Großer Teil der Bundeswehr-Milliarden für Luftwaffe
Mit zusätzlich 100 Milliarden Euro soll die Bundeswehr auf Vordermann gebracht werden. Nun werden erste Pläne bekannt, wohin das Geld fließen soll. In diesem Jahr wird …
Nouripour fordert bessere Beschaffung bei Bundeswehr
Mit dem von Ampel und Union festgezurrten Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr stellen sich auch Fragen zu deren Effizienz. Der Grünen-Chef macht …
Mit massivem Beschuss zermürbt die russische Armee die ukrainischen Linien im Osten. Kiew berichtet von massiven Schäden. Ein Überblick über die Entwicklung in der Nacht …
Bundeswehr-Sondervermögen: Koalition und Union einigen sich
Nach der Einigung von Ampel-Koalition und Union soll es schnell gehen: Die Bundeswehr soll Ausrüstung für 100 Milliarden Euro bekommen. Einige müssen dafür schmerzhafte …
Entscheidung um Bundeswehr-Sondervermögen rückt näher
Der Kanzler sprach von einer Zeitenwende und kündigte 100 Milliarden für die Bundeswehr an. Doch seither gibt es Streit zwischen Ampel und Union. Gelingt bei den …
Streit um Geld für die Bundeswehr - Gegenwind für Mützenich
Bei der Milliardenspritze für die Einsatzfähigkeit der deutschen Streitkräfte bleibt vorerst unklar, wofür genau das Geld ausgegeben wird. Aber um den Weg zur …
Während seiner ersten Afrika-Reise setzt Kanzler Scholz wichtige Signale. Ein Fokus ist der Anti-Terror-Kampf in der Sahel-Zone. Der als Erfolg gewürdigte …
Schlangeninsel: Bericht listet russische Verluste auf - deutsche Eurofighter in Nähe mit „Alarmstarts“
Die Schlangeninsel im Schwarzen Meer ist zwischen der Ukraine und Russland schwer umkämpft. Unweit überwachen deutsche Bundeswehr-Eurofighter den Luftraum über Rumänien. …
Unangenehme Hängepartie für Scholz – Abstimmung über Bundeswehr-Zeitenwende erstmal gecancelt
Um das Sondervermögen für die Bundeswehr verfassungsrechtlich abzusichern, muss das Grundgesetz geändert werden. Bundeskanzler Scholz ist zuversichtlich, doch das …
Heeres-Inspekteur: Geschützte Kommunikation als Hauptaufgabe
Nach Ansicht von Generalleutnant Alfons Mais fehlt es der Bundeswehr an der Fähigkeit, Daten geschützt zu übermitteln. Schon jetzt störten die Defizite auf deutscher …
Ampel verschiebt Abstimmung über Bundeswehr-Sondervermögen
Bundeskanzler Olaf Scholz hatte angekündigt, dass Deutschland in den kommenden Jahren 100 Milliarden in die Bundeswehr investieren will. Bei der Abstimmung über das …
Lambrecht weiter unter Druck – Scholz und Klingbeil stehen hinter ihr
Verteidigungsministerin Christine Lambrecht steht wegen eines Helikopterfluges mit ihrem Sohn weiter in der Kritik – Umfragen bewerten Rücktrittsforderungen …
Die Kämpfe in der Ukraine gehen uvermindert weiter. Selenskyj fordert noch mehr Druck des Westens auf Moskau. Russland ist indessen nach Meinung Kiews in eine neue Phase …
Der Kampf gegen Terroristen und Kriminelle steht im Mittelpunkt des internationalen Militäreinsatzes in Mali. Die Bundeswehr soll sich weiter daran beteiligen - aber …
Das sagt Lambrecht zur Kritik am Mitflug ihres Sohnes
Verteidigungsministerin Lambrecht äußert sich erstmals zur Kritik am Mitflug ihres Sohnes in einem Regierungshubschrauber. Rechtlich sei alles korrekt abgelaufen, …
Ukrainer werden an Panzerhaubitze 2000 ausgebildet
Mit schweren Hightech-Waffen wird die Schlagkraft der Ukraine gegen den russischen Angriff erhöht. Nach einem Kurswechsel liefert Deutschland Panzerhaubitzen und dazu …
„Spiegel“: Bundesregierung will mehr Soldaten in Mali
Der Einsatz der Bundeswehr in Mali steht nicht erst seit der Entmachtung der Übergangsregierung in der Kritik. Die UN-Mission dort gilt als gefährlichste der Welt. Nun …
Juristisch wohl untadelig, aber „politisch instinktlos“: Die Verteidigungsministerin lässt ihren Sohn in einem Regierungshubschrauber mitfliegen. Sie erntet Häme und …
Die Ukraine wird mit zwölf hochmodernen Panzerhaubitzen ausgerüstet, um gegen die russischen Angreifer bestehen zu können. Davon kommen sieben aus Deutschland.
Lambrecht zu Gesprächen in Bosnien - Neuer Einsatz?
Die Führung der bosnischen Serben verschärft ihren Abspaltungskurs. Wird es in Bosnien einen neuen Einsatz deutscher Soldaten geben? Verteidigungsministerin Lambrecht …
Bundesgericht prüft Corona-Impfpflicht bei der Bundeswehr
Für Soldatinnen und Soldaten ist eine Corona-Impfung schon seit Monaten verpflichtend. Zwei Offiziere verweigern sich. Über ihre Beschwerden wurde jetzt am …
Scholz fährt wegen Steinmeier-Affront nicht nach Kiew
Baerbock, Merz, Gysi - sie alle wollen in die ukrainische Hauptstadt reisen. Nur Kanzler Scholz zieht es nicht nach Kiew. Er trägt der Ukraine die Ausladung von …
Der Bundeskanzler hält im Umgang mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine an seiner Linie fest - und warnt vor zu schnellem Handeln. Er unterstreicht aber sein …