„Fahne - Marsch“: Das mit einem Appell in Dienst gestellte Territoriale Führungskommando soll Befehlsstränge im Inland bündeln. Die Regierung verspricht sich schnelle …
Als Reaktion auf den Krieg Russland gegen die Ukraine stellt die Bundeswehr ein Territoriales Führungskommando auf. Von der Amtshilfe bis zur Landesverteidigung wird nun …
Ukraine: Vier weitere Panzerhaubitzen von der Bundeswehr
Es bleibt vermutlich beim Nein der Bundesregierung zur Lieferung von Schützenpanzern an die Ukraine. Allerdings soll das angegriffene Land weitere Artilleriegeschütze …
Lambrecht: Wehrpflicht-Debatte hilft in aktueller Lage wenig
2011 wurde die Wehrpflicht in Deutschland ausgesetzt. Sollte diese Entscheidung mit Blick auf die neue Bedrohungslage infolge des Ukraine-Kriegs überdacht werden?
Keine westlichen Kampfpanzer, aber Haubitzen für die Ukraine
Bundeskanzler und Verteidigungsministerin wollen die Ukraine weiter unterstützen - aber nicht mit Kampfpanzern westlicher Bauart. Lambrecht fordert derweil die …
KSK-Kommandeur sieht neue Aufträge auf Eliteeinheit zukommen
Vor zwei Jahren schien die Zukunft des Kommandos Spezialkräfte nach Extremismusfällen auf der Kippe. Ein Reformprogramm ist nun praktisch vollständig umgesetzt. Der …
Die Ukraine wirft Moskau schwere Kriegsverbrechen im Gebiet Charkiw vor. Beim Thema Panzerlieferungen bleibt Kanzler Scholz beim Nein zu einem deutschen Alleingang. Die …
Scholz bekräftigt in Waffendebatte: „Keine Alleingänge“
Die Ukraine ruft nach weiteren Waffen. Es geht dabei auch um Panzer. Koalitionspolitiker unterstützen das und machen weiter Druck. Bundeskanzler Olaf Scholz bleibt bei …
Kanzler Scholz wirbt für gemeinsame europäische Rüstung
Sollen für eine europäische Zusammenarbeit die deutschen Waffenexport-Richtlinien gelockert werden? Scholz zeigt sich offen. Zudem will er die Bundeswehr zur am besten …
Gepanzerte Dingos und mehr Raketenwerfer für die Ukraine
Der Druck zur Lieferung weiterer Waffensysteme an die Ukraine wächst. Die Bundesverteidigungsministerin kündigt mehr Rüstungshilfe an. Aber die von Kiew gewünschten …
MAD ermittelt gegen Soldaten wegen Extremismusverdachts
Feldjäger und andere Soldaten sollen sich zu einer rechtsextremistischen Gruppe zusammengeschlossen haben. Der Militärische Abwehrdienst untersucht den Vorfall.
Lambrecht: Ukraine existiert nur noch wegen Wehrhaftigkeit
Verteidigungsministerin Lambrecht hat aus dem Krieg in der Ukraine auch eine Konsequenz für Deutschland gezogen, wenn es um das Militär geht. Von alten Selbstbildern …
Feldjäger zeigt sich nach „scharfem Einsatz im Inland“ an
Der Fall ist ungewöhnlich: Ein bewaffneter Militärpolizist sichert die MAD-Befragung eines zivil angestellten Feuerwehrmanns ab und zeigt sich dann selbst an. Er hat …
Eine als geheim eingestufte Bundeswehr-Razzia hat ein Nachspiel - ein beteiligter Soldat zweifelt an der Verhältnismäßgigkeit. Er glaubt, man habe Kameraden „gezielt …
Bundeswehr nimmt Aufklärungseinsatz in Mali wieder auf
Die Bundeswehr setzt ihren Aufklärungseinsatz im politisch instabilen Mali fort. Erst vor knapp vier Wochen war die Mission wegen Unstimmigkeiten mit der …