„Fataler Fehler“: SPD zerpflückt Vizekanzler Scholz
Der Burgfrieden bei der SPD hat nicht lange gehalten. Vizekanzler Scholz will erstmal gut regieren - und nicht über Alternativen zu Hartz IV diskutieren. Das erinnert …
Merkel-Vertrauter Tauber: So retteten ihm die Ärzte sein Leben
Während der Koalitionsverhandlungen musste sich Peter Tauber einem komplizierten Eingriff unterziehen. Nun hat der Merkel-Vertraute über die dringende Operation …
Schwarzfahren nicht mehr kriminell? Bundesregierung will prüfen
Ein Sprecher des Bundesjustizministeriums sagte der Saarbrücker Zeitung, die Bundesregierung denke über die Entkriminalisierung des Schwarzfahrens nach.
Geheimtreffen in Berlin: Darum verpasste Merkel das Brasilien-Spiel
Wenn die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in Berlin auf Torejagd geht, darf Angela Merkel normalerweise nicht fehlen. Das Match gegen Brasilien verpasste die …
Debatte um Hartz IV: Scholz will am Grundprinzip festhalten
Ungeachtet der Debatte über ein solidarisches Grundeinkommen hält die SPD nach Darstellung von Vizekanzler Olaf Scholz am Grundprinzip von Hartz IV fest.
Wunsch nach Transparenz: Antrag von Grünen und Linken
Die Ausschüsse des Bundestags sind im Unterschied zum Plenum in der Regel nicht öffentlich. Die Opposition würde das gerne ändern, um mehr Transparenz zu erreichen. Der …
Dobrindt fordert "Null-Toleranz-Strategie gegen den Schulhof-Islamismus"
Angesichts antisemitischer Vorfälle an Schulen hat der Chef der CSU-Landesgruppe, Alexander Dobrindt, muslimischen Schülern die Verantwortung zugewiesen und eine …
Maas: Deutschland will mehr Verantwortung bei Vereinten Nationen
Heiko Maas reist nach New York und wirbt bei den Vereinten Nationen für einen Sitz Deutschlands. Unterstützung erhält der Außenminister von vielen Parteien.
Fährt dieser Bayern-Star doch noch zur WM? Sein Trainer macht ihm Hoffnung
Für die Testspiele der brasilianischen Nationalmannschaft wurde Rafinha nicht nominiert. Sein Trainer Tite macht dem Bayern-Profi aber Hoffnung, dass es zur WM doch noch …
Verkehrs-Chaos an Ostern: Reisende brauchen gute Nerven - besonders in Bayern
Rund um Ostern müssen sich Reisende auf eine Geduldsprobe gefasst machen. Auf den Straßen sowie in Zügen wird es schon Gründonnerstag voll. Besonders in beziehungsweise …
Nach Daten-Skandal: Das verspricht Facebook Justizministerin Barley
Nach dem Datenskandal mussten sich hohe Facebook-Verantwortliche in Berlin verantworten. Jetzt haben Sie angekündigt, was sie zur Aufklärung beitragen wollen.
14 EU-Staaten, USA und Kanada weisen russische Diplomaten aus
Der mutmaßliche Giftanschlag auf den Ex-Doppelagenten Sergej Skripal hat Folgen: Über ein Dutzend weisen russische Diplomaten aus. Der Ton wird härter.
Ohne Unterwäsche: Neues Foto von Sophia Thomalla sorgt für Diskussionen
Mit ihrer krassen Typveränderung verärgerte Sophia Thomalla viele Fans. Mit einem neuen Foto sorgt sie jetzt wieder für viel Aufsehen - allerdings aus einem ganz anderen …
Befreiung von US-Zöllen: Altmeier bestreitet Zugeständnisse
Seit kurzem erheben die USA Zölle auf Stahl und Aluminium. Die EU ist bis Mai davon befreit. Wirtschaftsminister Peter Altmeier bestreitet Zugeständnisse.
Drastischer Vorschlag - Hofreiter spottet über Streit zwischen CDU und CSU
Flüchtlingskrise, Islam-Debatte: Horst Seehofer und die Kanzlerin sind nicht immer einer Meinung. Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter rät ihnen deshalb zu einem …
Vor Treffen mit Facebook-Vertretern: SPD und Grüne fordern Regulierung
Nach dem Daten-Skandal müssen sich Facebook-Vertreter heute in Berlin erklären. SPD und Grüne fordern deutlich strengere Regeln für das soziale Netzwerk.
