Bundeswehr: Archiv

Wieder Wehrpflicht in Deutschland?

Wieder Wehrpflicht in Deutschland?

Es wird wieder einmal über die Rückkehr zum Wehrdienst debattiert. FDP-Chef Lindner nennt es eine „Gespensterdiskussion“ und seine Parteikollegin Strack-Zimmermann warnt …
Wieder Wehrpflicht in Deutschland?
Scholz und Pistorius gegen Debatte um Kampfflugzeuge

Scholz und Pistorius gegen Debatte um Kampfflugzeuge

Sind Kampfflugzeuge der nächste Schritt nach der Lieferung von Panzern an die Ukraine? Die Debatte läuft, doch skeptische Stimmen überwiegen - zumindest an relevanten …
Scholz und Pistorius gegen Debatte um Kampfflugzeuge
Pistorius: 100 Milliarden für die Bundeswehr reichen nicht

Pistorius: 100 Milliarden für die Bundeswehr reichen nicht

Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine steht der Bundeswehr ein hohes Sondervermögen zu. Doch das dürfte kaum ausreichen, sagt der Verteidigungsminister. Auch der …
Pistorius: 100 Milliarden für die Bundeswehr reichen nicht
Ukrainische Soldaten beginnen Panzer-Ausbildung in Munster

Ukrainische Soldaten beginnen Panzer-Ausbildung in Munster

Es muss schnell gehen: In nur rund acht Wochen dauernden Ausbildungen sollen Ukrainer den Kampf mit dem Schützenpanzer Marder erlernen, andere bald auch auf dem Leopard …
Ukrainische Soldaten beginnen Panzer-Ausbildung in Munster
Twitter-Account der Luftwaffe gehackt

Twitter-Account der Luftwaffe gehackt

Die Luftwaffe ist Ziel einer Hacker-Attacke geworden. Nur kurze Zeit später gibt es auf dem Twitter-Account aber Entwarnung.
Twitter-Account der Luftwaffe gehackt
Lieferung beschlossen: Was bringt der Leopard der Ukraine?

Lieferung beschlossen: Was bringt der Leopard der Ukraine?

Letztlich hat wohl der Antrag Polens die Entscheidung beschleunigt. Deutschland gibt grünes Licht für die Lieferung von Leopard-Panzern an die Ukraine und will sie auch …
Lieferung beschlossen: Was bringt der Leopard der Ukraine?
Krisen-Talk bei Illner – Kann Deutschland Leo-Panzer liefern? „Aus Sicht der Bundeswehr auf keinen Fall“

Krisen-Talk bei Illner – Kann Deutschland Leo-Panzer liefern? „Aus Sicht der Bundeswehr auf keinen Fall“

Dass Boris Pistorius ein guter Verteidigungsminister sein wird, darüber ist sich die Runde bei Maybrit Illner einig. Olaf Scholz kriegt dennoch sein Fett weg.
Krisen-Talk bei Illner – Kann Deutschland Leo-Panzer liefern? „Aus Sicht der Bundeswehr auf keinen Fall“
Zwischenfall in der Ostsee: Russischer Kampfjet „begleitet“ deutsches Bundeswehr-Flugzeug

Zwischenfall in der Ostsee: Russischer Kampfjet „begleitet“ deutsches Bundeswehr-Flugzeug

Über der Ostsee kommt es zu einem Zwischenfall mit einem Aufklärungsflugzeug der deutschen Marine und einem Kampfjet der russischen Armee. Die Bundeswehr nimmt Stellung …
Zwischenfall in der Ostsee: Russischer Kampfjet „begleitet“ deutsches Bundeswehr-Flugzeug
Bundeswehr beginnt Verlegung von Patriot-Systemen nach Polen

Bundeswehr beginnt Verlegung von Patriot-Systemen nach Polen

Um das Angebot des deutschen Flugabwehrsystems Patriot für Polen gab es einige Verstimmung. Inzwischen hat man sich geeinigt. Drei Systeme werden nun verlegt. Erste …
Bundeswehr beginnt Verlegung von Patriot-Systemen nach Polen
Verteidigungsministerin Lambrecht tritt zurück

