Gebärmutterhalskrebs: Ein Test soll bei Früherkennung helfen

Das Pharmaunternehmen Roche bringt einen Test auf den Markt, der dafür sorgen soll, dass mehr Gebärmutterhalskrebs-Erkrankte geheilt werden können.
Gebärmutterhalskrebs: Ein Test soll bei Früherkennung helfen
HP-Virus: Fast jeder ist infiziert, die wenigsten entwickeln Krebs – wie Sie Ihr Risiko senken
HP-Virus: Fast jeder ist infiziert, die wenigsten entwickeln Krebs – wie Sie Ihr Risiko senken
HP-Virus: Fast jeder ist infiziert, die wenigsten entwickeln Krebs – wie Sie Ihr Risiko senken
Diese Essensgewohnheit senkt Ihr Krebs-Risiko erheblich
Diese Essensgewohnheit senkt Ihr Krebs-Risiko erheblich
Diese Essensgewohnheit senkt Ihr Krebs-Risiko erheblich
HPV-Impfung senkt auch bei Jungen das Krebsrisiko
HPV-Impfung senkt auch bei Jungen das Krebsrisiko
HPV-Impfung senkt auch bei Jungen das Krebsrisiko
Krebsvorsorge: Was ein positiver Test auf HP-Viren bedeutet
Gesundheit

Krebsvorsorge: Was ein positiver Test auf HP-Viren bedeutet

Humane Papillomviren können Gebärmutterhalskrebs auslösen - unter bestimmten Voraussetzungen. Wenn bei der Früherkennung der Test auf die Viren positiv ausfällt, ist das dennoch kein Grund zur Panik.
Krebsvorsorge: Was ein positiver Test auf HP-Viren bedeutet
Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs nicht vernachlässigen
Gesundheit

Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs nicht vernachlässigen

Die Corona-Impfung macht Schlagzeilen. Dabei sollten andere wichtige Impfungen nicht in Vergessenheit geraten, meint ein Experte.
Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs nicht vernachlässigen
88 Prozent weniger Krebs durch Standard-Impfung – doch der Impfzeitpunkt spielt entscheidende Rolle
Gesundheit

88 Prozent weniger Krebs durch Standard-Impfung – doch der Impfzeitpunkt spielt entscheidende Rolle

Es gibt Viren, die Krebserkrankungen fördern – etwa einige Vertreter der humanen Papillomviren, kurz HPV. Den Effekt einer HPV-Impfung haben schwedische Forscher jetzt untersucht.
88 Prozent weniger Krebs durch Standard-Impfung – doch der Impfzeitpunkt spielt entscheidende Rolle
Früherkennungsprogramm für Gebärmutterhalskrebs startet 2020
Welt

Früherkennungsprogramm für Gebärmutterhalskrebs startet 2020

Berlin (dpa) - Ein neu organisiertes Früherkennungsprogramm für Gebärmutterhalskrebs soll wie geplant zum 1. Januar 2020 starten.
Früherkennungsprogramm für Gebärmutterhalskrebs startet 2020
Impfung schützt vor Vorstufen von Gebärmutterhalskrebs
Gesundheit

Impfung schützt vor Vorstufen von Gebärmutterhalskrebs

Seit Jahren gibt es die Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs. Doch längst nicht alle jungen Frauen nutzen sie. Nun gibt es eine neue große Übersichtsstudie zur Impfwirkung.
Impfung schützt vor Vorstufen von Gebärmutterhalskrebs
Versäumte HPV-Impfung bis zum Alter von 17 nachholen
Gesundheit

Versäumte HPV-Impfung bis zum Alter von 17 nachholen

Eine HPV-Impfung verringert das Risiko für eine Gebärmutterhalskrebs-Erkrankung. Mädchen und junge Frauen, die noch nicht geimpft sind, sollten die Impfung bis zum Alter von 17 Jahren nachholen.
Versäumte HPV-Impfung bis zum Alter von 17 nachholen
Frauen ab 35 sollen künftig auf HPV getestet werden
Gesundheit

Frauen ab 35 sollen künftig auf HPV getestet werden

Die Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs durch Frauenärzte ist eine Erfolgsgeschichte. Trotzdem soll das Screening nun verändert werden: Frauen ab 35 Jahren werden bald nur noch alle drei Jahre ein Anrecht auf den Krebsabstrich haben - dafür kommt ein weiterer Test dazu.
Frauen ab 35 sollen künftig auf HPV getestet werden
Wie sinnvoll ist der HPV-Test?
Gesundheit

Wie sinnvoll ist der HPV-Test?

Gebärmutterhalskrebs erkennen, bevor er entsteht? Ein neuer neuer Test könnte bald Standard werden: die Untersuchung auf HPV. Experten diskutieren eine Reform der Vorsorge.
Wie sinnvoll ist der HPV-Test?