Ukraine: Kommt die Wehrpflicht zurück? CDU prescht vor - Scholz-Ministerin äußert sich klar
Russland ist in der Ukraine einmarschiert. Deutschland will nun die Bundeswehr im Express-Tempo wieder aufrüsten. Sogar die Wehrpflicht ist ein Szenario.
Lindner will „eine der schlagkräftigsten Armeen in Europa“
Damit werde man Deutschlands „Verantwortung in Europa“ gerecht, erklärt der Finanzminister. Trotz Milliarden-Sondertopf für die Bundeswehr will Lindner ab 2023 die …
Kanzler Scholz kündigt in einer Sondersitzung des Bundestags eine milliardenteure Modernisierung der Bundeswehr an. CDU und CSU signalisieren Unterstützung.
Der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine löst in Deutschland auch neue Debatten über die Bundeswehr aus. Die CDU in Niedersachsen bringt einen alten Vorschlag ins …
Bei der Bundeswehr fehlt es an allen Ecken und Enden. Für die Verteidigung des eigenen Landes ist die Truppe nicht gut aufgestellt. Russlands Einmarsch in die Ukraine …
Deutschlands Rolle im Ukraine-Konflikt: Bundeswehr-Chef schlägt Alarm - hunderte deutsche Soldaten an Grenze
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine verstärkt die Nato ihre Ostflanke. Mittendrin: die deutsche Bundeswehr. Doch der Oberste Heeres-General rechnet ab.
Nach Angriff Russlands: Vize-Kanzler Habeck listet Konsequenzen auf
Habeck erläutert in der ARD Konsequenzen für Deutschland nach dem Ausbruch des Ukraine-Krieges durch den Überfall Russlands. Er fordert eine „robuste“ Bundeswehr.
Deutschland reagiert mit den Nato-Partnern auf den Krieg in der Ukraine. Die Abschreckung wird hochgefahren. Es geht um mehr als ein paar hundert Soldaten.
Impfstoff von Novavax angekommen - Auslieferung Freitag
Der bundesweite Start der Impfungen mit dem Präparat von Novavax rückt näher. Angeboten werden soll das Mittel zunächst vorrangig Beschäftigten im Gesundheitswesen.
Frankreich zieht Militär aus Mali ab: Ampel ist unter Zugzwang - und „sehr skeptisch“
Nach rund neun Jahren will Frankreich seine Truppen aus Mali abziehen. Die Bundeswehr bleibt vorerst in dem westafrikanischen Land - verliert nun aber einen wichtigen …
Mali: Frankreichs Abzugsbefehl setzt Deutschland unter Druck
Dass Frankreich zum Abzug seiner Kampftruppen in Mali bläst, war absehbar. Zwar teilt Deutschland die französische Skepsis am Sinn des Einsatzes dort, steht nun aber vor …
In der Sahelzone sollen internationale Truppen für Sicherheit sorgen, auch von Stützpunkten in Mali aus. Nach Spannungen stellen insbesondere Frankreich und Deutschland …
Westafrika-Einsatz wird für Bundeswehr gefährlicher
Im westafrikanischen Mali stoßen edle Absichten Deutschlands auf eine ernüchternde Realität. Die Ampel-Koalition muss binnen Wochen entscheiden, ob die Bundeswehr …
Bundeswehroffizier Franco A. kurzzeitig festgenommen
Gegen den Bundeswehrsoldaten Franco A. läuft in Frankfurt ein Prozess wegen Terrorverdachts. Nun sorgt ein Zwischenfall außerhalb des Gerichtssaals für Aufsehen.
Deutschland entsendet zusätzlich 350 Soldaten nach Litauen
Wie reagiert Deutschland auf die Herausforderung durch Russland im Osten Europas? Berlin verstärkt die Ostflanke der Nato an einer strategisch wichtigen Stelle.
Bei Auslandseinsätzen wie auch in der Bündnisverteidigung sind Entwicklungen in Richtung „Worst-Case-Szenarien“ gelaufen. Deutschlands ranghöchster Soldat sieht große …
Im Frühjahr 2020 kommt es zu einer Sammelaktion von Munition am KSK-Standort in Calw. Gegen den damaligen Kommandeur des Verbands wurde nun Anklage erhoben.
„Unser Einsatz ist kein Selbstzweck“: Baerbock zweifelt an Bundeswehr-Einsatz in Mali
Nachdem die malische Regierung den französischen Botschafter ausgewiesen hatte, hat sich Außenministerin Annalena Baerbock nun kritisch zum Bundeswehreinsatz in Mali …
Baerbock stellt Mali-Einsatz der Bundeswehr infrage
Das Vorgehen der Militärjunta in Mali lässt die Zweifel an den zwei Bundeswehr-Einsätzen dort wachsen. Die Außenministerin macht ein Fragezeichen an das Engagement - und …