Verteidigungsministerin Lambrecht tritt zurück

Immer wieder stand die Verteidigungsministerin in der Kritik. Nun zieht Christine Lambrecht Konsequenzen. Kanzler Scholz muss damit ein Ministerium neu besetzen, das …
Verteidigungsministerin Lambrecht tritt zurück
Treibstoff, Munition, Manöver: Was übersah Lambrecht? Neue Bundeswehr-Mängelliste aufgetaucht

Treibstoff, Munition, Manöver: Was übersah Lambrecht? Neue Bundeswehr-Mängelliste aufgetaucht

Die Bundeswehr steht vor großen Aufgaben. Offenbar gibt es aber nicht mal genug Geld für Benzin. Einen Rüffel erteilte wohl auch das Finanzministerium.
Treibstoff, Munition, Manöver: Was übersah Lambrecht? Neue Bundeswehr-Mängelliste aufgetaucht
Högl: 100-Milliarden-Topf für Truppe verdreifachen

Högl: 100-Milliarden-Topf für Truppe verdreifachen

100-Milliarden-Sondervermögen für die Bundeswerhr sind bereits bereitgestellt. Für die Wehrbeauftragte des Bundestags, Eva Högl, reicht diese Summe bei weitem nicht.
Högl: 100-Milliarden-Topf für Truppe verdreifachen
Lambrecht will am Schützenpanzer Puma festhalten

Lambrecht will am Schützenpanzer Puma festhalten

Der Schützenpanzer Puma soll nach einer genauen Problemanalyse eine Zukunft in der Truppe haben. Industrie und Verteidigungsministerium einigen sich auf Schritte, die zu …
Lambrecht will am Schützenpanzer Puma festhalten
Krisentreffen zu Puma-Ausfällen: Bundeswehr will an Schützenpanzern festhalten

Krisentreffen zu Puma-Ausfällen: Bundeswehr will an Schützenpanzern festhalten

Bei einem Krisentreffen werden die Gründe für die Ausfälle von 18 Puma-Panzern im Dezember analysiert. Die Bundeswehr will trotz Pannenserie weiter an dem Modell …
Krisentreffen zu Puma-Ausfällen: Bundeswehr will an Schützenpanzern festhalten
Lambrecht: Schützenpanzer für Kiew nicht aus aktivem Bestand

Lambrecht: Schützenpanzer für Kiew nicht aus aktivem Bestand

Wegen der Pannen beim Puma stellt Deutschland nun den älteren Schützenpanzer Marder für die Schnelle Eingreiftruppe der Nato. Verteidigungsministerin Lambrecht besucht …
Lambrecht: Schützenpanzer für Kiew nicht aus aktivem Bestand
Zahl der Kriegsdienstverweigerer hat sich fast verfünffacht

Zahl der Kriegsdienstverweigerer hat sich fast verfünffacht

Der Ukraine-Krieg sorgt hierzulande dafür, dass immer mehr Menschen den Kriegsdienst verweigern. Ungediente und Reservisten machten im vergangenen Jahr den größten …
Zahl der Kriegsdienstverweigerer hat sich fast verfünffacht
Strack-Zimmermann für Verschärfung des Zwei-Prozent-Ziels

Strack-Zimmermann für Verschärfung des Zwei-Prozent-Ziels

Die Nato-Staaten haben sich darauf verständigt, ihre Verteidigungsausgaben gen zwei Prozent des BIP zu steigern. Ein Teil der Alliierten will dieses Ziel deutlich …
Strack-Zimmermann für Verschärfung des Zwei-Prozent-Ziels
Deutschland führt schnelle Eingreiftruppe der Nato

Deutschland führt schnelle Eingreiftruppe der Nato

Falls die Nato 2023 schnell Truppen losschicken müsste, stünden deutsche Soldaten an vorderster Front. Seit dem Jahreswechsel ist die Bundeswehr für die „Speerspitze“ …
Deutschland führt schnelle Eingreiftruppe der Nato