten, Neonröhren und Energiesparlampen. Die Sammelfahrzeuge nehmen die meisten …
Neues ITS-Archiv in Bad Arolsen: Gespräche im Bundeskanzleramt sollen Vorhaben beschleunigen
Der Landtagsabgeordnete Armin Schwarz sowie Bürgermeister Jürgen van der Horst haben gemeinsam die Gelegenheit genutzt, in Berlin für den geplanten Archivneubau des …
Menschen mit und ohne Behinderung und über Generationengrenzen hinweg zum gemeinsamen Sport bewegen – das ist Ziel eines neuen Projektes des Landessportbundes Hessen …
Heimische Sänger können zeigen, was eine echte Chorfamilie ausmacht
Beim hr4-Chorwettbewerb „Singt Euren Song“ können Hessens Chöre zeigen, wie sie sich mit Herz, Hand und Stimme engagieren, bei sich zu Hause, in ihrer Region. Das Finale …
Der Grenztrail: Diskussion um Mountainbike-Paradies im Landkreis
Vizelandrat Frese verteidigt den kreisweiten und rund 650 Kilometer umfassenden Streckenverlauf des Grenztrails für Mountainbiker in Waldeck-Frankenberg.
Die neuen Land- und Baumaschinenmechatroniker aus dem Landkreis
Diese Land- und Baumaschinenmechatroniker aus dem Landkreis wurden gemeinsam mit 111 Junggesellen von der Kreishandwerkerschaft Marburg freigesprochen.
Nordwaldeck als Region mit Zukunft voranzutreiben, haben sich die Bürgermeister aus Bad Arolsen, Diemelstadt, Twistetal und Volkmarsen auf die Fahnen geschrieben.
Hessens Digitalministerin Kristina Sinemus zu Gast bei Essex in Bad Arolsen
Die neue hessische Digitalministerin Kristina Sinemus verbindet mit der Firma Essex in Bad Arolsen ihre eigene Geschichte, denn von 1964 bis 1972 war ihr Vater dort …
Rückkehr als Ministerin: Kristina Sinemus Reise in die Vergangenheit in Bad Arolsen
Für die neue hessische Digitalministerin Kristina Sinemus war ihr erster offizieller Besuch in Bad Arolsen gleichzeitig eine Reise in die Vergangenheit.
Teststrecken in Frankenberg: Kameras an Linienbussen sollen Toten Winkel überwinden
Ab Ende März 2019 werden auf mehreren Buslinien in Frankenberg neue Abbiegeassistenzsysteme getestet. An 10 Bussen kommen Sicherheitssysteme zum Einsatz, die tote Winkel …