Sängerin empört mit Aussagen zum Berliner Holocaust-Denkmal
Die in Indonesien berühmte Sängerin und Instagram-Ikone Syharini hat sich in einem Video zu dem Holocaust-Denkmal in Berlin geäußert und einen Shitstorm ausgelöst.
Umfrage: So viele Deutsche glauben, dass Wahlen durch Social Media beeinflusst werden
Nach dem Datenskandal bei Facebook stellt sich die Frage, ob Social Media-Kampagnen Wahlergebnisse beeinflussen können. Eine Umfrage kommt nun zu einem eindeutigen …
Auch im Falle eines Verbots: Bundeswehr weiterhin auf Diesel unterwegs
Die Bundeswehr muss ein Fahrverbot für Dieselfahrzeuge nicht fürchten. Militärische wie zivile Fahrzeuge der Truppe seien gesetzlich von solchen Verboten ausgenommen.
Bei einem Routineeinsatz: Polizisten mit Mikrowelle beworfen
Als sie zu einer Schlägerei in Berlin-Wedding gerufen wurden, hätten die Polizisten wohl nicht damit gerechnet mit einer Mikrowelle beworfen zu werden.
Cambridge Analytica: Umstrittene Datenanalyse auch bei Bundestagswahl im Einsatz?
Nach dem Facebook-Datenskandal bestreiten SPD, FDP, Grüne und Linke eine Zusammenarbeit mit Cambridge Analytica. CDU und AfD äußern sich zunächst nicht.
Studie: Ausland zollt Deutschen Respekt für Flüchtlingsumgang
Auch wenn die Deutschen in der Migrationsdebatte gespalten sind - im Ausland genießt die Bundesrepublik für ihren Umgang mit Flüchtlingen einer Studie zufolge …
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Mittwoch ihre Regierungserklärung abgegeben. Darin hat sie auch einer Aussage Horst Seehofers widersprochen, wonach der Islam kein …
Eltern melden 13-Jährige als vermisst - und halten sie monatelang in Zweitwohnung gefangen
Die 13-jährige Franziska R. galt seit Oktober verschwunden. Die Eltern wandten sich an die Öffentlichkeit. Jetzt wurde sie gefunden - in der Wohnung der Eltern.
Der langjährige Tatort-Kommissar Jochen Senf ist tot. Dies gab sein Bruder am Sonntagmorgen bekannt. Sein Gesundheitszustand war nach einer Verletzung bereits einige …
Belastungsprobe für Altmaier: EU will Eskalation im Handelsstreit abwenden
Zwischen den USA und der EU droht ein Handelskonflikt - mit massiven Folgen. Kaum im Amt, steht für den neuen Bundeswirtschaftsminister die erste Dienstreise an.
Verbesserung der deutsch-israelischen Beziehungen: Maas will Netanjahu treffen
Außenminister Heiko Mass will sich in Kürze mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu treffen, um die deutsch-israelischen Beziehungen zu verbessern.
Stühlerücken im Verteidigungsministerium: Von der Leyen mit neuer Führungsriege
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen bleibt als Ressortchefin der neuen großen Koalition im Amt. Aber an der Führungsspitze ihres Ministeriums tut sich dafür …
„Der Islam gehört nicht zu Deutschland“ - Seehofer widerspricht der Kanzlerin
Dieses Interview dürfte am Freitag im politischen Berlin noch für einige Reaktionen sorgen: Horst Seehofer äußerte sich über Muslime und den Islam in Deutschland.
Gauland ätzt gegen Merkel: „Diese Regierung ist falsch, die Politik ist falsch“
Alexander Gauland bekräftigt am Mittwoch die radikale Position der AfD. Ein Kandidat zum Bundestagsvizepräsident soll nicht gestellt werden. Heftige Kritik gab es …
Nahles: Müssen nach Entlassung von Tillerson neue Drähte aufbauen
Donald Trumps Entlassung des Außenministers Rex Tillerson ist laut SPD-Fraktionschefin Andrea Nahles ein irritierendes Signal. Um einen Handelskrieg zu vermeiden, …
Der erste GroKo-Kompromiss: SPD verzichtet vorerst auf umstrittene Initiative
Die GroKo wird kommen, am Montag wurde feierlich das Koalitionspapier unterschrieben. Allerdings gibt es schon wieder reichlich Streit. Alle Infos im Ticker.