Bundeswehr: Archiv

Bundestag verlängert Irak-Einsatz mit großer Mehrheit

Bundestag verlängert Irak-Einsatz mit großer Mehrheit

Auch die Grünen haben nun zugestimmt: Der Einsatz deutscher Soldaten im Irak soll für neun Monate weitergehen - mit einem teils angepassten Mandat.
Bundestag verlängert Irak-Einsatz mit großer Mehrheit
Lambrecht gegen Abzug aus Mali

Lambrecht gegen Abzug aus Mali

„Wir werden nicht weichen, so einfach machen wir es den Russen nicht“: Einen Bundeswehrabzug aus dem Krisenstaat Mali schließt Verteidigungsministerin Lambrecht aus. Der …
Lambrecht gegen Abzug aus Mali
Afghanischen Ortskräfte - Kaum Verfolgungs-Fälle bekannt

Afghanischen Ortskräfte - Kaum Verfolgungs-Fälle bekannt

Misshandlung, Verschleppung oder Tod - die Sorge um Ortskräfte in Afghanistan ist groß. Doch sechs Monate nach dem Nato-Abzug wird auch deutlich, dass schlimmste …
Afghanischen Ortskräfte - Kaum Verfolgungs-Fälle bekannt
Lambrecht fordert höheren Wehretat

Lambrecht fordert höheren Wehretat

Die neue Verteidigungsministerin legt im Bundestag ihre Pläne vor. Die Ausrüstung der Bundeswehr soll nach dem Willen von Christine Lambrecht umfassend modernisiert …
Lambrecht fordert höheren Wehretat
Bundeswehreinsatz im Nahen Osten: Wohin steuert der Irak?

Bundeswehreinsatz im Nahen Osten: Wohin steuert der Irak?

Vor allem die Bedrohung durch die IS-Terrormiliz führte zum Einsatz der Bundeswehr im Irak, der mühsam wieder zu mehr Stabilität findet. Jetzt steht der Auslandseinsatz …
Bundeswehreinsatz im Nahen Osten: Wohin steuert der Irak?
77 Prozent der Bundeswehr-Hauptwaffensysteme einsatzbereit

77 Prozent der Bundeswehr-Hauptwaffensysteme einsatzbereit

Die technische Einsatzbereitschaft von Hubschraubern, Schiffen und auch Panzern kommt in der Bundeswehr insgesamt nur langsam voran. Zwischen den einzelnen …
77 Prozent der Bundeswehr-Hauptwaffensysteme einsatzbereit
Strack-Zimmermann: Schwerere Bewaffnung in Mali prüfen

Strack-Zimmermann: Schwerere Bewaffnung in Mali prüfen

Die Lage in Mali ist unübersichtlich, Gewalt hat zugenommen, eine Militärjunta beansprucht die Führung. Besser raus mit der Bundeswehr? Aus dem Parlament kommt auch eine …
Strack-Zimmermann: Schwerere Bewaffnung in Mali prüfen
Irak-Mandat kommt ins Kabinett

Irak-Mandat kommt ins Kabinett

Die Ampel-Koalition will den Einsatz der Bundeswehr im Irak um neun Monate verlängern. Alles andere wäre völlig überraschend gewesen. Allerdings gibt es leichte …
Irak-Mandat kommt ins Kabinett
Westafrikanische Staaten verhängen Sanktionen gegen Mali

Westafrikanische Staaten verhängen Sanktionen gegen Mali

Im Krisenstaat Mali hat die Bundeswehr ihren größten Auslandseinsatz. Doch die Lage ist nach einem Putsch instabil. Die militärische Interimsregierung muss nun …
Westafrikanische Staaten verhängen Sanktionen gegen Mali
Tornado-Nachfolge geht voran: Lambrecht sprach mit Scholz

Tornado-Nachfolge geht voran: Lambrecht sprach mit Scholz

Die Ampel-Koalitionäre haben vereinbart, zwei lange umstrittene Rüstungsprojekte voranzubringen. Die Vorbereitungen laufen jetzt an. Nach dem jahrelangen Streit könnte …
Tornado-Nachfolge geht voran: Lambrecht sprach mit Scholz
Bundeswehr hat Sicherheitsproblem mit alten Raketen

Bundeswehr hat Sicherheitsproblem mit alten Raketen

In den Bundeswehr-Depots lagern unzählige Raketen, die hochexplosives Nitroglycerin absondern - es drohe eine Selbstentzündung, heißt es in einem Bericht. Das Problem …
Bundeswehr hat Sicherheitsproblem mit alten Raketen
Bundeswehr fast vollständig durchgeimpft

Bundeswehr fast vollständig durchgeimpft

In der Bundeswehr ist der Anteil geimpfter Männer und Frauen überdurchschnittlich hoch. Aber eine Erhebung zeigt auch: In einer ganzen Reihe von Fällen kann es noch …
Bundeswehr fast vollständig durchgeimpft
Drohvideo: Extremismus-Zentralstelle ermittelt

Drohvideo: Extremismus-Zentralstelle ermittelt

In einem Drohvideo ruft ein Oberfeldwebel zu Straftaten aus. Gegen ihn ermittelt nun die Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus.
Drohvideo: Extremismus-Zentralstelle ermittelt
Wehrbeauftragte sieht Ende von Mali-Einsatz als Option

Wehrbeauftragte sieht Ende von Mali-Einsatz als Option

Zwei Militärputsche und nun der Eintritt russischer Söldner in den Konflikt im westafrikanischen Mali. In dem Land geht schon lange nichts mehr voran. Ist es Zeit für …
Wehrbeauftragte sieht Ende von Mali-Einsatz als Option